KLOEPFEL ProcureIT
Viele Unternehmen stehen im IT- Einkauf unter hohem Zeitdruck und kämpfen mit der fehlenden Schnittstelle zwischen IT und Einkauf. Während die IT auf Leistung fokussiert ist, strebt der Einkauf nach Einsparungen. Preiserhöhungen, mangelnde Marktkenntnis und fehlende Transparenz bei Lizenzen, Laufzeiten oder Assets erschweren die Effizienz.


KLOEPFEL ProcureIT ist Ihre Lösung für nachhaltige Kostenoptimierung im IT- Einkauf.
KLOEPFEL ProcureIT bringt jene Struktur und Effizienz in Ihren IT- Einkauf. Wir sorgen für den notwendigen Überblick – wir identifizieren Einsparpotenziale und unterstützen Sie, die besten Einkaufsbedingungen zu erzielen, um Kosten zu senken und Ihre IT-Beschaffung zu optimieren.
Wir setzen uns innerhalb von 24h mit Ihnen in Verbindung!
Maximieren Sie Ihre IT- Einsparungen
Die Vorteile von KLOEPFEL ProcureIT
35 Jahre Erfahrung - Team ProcureIT
Unser erfahrenes Team ProcureIT vereint jahrzehntelange Expertise in der Beratung und umfassende Erfahrung aus der IT-Industrie. Mit Know-how aus Systemhäusern, Rechenzentren, Netzbetreibern, Softwareanbietern und IT-Dienstleistern setzen wir unser Wissen gezielt ein, um Ihre IT-Kosten nachhaltig zu optimieren.
360°- Begleitung im IT-Einkauf
Wir begleiten Sie vom Bedarf über die Beschaffung und den Vertragsschluss bis
hin zur Implementierung und Nutzung. Unser Ziel ist es, Ihnen einen langfristigen und nachhaltigen Service zu bieten – auch über den Abschluss der IT-Beschaffung hinaus. So stellen wir sicher, dass die von uns empfohlenen Lösungen auch langfristig ihren Wert bewahren und Ihren Erwartungen gerecht werden.
IT- Einkaufsberatung mit Marktexpertise
Eine erfolgreiche IT-Beschaffung setzt ein tiefgehendes Verständnis Ihrer IT-Infrastruktur voraus. Deshalb starten wir jedes Projekt mit einem offenen Gespräch auf Augenhöhe mit Ihrer IT-Leitung. Durch regelmäßige Ausschreibungen sind wir stets über Markttrends, Konditionen und Anbieterangebote informiert, um Ihnen die beste Lösung zum besten Preis zu gewährleisten.
Kollegen auf Zeit
Wir verstehen uns als Ihre Kollegen auf Zeit und bieten Einkaufsberatung mit hohem IT-Verständnis. Dabei begleiten wir Sie nicht nur während des gesamten
Beschaffungsprozesses, sondern stehen Ihnen auch nach Abschluss des IT-Einkaufs weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Als Teil Ihres Teams bringen wir unsere Expertise genau dann ein, wenn sie am meisten gebraucht wird.
KLOEPFEL Procure-IT

Unser Team aus Kaufleuten mit IT-Expertise optimiert Ihre IT-Kosten

IT-Einkauf Projekttätigkeit
Wir beginnen mit einer umfassenden Potenzialanalyse, um Einsparungen und Optimierungspotenziale in Ihrer IT-Beschaffung zu identifizieren. Mit fundierter Marktkenntnis und gezielten Ausschreibungen verhandeln wir die besten Konditionen für Sie. Doch wir gehen noch einen Schritt weiter: Wir begleiten Sie während der gesamten Umsetzung, sorgen für eine reibungslose Integration und maximieren Ihren wirtschaftlichen Erfolg – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Implementierung.
- Optimierung der Beschaffungskosten: Wir optimieren Ihre Beschaffungskosten durch die Analyse der Total Cost of Ownership (TCO), eine gezielte Kosten-Nutzen-Analyse und Effizienzsteigerung. Mit der Optimierung von Vertragskonditionen und der Identifizierung von Einsparpotenzialen maximieren wir Ihre Einsparungen. Durch Skaleneffekte, Benchmarking und effektives Lieferantenmanagement sichern wir langfristige Kostenvorteile und stabile Geschäftsbeziehungen.
- Lizenzkostenoptimierung: Wir optimieren Ihre Lizenzkosten durch Lizenzkonsolidierung und Vertragsgestaltung, um unnötige Ausgaben zu minimieren und Ihre Lizenzen effizient zu nutzen. Mit der Auswahl passender Cloud- und On-Premises-Modelle und einer Nutzungsanalyse vermeiden wir Überlizenzierung und optimieren Ihre Abonnement-Modelle für langfristige Einsparungen.
- Nachhaltige Optimierung von Prozessen & Leistungen: Wir optimieren Ihre Prozesse durch Best Practices und Standardisierung, um konstante Qualität und kontinuierliche Verbesserung zu gewährleisten. Auf dieser Basis stellen wir sicher, dass Ihre Technologien und Beschaffungsstrategien zukunftsfähig und kosteneffizient bleiben. Durch gezieltes Ressourcenmanagement steigern wir die Effizienz und fördern eine nachhaltige Nutzung von Personal, Technologie und Material.

