Henkel trennt sich von amerikanischen Geschäftsteilen

Autor: Marcus Schilling
Datum: 10.02.2025

Verkauf des Geschäfts mit Handelsmarken in Nordamerika

Der Konsumgüter- und Chemiekonzern Henkel verkauft sein Geschäft mit Handelsmarken in Nordamerika an ein Tochterunternehmen von First Quality Enterprises, LLC mit Sitz in Great Neck, New York. Dazu wurde eine Vereinbarung unterzeichnet, teilte Henkel jüngst mit.

Der Verkauf geschieht laut Henkel im Rahmen der im Februar 2022 angekündigten strategischen Portfolio-Optimierung im Unternehmensbreich Consumer Brands.

Nach Angaben von Henkel gehören zu dem Handelsmarkengeschäft Produkte in den Kategorien Waschmittel, Weichspüler und Geschirrspülmittel. Der Geschäftsbereich erwirtschaftet laut der Pressemitteilung einen Umsatz von 500 Millionen Euro und beliefert verschiedene Einzelhandelskunden im nordamerikanischen Markt.

Portfolio-Optimierungsprozess

Das Geschäft mit Handelsmarken sei innerhalb des Unternehmensbereichs Consumer Brands als Nicht-Kerngeschäft identifiziert worden, schreibt Henkel.

In diesem Geschäft gibt es nach Unternehmensaussage nur eingeschränkte Möglichkeiten, Synergien zu realisieren. Ebenfalls sei die strategische Bedeutung für die intergrierte Consumer Brands-Plattform begrenzt.

Die Transaktion ist laut Henkel der Abschluss des letzten Verkaufs im Rahmen der Portfoliomaßnahmen, die im Zusammenhang mit einer Zusammenführung der ehemals getrennten Konsumentengeschäfte stehen. Für Henkel hat dieser Vorgang seiner Pressemeldung zufolge eine große Bedeutung im Rahmen des Portfolio-Optimierungsprozesses innerhalb des Consumer Brands-Geschäfts.

Insgesamt habe der Konzern nun seit Anfang 2022 Marken und Aktivitäten mit einem Gesamtumsatz von etwas mehr als 1 Milliarde Euro veräußert oder eingestellt.

„Die Gestaltung eines erfolgreichen Portfolios ist ein wesentliches Element unserer strategischen Agenda für ganzheitliches Wachstum. Unser aktives Portfoliomanagement, sei es durch Zukäufe oder durch Veräußerungen, ist ein zentraler Hebel, um unser Geschäft für die Zukunft erfolgreich zu machen“, sagte Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender von Henkel. Das Unternehmen fokussiere sich nun mit einer klaren Wachstumsorientierung auf sein Markengeschäft mit technologiegetriebenen Innovationen. Diese schaffen nach Ansicht von Knobel mehr Wert für die Verbraucher.