Autor: Mario Schmidtgen Datum: 19.03.2018 Manipuliertes Fahrzeug muss gegen Neuwagen ausgetauscht werden Laut Medienberichten hat das Hamburger Landgericht darüber entschieden, dass ein Hamburger Volkswagen-Händler, ein Dieselauto mit gefälschten Abgaswerten zurück… weiterlesen →
Autor: Sebastian Thelen Datum: 16.03.2018 Erkennung von Manipulationen, Reduktion des Fälschungsrisikos und Rettung von Leben Kaum etwas in der Logistik ist so komplex wie globale Lieferketten. Grund dafür sind vor… weiterlesen →
Autor: Dimitri Lagun Datum: 16.03.2018 Studie des Weltwirtschaftsforums zeigt Potenziale auf Eine Studie des Weltwirtschaftsforums hat nun ergeben, dass digitale Technologien das Potenzial dazu haben, den Planeten zu schützen. Die… weiterlesen →
Autor: Sebastian Thelen Datum: 15.03.2018 Unternehmen geben Algorithmen nur ungerne bekannt Egal ob die Kreditwürdigkeit eines Kunden, die Auswahl eines Bewerbers oder die autonome Steuerung eines Autos – die Bedeutung… weiterlesen →
Autor: Dimitri Lagun Datum: 15.03.2018 Grund dafür ist eine Rohstoffknappheit Die Lieferengpässe beim Schmerzmittel Ibuprofen nehmen immer weiter zu. Nachdem die Pharmakonzerne in der vergangenen Woche bereits mit der Beschaffung… weiterlesen →
Autor: Sebastian Thelen Datum: 14.03.2018 Vorteile von Innovationen nicht ausgenutzt DHL führte eine Digitalisierungsstudie mit dem Titel „Digitalisierung und die Supply Chain: Wo stehen wir und was kommt als nächstes?“… weiterlesen →
Autor: Ralf Schmitt Datum: 14.03.2018 Roboter zum Transport von Regalen Schon seit geraumer Zeit nutzt Amazon Roboter in seinen Logistiklagern. Nun sollen diese auch im neuen Logistikzentrum in Mönchengladbach eingeführt… weiterlesen →
Autor: Dimitri Lagun Datum: 13.03.2018 Künftige Zusammenarbeit mit Billig-Tochte Die Deutsche Post plant laut Berichten aktuell die Zusammenarbeit mit der vor zwei Jahren gegründeten Billig-Tochter Delivery. Dafür soll ein neuer… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 13.03.2018 China wächst auf dem Logistikmarkt PwC veröffentlichte jüngst eine Studie unter dem Titel „Deutsche Unternehmen in China – Logistikprozesse im Wandel“, die über die Position… weiterlesen →
Autor: Ralf Schmitt Datum: 12.03.2018 Stellenabbau und Umstrukturierung Zalando wird am Standort Berlin bis zu 250 Stellen streichen. Der Onlinehändler kündigte an Produkte zukünftig personalisierter durch Algorithmen bewerben zu wollen.… weiterlesen →