Pressemitteilung
Düsseldorf/Paris, 19. November 2025
Die EPSA Group, europäischer Spezialist für die operative, finanzielle und ökologische Leistung von Organisationen, gibt die Erneuerung ihrer EcoVadis-Platinmedaille für das zweite Jahr in Folge bekannt. Mit dieser Bewertung zählt EPSA zu dem besten ein Prozent der Unternehmen seiner Branche im Bereich CSR. Die Auszeichnung unterstreicht die solide konsequente Wirkungsstrategie der EPSA Group und bekräftigt das Engagement für ein nachhaltiges Wachstumsmodell, das den aktuellen ökologischen und geopolitischen Herausforderungen gerecht wird.
Internationale Anerkennung von EcoVadis
Diese Auszeichnung wird von EcoVadis, der weltweit führenden Referenz für die Bewertung der Nachhaltigkeit von Unternehmen, vergeben und basiert auf vier Säulen: Umwelt, Soziales & Menschenrechte, Ethik und verantwortungsbewusste Beschaffung. Mit einer Gesamtnote von 87/100 bestätigt EPSA die Solidität seiner Verpflichtungen, die bereits 2019 eingeleitet wurden und heute in das globale Performancemodell der Gruppe integriert sind.
„Diese Anerkennung krönt die Transformation, die unsere Teams seit mehreren Jahren vorantreiben, um wirtschaftliche Leistung, positive Auswirkungen auf die Umwelt und sozialen Fortschritt miteinander zu verbinden. Es ist ein echter kollektiver Stolz, dass wir auch in einer Phase starken Wachstums und trotz der aktuellen Gegenwinde bei solchen grundlegenden Themen nicht in unseren Ansprüchen nachlassen“, erklärt Godefroy de Colombe, CEO von EPSA.
Konsequente CSR-Strategie eines expandierenden Konzerns
Seit fünf Jahren verfolgt EPSA eine ehrgeizige, klar strukturierte CSR-Strategie. Sie basiert auf dem Programm „EPSA for Good“ und einer Klimastrategie, die nach der ACT-Pas-à-Pas-Methodik der ADEME (französische Umwelt- und Energieagentur) entwickelt wurde. Das Ziel: der gesamten EPSA Community eine gemeinsame Grundlage für Nachhaltigkeit zu geben, die das Wachstum und die Integration neuer Einheiten begleitet.
„Dieser Erfolg basiert auf einem engagierten internen CSR-Team, das von unserer Business Line Sustainability unterstützt wird, die sich auf nachhaltige Maßnahmen spezialisiert hat. Hinzu kommen leidenschaftliche Teams, die stolz darauf sind, Leistung mit Wirkung, Gleichberechtigung und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbinden. Dass uns dies gelingt, zeigt nicht zuletzt unser Label Great Place to Work“, so Cédric Laroyenne, Director of Engagement bei EPSA.
Eine Erfolgsgeschichte: Great Place to Work, ISO 27001 und EcoVadis Platinum
Die erneute Auszeichnung fügt sich in eine Erfolgsgeschichte ein: ISO/IEC 27001-Zertifizierung für Informationssicherheit, Great Place to Work-Label für Frankreich und nun zwei Jahre in Folge die EcoVadis-Platin-Medaille.
Für den Zeitraum 2025–2026 sind diese Labels Vertrauenssiegel für unsere Kunden, Partner und Mitarbeitenden und zeugen von einer Unternehmenskultur, die auf Transparenz, Verantwortung und nachhaltiger Leistung basiert.
Über die EPSA-Gruppe:
Die 2001 gegründete französische EPSA Group hat sich zum europäischen Spezialisten für Leistungsoptimierung entwickelt. Die EPSA Group ist für ihr technisches Know-how sowie die Vielfalt ihrer Fachkompetenzen bekannt und optimiert die finanziellen, operativen und nachhaltigen Ergebnisse ihrer Kunden. Ihre Lösungsplattform konzentriert sich auf die Bereiche Einkaufsleistung, Innovationsfinanzierung sowie Energie- und Umweltwende. Als internationaler Partner beschäftigt die EPSA-Gruppe fast 5.000 Mitarbeiter und ist in mehr als 40 Ländern vertreten. Zur Website: https://www.epsa.com/fr/
Pressekontakt Deutschland:
Christian Fischer – Head of PR
c.fischer@kloepfel-services.com / 0152 227 227 50
Pressekontakt Frankreich:
Paul Gillet – Pressesprecher
relations.presse@epsa.com / 06 60 64 08 63
Julie Taïel – Partnerin – Marketingleiterin der EPSA-Gruppe
jtaiel@epsa.com