Autor: Ralf Schmitt Datum: 19.01.2018 Zusammenarbeit schafft eine digitale Plattform für den globalen Handel Die Reederei A.P. Moller – Maersk und der IT-Konzern IBM gründen ein gemeinsames Joint Venture. Durch… weiterlesen →
Autor: Ralf Schmitt Datum: 18.01.2018 Auch kleine Veränderungen können zu etwas großem führen Bis 2025 hat es sich McDonald’s zum Ziel gesetzt nur noch Verpackungsmaterial zu nutzen, welches aus erneuerbaren,… weiterlesen →
Autor: Sebastian Thelen Datum: 18.01.2018 IDC-Studie vom Rechenzentrumsdienstleister Interxions IoT hat das Potenzial dazu, den digitalen Wandel in Unternehmen anzutreiben. Doch laut einer IDC-Studie, weiß ein Großteil der Befragten nichts… weiterlesen →
Autor: Dimitri Lagun Datum: 17.01.2018 Selbstfahrender Verkehr in Innenstädten Ford hat sich nun mit dem On-Demand-Lieferdienst Postmates zusammengeschlossen. Dies gab das Unternehmen kürzlich auf der Consumer Electronics in Las Vegas… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 17.01.2018 Neuer Head of Commercial in Österreich Das Management-Team der österreichischen Tochter der Deutsche Post DHL Group hat im Bereich Commercial Zuwachs bekommen. Der 51-jährige Christian… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 16.01.2018 Dr. Andreas Tostmann als Leiter von Produktion und Logistik Der Volkswagen-Konzern hat einen neuen Vorstand für Produktion und Logistik der Marke Volkswagen ernannt. Dr. Andreas… weiterlesen →
Autor: Ralf Schmitt Datum: 16.01.2018 Vailog baut Zentrum in Norditalien Vailog, die Tochtergesellschaft von Segro, hat einen Auftrag von Zalando erhalten. Vailog soll dem Online-Versandhändler ein neues Logistikzentrum bauen. Dieses… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 15.01.2018 Umstellung soll Treibhausgasemissionen um zwölf Prozent reduzieren UPS hat im Dezember 125 Lkw des Modells Semi bei Tesla vorbestellt. Das Unternehmen hatte den Elektro-Truck erst… weiterlesen →
Autor: Dimitri Lagun Datum: 15.01.2018 Zusammenarbeit soll Nachhaltigkeit und Transparenz des Kupfer-Abbaus stärken Die BMW Group hat alleine im vergangenen Jahr etwa 42.000 Tonnen Kupfer eingekauft und verarbeitet. Jahr für… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 12.01.2018 Ein großer Umschwung steht bevor Die großen Technologiekonzerne setzen die Automobilbranche unter Druck. Momentan ist der einzige Ausweg für die Pkw-Hersteller eine Fusion mit anderen… weiterlesen →