KLOEPFEL BY EPSA
Ihr strategischer Partner für Einkauf & Supply Chain in der Rüstungsindustrie
Für Unternehmen, die ihre operative Leistungsfähigkeit trotz Fachkräftemangel, Lieferengpässen und Investitionsunsicherheit sichern müssen.
Produktionskapazitätsengpässe, eine kaputte Industriebasis und stark steigende Kosten setzen Unternehmen massiv unter Druck. Fertigungen laufen am Limit, neue Anlagen benötigen bis zu 24 Monate, Lieferanten können nicht skalieren – und das bei steigenden BAAINBw-Anforderungen. Gleichzeitig explodieren die Kosten, Projekte verteuern sich um 30–50 %, und Lieferzeiten verzögern sich um Jahre und das oft ohne Konsequenzen für die Lieferanten.
Unsichere Nachfrageplanung und fehlende Investitionssicherheit verschärfen die Lage. Jährliche Haushaltsdebatten, stop-and-go-Beschaffung und der Mangel an langfristigen Aufträgen verhindern, dass Unternehmen in dringend benötigte Kapazitäten investieren.
Hinzu kommt ein akuter Fachkräftemangel entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Rund 40 % der Mitarbeitenden sind über 50 Jahre alt, Ingenieure fehlen, und erfahrene Einkäufer mit Defense-Compliance-Kompetenz sind kaum verfügbar.
Unternehmen, die heute lieferfähig, planbar und resilient bleiben wollen, brauchen mehr als punktuelle Maßnahmen – sie brauchen ein strukturelles, ganzheitliches Wiederhochfahren ihrer Supply Chain.
Von der Kostenexplosion bis zum Fachkräftemangel: KLOEPFEL by EPSA optimiert Ihre Supply Chain, beschleunigt Ihre Beschaffung und sichert Ihre Kapazitäten – 100% erfolgsbasiert, 0% Risiko.
Wir setzen uns innerhalb von 24h mit Ihnen in Verbindung!
Einkauf & Supply Chain: maßgeschneiderte Strategien für die Rüstungsindustrie
komplexen Industrie-Einkäufen
auch in NATO-Partnerländern
für unsere Kunden
100% erfolgsbasiert - kein Risiko in unsicheren Zeiten
Mit unserem 100 % erfolgsbasierten Modell tragen wir das Risiko – nicht Sie. Sie zahlen nur, wenn wir nachweisbare Einsparungen erzielen. Keine Fixkosten, keine Tagessätze. Eine Lösung, die perfekt zu volatilen Defense-Budgets passt.
Defense-nahe Expertise
Wir beraten bereits Zulieferer der Rüstungsindustrie, Hochtechnologie-Unternehmen und den Maschinenbau. Wir verstehen ITAR/EAR, BAAINBw-Prozesse und die Logik von Langzeitverträgen.
Paneuropäisches Netzwerk für kritische Teile
Über die EPSA GROUP verfügen wir über den Zugriff auf ein internationales Netzwerk von rund 5.000 Einkaufsexperten – darunter auch Spezialisten in politisch „freundlichen“ Ländern. Dadurch können wir alternative Beschaffungsstrategien entwickeln, etwa durch Nearshoring von kritischen Komponenten, um Ihre Lieferketten resilienter und unabhängiger zu gestalten.
Macher-Kultur statt Berater-Theorie
Wir reden nicht. Wir setzen um. Unsere Interim-Manager agieren als „Kollegen auf Zeit“ direkt in Ihren Teams, übernehmen Verantwortung, verhandeln selbstständig und setzen Maßnahmen ohne Verzögerung um. Dabei sorgen sie für spürbare Entlastung Ihrer Organisation und sichern schnelle, messbare Fortschritte.
Wir machen Ihren Einkauf & Supply Chain zu einer strategischen Waffe
Einkauf und Supply Chain Management
in der Verteidigungsindustrie
Wir verfügen über umfassende Expertise in der Optimierung von Einkauf und Supply Chain für Unternehmen der Verteidigungsbranche und bieten dafür ein breites Spektrum an spezialisierten Lösungen. Auch für Ihr Unternehmen entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, die exakt zu Ihren Herausforderungen passen.
- Nachhaltige Reduzierung aller direkten Materialkosten: Wir identifizieren Einsparpotenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette und setzen Maßnahmen um, die dauerhaft wirken.
