Siemens erhält Hermes Award 2025

Autor: Thomas Wandler
Datum: 01.04.2025

Jährlicher Innovationspreis im Rahmen der Hannover Messe

Siemens ist mit dem Hermes Award ausgezeichnet worden. Laut der Deutschen Messe AG erhielt der Münchner Technologiekonzern den Innovationspreis für seine KI-gestützten Industrial Copilots. Diese decken laut der Pressemitteilung der Messegesellschaft die industrielle Wertschöpfungskette ganzheitlich ab.

Industriepreis der Deutschen Messe AG

Der Gewinner des Preises wurde unter drei nominierten Unternehmen ermittelt. Die Entscheidung traf eine Jury unter der Leitung von Holger Hanselka, dem Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft.

Die Preisvergabe fand dieses Jahr am 30. März statt. Sie wurde im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Hannover Messe organisiert.

Wie die Deutsche Messe AG erklärt, zeichnet sie seit mehr als 20 Jahren zur Hannover Messe Unternehmen mit dem Hermes Award aus. Diese Auszeichnung ist nach Angaben der Messegesellschaft ein internationaler Industriepreis. Diesen Preis können Unternehmen für ein Produkt beziehungsweise eine Lösung mit einem besonders hohen technologischen Innovationsgrad erhalten, ist der Pressemitteilung zu entnehmen. Die Marktreife sei ein wichtiges Kriterium.

KI-gestützte Industrial Copilots

Siemens bekommt den Preis für seine KI-gestützten Industrial Copilots. Der Deutschen Messe AG zufolge können die prämierten Copilots von Siemens, die Effizienz der Arbeitskräfte steigern. Dies geschieht laut der Pressemitteilung dadurch, dass die Copilots repetitive Aufgaben eliminieren und die Produktivität erhöhen.

Bezüglich der gesamten Lösung von Siemens schreibt die Deutsche Messe AG, dass sie generative KI für viele Unternehmen zugänglich mache.
Zur Bedeutung von KI sagte Holger Hanselka: „Künstliche Intelligenz bietet große Chancen für die Industrie. Viele Unternehmen erkennen dies und möchten KI in ihre Prozesse einbinden, denn korrekt eingesetzt ist sie ein wertvolles Werkzeug für eine höhere Produktivität.“