Autor: Mario Schmidtgen Datum: 28.06.2019 Vorerst nur Kredit- und Debitkarten In Zukunft können auch Kunden der Sparkasse Apple-Pay nutzen. Noch dieses Jahr soll der mobile Bezahldienst die Sparkasse als Partner… weiterlesen →
Weltweit Standorte betroffen Der Chemiekonzern BASF will bis zum Ende des Jahres 2021 weltweit 6000 Stellen abbauen. Dabei sollen Strukturen verschlankt werden und das Unternehmen organisatorisch neu ausgerichtet werden. Mehr… weiterlesen →
Wieder im Supermarkt erhältlich Ketchup-Hersteller Kraft Heinz und Lebensmitteleinzelhändler Edeka haben offenbar ihren Streit über Preiserhöhungen beigelegt. Das berichtet die Lebensmittel Zeitung. Kraft Heinz hatte im Februar seine Lieferungen an… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 26.06.2019 309 von 355 Stellen fallen weg Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi am Montag, sollen in der Berliner Niederlassung des Online-Bezahldienstes PayPal, Standort Berlin-Wilmersdorf, rund 309… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 26.06.2019 Neuer Konkurrent für Flixbus Seit Montag bietet das französische Unternehmen Blablacar Fernbusse auf insgesamt fünf Strecken an. So gibt es nun einen weiteren Wettbewerber auf… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 25.06.2019 Grund sind Kosten der Dieselaffäre Aufgrund der Dieselaffäre und dem dadurch entstandenen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag für behördliche Verfahren sowie Maßnahmen für Dieselautos, wird prognostiziert, dass das… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 25.06.2019 UFO-Gewerkschaft stimmt ab Während der Sommerferienzeit müssen Passagiere der Fluggesellschaften Eurowings und Germanwings mit Streiks rechnen. Die Gewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) lässt ihre Mitglieder… weiterlesen →
Autor: Thanh Duy Tran Datum: 24.06.2019 Kriselndes Handelsunternehmen aus Düsseldorf Der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky will die Metro Gruppe übernehmen und hat dafür ein Übernahmeangebot abgegeben. Doch der Vorstand des… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 21.06.2019 Weitere Kosten der Dieselaffäre Die Kosten für Volkswagen im Rahmen des Dieselgates sind erneut angestiegen. Dieses Mal aufgrund von Kosten für Anwälte und Berater. Die… weiterlesen →
Autor: Osman Cetinkaya Datum: 21.06.2019 Erst 2021 Gewinn vorausgesagt Die angeschlagene Restaurantkette hat nun deutlich später als geplant die Geschäftszahlen des Jahresabschlusses vorgelegt. Demnach wird auch im laufenden Jahr mit… weiterlesen →