- Material- und Prozesseffizienz steigern: Wir prüfen Ausschuss und Verschnitt, standardisieren Produkte und reduzieren dadurch Artikel- und Lieferantenvielfalt.
- Lieferantenkonditionen optimieren: Wir analysieren Preisstrukturen, Rabatte und Volumenvereinbarungen und setzen Maßnahmen zur Senkung der direkten Materialkosten um.
- Fokus: Bei der Analyse fokussieren wir uns auf Komponenten, Halbzeuge und Zeichnungsteile, um gezielt Einsparpotenziale zu identifizieren.
- Kostenoptimierung: Wir realisieren direkte Einsparungen, entwickeln Warengruppenstrategien, bündeln Einkaufsvolumen und managen Lieferanten sowie Risiken.
- Digitalisierung: Wir digitalisieren Ihre Beschaffungsprozesse, setzen moderne eProcurement-Tools ein, prüfen interne Freigabeprozesse und nutzen vorhandene Rahmenvertragskonditionen.
- Klasische Einkaufshebel: Wir führen direkte Verhandlungen mit Lieferanten, bündeln Bedarfe, erstellen Marktanalysen, strukturierte Ausschreibungen und setzen Global Sourcing um.
- Fokus: Bei der Analyse fokussieren wir uns auf Anlagen, Werkzeuge, Services und IT, um gezielt Einsparpotenziale zu identifizieren.
- Logistikoptimierung: Durch einen umfassenden logistischen Health-Check identifizieren wir Potenziale für strategischen Frachtkosteneinkauf, optimieren Ihr Netzwerk und die Auslastung Ihrer Transportkapazitäten und erstellen ein aussagekräftiges Carbon-Footprint-Reporting.
- Logistiksteuerung: Wir gestalten Ihre Logistikprozesse individuell und prüfen, wie unsere Lösungen nahtlos in Ihre bestehende Organisationsstruktur integriert werden können. Gleichzeitig analysieren wir Ihre globalen Transportströme, um Frachtausgaben effizient zu optimieren.
- Zoll und Außenhandel: Wir prüfen Ihre Zoll- und Außenhandelsprozesse, kontrollieren die korrekte Einreihung Ihrer Güter, analysieren Importverfahren und die Abwicklung von Lieferungen und sorgen für die ordnungsgemäße Dokumentation von Ausfuhr- und Verbringungsnachweisen.
- Intralogistik: Wir führen einen umfassenden Health-Check Ihrer Intralogistik durch, analysieren bestehende Lagerkonzepte und optimieren Ihre Prozesse. Dabei unterstützen wir Sie bei der Auswahl optimaler Verpackungs- und Systemlösungen, schaffen Transparenz über Abläufe und Kennzahlen und stellen ein übersichtliches Dashboard zur kontinuierlichen Kontrolle bereit.
- Fokus: Bei der Analyse fokussieren wir uns auf Transport, Lager und Handling.
- 100 % Fokussierung: Unsere Executive-Search-Experten kennen die spezifischen Herausforderungen Ihrer Branche und sind auf die Besetzung von Positionen in Einkauf, Supply Chain und Logistik spezialisiert.
- 50.000 Lieferanten : In unserem Netzwerk befinden sich 50.000 Lieferanten. Wir bieten Ihnen Zugang zu einem erstklassigen Netzwerk von Spezialisten.
- 10.000 Experten in der Datenbank: Mit unserer exklusiven Datenbank von über 10.000 qualifizierten Fach- und Führungskräften identifizieren wir gezielt die passenden Talente für Ihr Unternehmen.
- > 50 % Response Rates: Hohe Erfolgsquote bei Direktansprachen: Dank der starken Marke KLOEPFEL erreichen wir in der Regel Antwortraten von über 50 %.
- Wettbewerbsvergaben: Wir nutzen Spieltheorie, um Verhandlungsergebnisse wissenschaftlich fundiert zu verbessern, und entwickeln ein auf Ihre Situation zugeschnittenes Vergabedesign zur Maximierung der Einsparungen. Gleichzeitig berücksichtigen wir die Total-Cost-of-Ownership-Perspektive und prüfen die Wettbewerbssituation – sowohl für Ausschreibungen als auch für das Bestandsgeschäft mit Multisourcing und passenden Wettbewerbsklauseln.
