Autor: Thomas Wandler Datum: 24.01.2020 Milliardeninvestition vorerst gestoppt Der Spezialchemiekonzern Covestro unterbricht den Bau einer Produktionsanlage in Amerika. Dort sollte im Industriepark von Baytown (Texas) eigentlich bis zum Jahr 2024… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 23.01.2020 Neubau zur Verstärkung der Kontraktlogistik Mit einem neuen Logistikzentrum erweitert Dachser den Standort Hof. Es sollen ab Herbst zusätzlich 39.000 Palettenstellplätze und 47 Ladetore genutzt… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 21.01.2020 Zweites Gutachten bestimmt ob 41 Millionen Euro angemessen sind Teslas Vorstand hat vergangenen Samstag dem Kaufvertrag mit Brandenburg zugestimmt. Durch diesen wird das Unternehmen ein… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 21.01.2020 Neuausrichtung der europäischen Logistikstandorte Tchibo wird sein bisher in Gallin betriebenes Lager- und Distributionszentrum etappenweise bis 2023 aufgeben. Gallin ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwiglust-Parchim… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 20.01.2020 Bremer Fachforum Projektlogistik befasste sich mit der Digitalisierung Am Montag fand im Bremer Atlantic Hotel zum sechsten Mal das Fachforum Projektlogistik statt. Diese Veranstaltung mit… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 15.01.2020 Bruttoinlandsprodukt nur um 0,6 Prozent gewachsen Wie in den Vorjahren ist die deutsche Wirtschaft 2019 gewachsen. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes, stieg das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 15.01.2020 Europäischer Luftfahrtkonzern zieht an Boeing vorbei Airbus teilte kürzlich mit, dass das Unternehmen 863 Verkehrsflugzeuge im Jahr 2019 ausgeliefert hat. Das entspricht im Vergleich zum… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 14.01.2020 Erweiterung des Versuchs- und Entwicklungszentrums für die Lastwagen der Zukunft Mercedes-Benz hat rund 70 Millionen Euro in Wörth investiert: 50 Millionen Euro für die Erweiterung… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 13.01.2020 Möglicherweise längere Schwächephase Die deutschen Industrieunternehmen mussten im November einen schlechteren Auftragseingang verbuchen. Das Statistische Bundesamt teilte letzte Woche mit, dass die Zahl der neuen… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 10.01.2020 2017 war noch Südafrika auf dem 2. Platz Unter den autoritär geführten Ländern birgt Russland die besten Investitionsbedingungen für deutsche Familienunternehmen – dicht gefolgt von… weiterlesen →