„Wir wollen die Nummer eins werden“ Möbelhändler XXXLutz aus Österreich hat großes vor in Deutschland. Die Möbelkette hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, an Marktführer IKEA vorbeizuziehen. Gegenüber der Frankfurter… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 15.04.2019 E-Mobilität vs. Synthetische Kraftstoffe Selten waren die Gegner der Elektromobilität so glücklich wie in dem Moment als eine Studie des schwedischen Umweltforschungsinstituts IVL veröffentlicht wurde,… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 12.04.2019 Auslieferungen in Australien künftig per Drohne Google wird nun als erstes Unternehmen der Welt Auslieferungen per Drohne ausführen. Die dafür benötigte Lizenz wurde dem US-amerikanischen… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 12.04.2019 Mehrere Milliarden sollen investiert werden Die Digitalisierung verschont niemanden. Nun ist auch die Deutsche Bahn dran. Zukünftig sollen die Kunden die Möglichkeit bekommen die Erstattungen… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 12.04.2019 Börsengang von 10 Milliarden Dollar Der Fahrdienst Uber wird demnächst bald seinen lang erwarteten Gang an die Börse realisieren. Im Laufe des heutigen Tages sollen… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 11.04.2019 86 Prozent des Bedarfes durch erneuerbare Energien versorgt Laut einer Untersuchung der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (Irena) könnte der Ökostrom im Jahr 2050 den… weiterlesen →
Autor: Duran Sarikaya Datum: 11.04.2019 Neue Modelle sollen Verkäufe ankurbeln Der Sportwagenhersteller Porsche hat seine Absatzzahlen vom ersten Quartal veröffentlicht. Diese bleiben hinter den Erwartungen: Verglichen zum Vorjahreszeitraum wurden in… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 10.04.2019 Stellenstreichung ab Ende 2025 Der deutsche Pharma- und Chemiekonzern Bayer möchte bundesweit 4.500 Stellen streichen. Grund dafür ist die schlechte Entwicklung des Konzerns. Im November… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 10.04.2019 Grund sind Airbus-Subventionen der EU Die USA droht erneut mit Strafzöllen auf europäische Exporte. Grund dafür sind Streitereien über illegale Subventionen für Airbus, welche von… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 09.04.2019 Zusammenarbeit im Zuge der Klimavorgaben Fiat Chrysler (FCA) hat sich mit Elektroautohersteller Tesla zusammengeschlossen. Im Rahmen einer Vereinbarung will der italienisch-US-amerikanische Autohersteller seine Flotte der… weiterlesen →