Autor: Duran Sarikaya Datum: 20.05.2020 Umsatzrückgang um 96 Millionen Euro Die Automobilmärkte stagnieren weltweit – nun ist auch die Rheinmetall Automotive AG betroffen. Im ersten Quartal 2020 weist sie einen… weiterlesen →
Autor: Thanh Duy Tran Datum: 20.05.2020 „Die Geschäfte werden künftig in zwei Kategorien unterteilt“ Thyssenkrupp versucht weiterhin den Konzern zusammenzuhalten. Nun stehen Partnerschaften mit den Konkurrenten für die Stahlsparte sowie… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 20.05.2020 Die Folgen der Corona-Krise treffen Japan massiv Das japanische Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im ersten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorquartal um 0,9 Prozent gesunken.… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 19.05.2020 Impfstoff gegen das Virus für die Erholung der Wirtschaft Das Coronavirus hat tiefe Spuren in der Wirtschaft der US-Staaten hinterlassen. Doch nun veröffentlichte die Notenbank… weiterlesen →
Autor: Duran Sarikaya Datum: 19.05.2020 Laut Insidern fehlen Teile aus Mexiko Das US-Werk der Daimler AG mit 4.200 Mitarbeitern in Alabama muss erneut seine Produktion einstellen, wie am Freitag bekanntgegeben… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 19.05.2020 Der Automobilhersteller kooperiert mit Nvidia Die BMW Group intensiviert innerhalb der Logistik den Einsatz von Computertechnologien mit dem Schwerpunkt künstliche Intelligenz (KI). Bezüglich der Anwendungsfelder… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 18.05.2020 Das erste Mal seit Jahrzehnten sinkt das BIP Inmitten des Wirtschaftschaos – verschuldet durch die Corona-Pandemie – verzeichnet China nun positive Werte in der Industrie.… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 15.05.2020 Weltgrößte Container-Reederei bezeichnet 2020 als ein herausforderndes Jahr Der integrierte Logistikdienstleister A.P. Moller-Maersk, der global als Marktführer unter den Containerreedereien fungiert, warnt im Zuge der… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 15.05.2020 Corona-Krise hemmt Zulieferung aus Asien Am Dienstag haben die EU-Gesundheitsminister in einer Videokonferenz darüber beraten, wie die europäische Versorgung mit Arzneimitteln sichergestellt werden kann. Grund… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 14.05.2020 Corona-Krise belastet den Logistikkonzern Die Deutsche Post DHL Group verbuchte im ersten Quartal einen erheblichen Gewinneinbruch. Als Gründe dafür werden die negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie… weiterlesen →