Autor: Marcus Schilling Datum: 28.05.2019 Keine US-Apps auf Huawei-Smartphones Google hat Konsequenz aus den von der US-Regierung verhängten Sanktionen gegen Huawei gezogen: Der Tech-Konzern hat dem chinesischen Smartphone-Riesen die Lizenz… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 28.05.2019 Entstehung des größten Autokonzerns weltweit Fiat Chrysler hat am Montag Interesse an einer Fusion mit dem französischen Autokonzern Renault bekannt gegeben. Durch den Zusammenschluss würde… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 27.05.2019 Amazon trickse mit Steuern Die Otto Group hat Amazon scharf für seine Steuertricks in der EU scharf angegriffen. „Wir bezahlen 100 Millionen Euro Steuern, die… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 24.05.2019 Spionage und Buchführung der Kritiker Bayers US-Tochter Monsanto ist erneut in einen Skandal geraten. Der US-Saatgutkonzern wird beschuldigt, seine Kritiker schriftlich festzuhalten. Alleine in Deutschland… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 24.05.2019 60 Prozent schneller als andere Betriebssysteme Aufgrund des massiven Drucks der US-Sanktionen möchte der chinesische Huawei-Konzern sein eigenes Betriebssystem entwickeln. Dieses soll spätestens im nächsten… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 23.05.2019 Geldwäsche bei der Deutschen Bank? US-Präsident Donald Trump ist wegen auffälligen Geldflüssen der Jahre 2016 und 2017 ins Visier der Finanzaufsicht geraten: Mitarbeiter der Deutschen… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 23.05.2019 Trotz Air-Berlin-Pleite mehr Billigflüge in Deutschland Der Gewinn der Billigairline Ryanair sank bis Ende März um rund 39 Prozent auf insgesamt 885 Millionen Euro. Grund… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 22.05.2019 90 Tage noch Geschäfte erlaubt Vergangenen Freitag setzte die US-Regierung den chinesischen Telekommunikationskonzern Huawei auf eine schwarze Liste. Diese verbietet US-amerikanischen Firmen, ohne Genehmigung der… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 22.05.2019 Weltweit 7.000 Stellen betroffen Der zweitgrößte US-amerikanische Autobauer Ford gab am Montag einen drastischen Stellenabbau bekannt: Insgesamt sollen weltweit 7.000 Arbeitsplätze gestrichen werden – rund… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 21.05.2019 Trump verschiebt Entscheidung über Sonderzölle US-Präsident Donald Trump hat seine angekündigten Sonderzölle auf Autoimporte unter anderem aus der EU verschoben. Erst in einem halben Jahr… weiterlesen →