- Bilaterale Verhandlungen: Wir kombinieren wissenschaftliche Erkenntnisse aus Verhaltensökonomie, klassischer Verhandlungstheorie und Spieltheorie, entwickeln maßgeschneiderte Strategien und unterstützen beim Freischalten neuer Hebel. Als Shadow-Negotiator oder Hauptverhandlungsführer sichern wir so die bestmöglichen Ergebnisse für Ihr Unternehmen.
- Beschleunigte Verhandlungen: Wir führen auch unter Zeitdruck erfolgreiche Verhandlungen durch und managen eine große Anzahl an Verhandlungen, um kurzfristige Einsparungen zu maximieren. Dabei liefern wir Live-Reporting zu Status und erzielten Einsparungen für eine passgenaue Steuerung.
- Fokus: Im Bereich Negotiations fokussieren wir uns auf Verträge, BAAINBw und Lieferanten.
- Strategische Lieferantenauswahl: Wir prüfen Lieferanten nach Qualität, Kosten, Kapazität und Innovationspotenzial, um die bestmögliche Basis für Ihre Beschaffung zu schaffen.
- Optimierung von Beschaffungsvolumen und -prozessen: Relevante Kennzahlen machen Leistungen messbar, zeigen Optimierungspotenziale auf und ermöglichen eine gezielte Steuerung.
- Technisches Sourcing: Eine besonderes Angebot ist das Technische Sourcing. Durch maßgeschneiderte Ansätze des Technischen Sourcings werden Kostentransparenz gesichert, Lieferantenrisiken gemanagt und Qualität sowie Effizienz im Einkauf gesteigert.
Ihre Experten für Einkauf & Supply Chain IM bEREICH vERTEIDIGUNG
KLOEPFEL by EPSA – consulting ist Teil der internationalen EPSA Group, einer der führenden Einkaufs- und Lieferkettenberatungen in Europa mit über 3.500 Experten.
Wir betreuen weltweit über 16.000 Kunden, viele davon mit anspruchsvollen Security- und Compliance-Anforderungen. Mit mehr als 2.000 abgeschlossenen Optimierungsprojekten, darunter über 400 in maschinenbaunahen Branchen, bringt unser Team die Erfahrung und Expertise mit, um Sie gezielt zu unterstützen.
„Defense-Budgets sind knapp - wir arbeiten deshalb 100% erfolgsbasiert. Keine Einsparung, kein Honorar. Wenn Sie sich fragen, ob sich das bei Ihrem Beschaffungsvolumen rechnet, lassen Sie uns die Zahlen gemeinsam anschauen."
Unsere lösungen für ihre herausforderungen in der Verteidigungsindustrie
Produktionskapazitätsengpässe & kaputte Industriebasis
KLOEPFEL-Lösung:
- Direkte Kostenoptimierung: Beschleunigte Beschaffung von Fertigungsanlagen, Verhandlungen mit Maschinenherstellern
- Executive Search: Besetzung von Fertigungsleitern, Produktionsmanagern mit Security Clearance
- Sourcing: Aufbau alternativer Zulieferer für kritische Komponenten (Dual-Sourcing-Strategien)
Unsichere Nachfrageplanung & fehlende Investitionssicherheit
KLOEPFEL-Lösung:
- Negotiations: Rahmenverträge mit Optionen, statt Festmengen – verhandelt mit BAAINBw & Zulieferern
Kostenexplosion & Terminverzögerung
KLOEPFEL-Lösung:
- Direkte Kostenoptimierung: Strategisches Sourcing von Komponenten, Zeichnungsteilen und Halbzeugen
- Indirekte Kostenoptimierung: Reduzierung von Overhead in indirekten Materialgruppen
(Ersatzteile, Werkzeuge, IT) - Negotiations: Performance-basierte Verträge mit Strafen bei Verzögerung, Bonus für Termintreue
- Sourcing: Benchmarking über EPSA-Allianz (5.000 Experten in 40 Ländern) für bessere Konditionen
Fachkräftemangel im gesamten Wertschöpfungsnetzwerk
KLOEPFEL-Lösung:
- Executive Search: Direktsuche von Einkaufsleitern, Supply-Chain-Managern, Compliance-Officers mit Security Clearance
- Personalbeschaffung: Interim-Manager für Defense-Projekte (ITAR/EAR-Kenntnisse, BAAINBw-Erfahrung)
- Talent-Pool: Zugriff auf 5.000 EPSA-Experten – auch für kurzfristige Engagements
Einkauf & Supply Chain effizient und nachhaltig transformieren.