Autor: Ralf Windmüller Datum: 01.02.2016 2016: Prognose der Software AG für die Fertigungs- und Supply Chain-Branche „2016 wird eine Fülle an Chancen und Unwägbarkeiten mit sich bringen. Nur eines ist… weiterlesen →
Autor: Ralf Windmüller Datum: 29.01.2016 Das Fachforum „Urbane Logistik“ soll Problemen der City-Logistik auf den Grund gehen „Urbane Logistik“ heißt das Fachforum, welches die Fachzeitschrift LOGISTRA mit dem Fraunhofer Institut… weiterlesen →
Autor: Ralf Windmüller Datum: 26.01.2016 Kurz nach Schneesturm „Jonas“ wird das tatsächliche Ausmaß des Unwetters klar In den USA tobte am vergangenen Wochenende der schwerste Schneesturm seit einigen Jahren. Neben… weiterlesen →
Autor: Ralf Windmüller Datum: 12.01.2016 Steigender Dollar belastet den Ölpreis und Iran stellt erhöhtes Überangebot in Aussicht Auch am Dienstag rutschen die Ölpreise weiter ab und befinden sich nun auf… weiterlesen →
Autor: Ralf Windmüller Datum: 15.12.2015 Der Softwareanbieter Dematic will durch eine Übernahme seine Auftragsabwicklung verbessern Dematic, einer der führenden Anbieter von integrierter automatisierter Technologie, Software und Services zur Lieferkettenoptimierung, hat… weiterlesen →
Autor: Ralf Windmüller Datum: 03.12.2015 Luenendonk ermittelt Probleme und Ziele im Einkauf der Zukunft Die Studie Der diesjährige Procurement-Check 2015 der Luenendonk GmbH, einem Marktforschungsunternehmen, legt seinen Fokus auf… weiterlesen →
Autor: Ralf Windmüller Datum: 23.11.2015 Trends und Thesen im Einkauf „Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung richtet sich der Einkauf in vielen Unternehmen neu aus. Von den Veränderungen betroffen sind unter… weiterlesen →
Autor: Ralf Windmüller Datum: 13.11.2015 Kollaboration zwischen Logistikdienstleistern und Kunden In der Wirtschaft ist zurzeit der Trend zu mehr Kollaboration zwischen Logistikdienstleistern und Kunden zu erkennen. Die Gründe dafür sind… weiterlesen →
Autor: Ralf Windmüller Datum: 10.11.2015 Studie: Lieferanten im Wettbewerb berücksichtigen Eine „enPortal“ Studie untersuchte die Einsparpotentiale für Unternehmen im Bereich Energie. Bis zu 0,43 Cent pro Kilowattstunde für Strom und… weiterlesen →
Autor: Ralf Windmüller Datum: 06.11.2015 Statistisches Bundesamt zur Entwicklung der Importpreise Die Importpreise sanken im September 2015 um 4 % gegenüber dem Vorjahr. In Folge dessen sank auch der Einfuhrpreisindex… weiterlesen →