IT-Einkauf Linienunterstützung
Möchten Sie einen IT-Einkauf oder ein IT-Category-Management aufbauen?
Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei dieser Herausforderung. Wir übernehmen dabei sowohl den strategischen IT-Einkauf als auch das IT-Category-Management oder die Leitung eines IT-Einkaufs, entweder partiell oder interimistisch. Darüber hinaus bieten wir Ihnen den operativen Service für IT-Beschaffungen an. Schnell integrieren wir uns in Ihre Geschäftsprozesse und bringen neben fundierter Methodenkompetenz für Projekt und Einkauf auch tiefgehendes Know-how des IT-Marktes mit.
- IT-Einkaufsleitung: Wir übernehmen die Leitung Ihres IT-Einkaufs und steuern alle relevanten Einkaufsprozesse effizient und zielorientiert. Dabei sorgen wir für eine strategische Ausrichtung und Optimierung Ihrer IT-Beschaffungsprozesse, um maximale Kostenvorteile und Effizienz zu erzielen.
- IT-Category-Management: Wir entwickeln und implementieren ein maßgeschneidertes IT-Category- Management, das auf die spezifischen Anforderungen Ihrer IT- Kategorien abgestimmt ist. Durch gezielte Marktanalysen und strategische Partnerschaften optimieren wir Ihre Beschaffungsstrategien und sorgen für langfristige, nachhaltige Kostensenkungen.
- Strategischer IT-Einkauf: Wir gestalten Ihren strategischen IT-Einkauf durch eine präzise Bedarfsanalyse und die Auswahl der besten Lieferanten. Unser Ziel ist es, den Einkauf Ihrer IT- Produkte und IT-Dienstleistungen langfristig zu optimieren und Ihnen dabei zu helfen, Wettbewerbsvorteile durch nachhaltige und kosteneffiziente Lösungen zu sichern.
- Übernahme operativer Einkaufstätigkeiten: Wir unterstützen Sie bei der operativen Abwicklung Ihrer IT-Beschaffungen, indem wir alle administrativen Aufgaben übernehmen. Dabei integrieren wir uns schnell in Ihre bestehenden Geschäftsprozesse und garantieren eine effiziente und fehlerfreie Abwicklung der täglichen Einkaufsaktivitäten.

Einkauf Digitalisierung
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass sich über Jahre hinweg historisch gewachsene Strukturen und Prozesse etabliert haben. Intransparente Vertragssituationen, komplexe Rechnungs- und Bestellprozesse oder neue gesetzliche Vorgaben sind nur wenige Beispiele, bei denen Kloepfel Consulting Unterstützung bietet. Mit maßgeschneiderten Prozessbeschreibungen und umfassendem Wissen über marktführende Tool-Anbieter helfen wir Ihnen, Ihre Geschäftsprozesse effizient zu optimieren.
- Aufbau eines Vertragsmanagements: Wir realisieren ein transparentes und strukturiertes Vertragsmanagement mit revisionssicherer Ablage, automatischen Erinnerungen und ERP-Anbindung. So ermöglichen wir eine schnelle Budgetplanung und verhindern Maverick Buying durch einheitliche Workflows.
- Einführung einer E-Procurement-Lösung: Wir implementieren eine effiziente E-Procurement- Lösung, die zur Reduzierung von C-Lieferanten und zur Bündelung von Einkaufsvolumen beiträgt. Sie profitieren von vorverhandelten Konditionen und der Reduzierung von administrativem Aufwand - die Steuerung bleibt im Einkauf.
- Prozessdigitalisierung: Wir digitalisieren Ihre Geschäftsprozesse ganzheitlich, von Bestellprozessen, über E-Procurement bis zum Rechnungsmanagement inkl. OCR-Scan. So steigern wir die Effizienz und fördern Innovationskraft.
Typische Schwerpunkte im IT-Einkauf
Wie wir Ihre IT-Beschaffungskosten optimieren
Wir unterstützen Sie dabei, die IT-Beschaffungskosten in verschiedenen Bereichen gezielt zu optimieren. Unsere Expertise umfasst die Optimierung von Software, Data Center & Hosting, Telekommunikation, Beratung & Dienstleistungen sowie Arbeitsplatzlösungen. Durch eine fundierte Marktanalyse und maßgeschneiderte Beschaffungsstrategien helfen wir Ihnen, Kosten zu reduzieren, den richtigen Technologiepartner zu finden und langfristige, zukunftssichere Investitionen zu tätigen.
Software
- Microsoft, VDI, Backup, CAD, IBM, SAP- Lizenzen
- Benchmarking und Durchführung von Verhandlungen
- Kostenoptimierung von Wartungen und Subscriptions bei Quasi-Monopolisten
Data Center & Hosting
- Benchmarking der Hosting-Kosten
- Ausschreibung Data Center Hardware (Server, Storage)
- Make-or-Buy-Analyse
- Vergabeprozess zum Data Center Outsourcing/Betrieb durchführen
Telekommunikation
- Benchmarking Datennetz (MPLS/SDWAN)
- Optimierung Mobilfunk
- Festnetztelefonie
- Mobilgeräte
Beratung & Dienstleistungen
- IT-Dienst- oder Werkverträge
- Aufbau optimierter Rahmenverträge
- IMAC-Services
- SLA’s
- Remarketing
Arbeitsplatz
- Bedarfsanalyse, Definition Nutzungsdauer, Finanzierungs- und Nutzungskonzepte
- Ausschreibung (Geräte, Preise, Roll-out/back, Service)
- Optimierung der Drucklandschaft und Verhandlung von Full-Service-Verträgen
Kundenerfolge, die für sich sprechen
Cloud Solution Provider – Aufsetzen eines Neuvertrages
Unser Kunde, ein Lebensmittelunternehmen, sah sich mit einer angekündigten 11-%-Preiserhöhung seines CSP-Partners, mangelhafter Beratungsqualität und der geplanten Trennung von Microsoft Teams aus M365 konfrontiert. Ziel war, die Preiserhöhung möglichst zu vermeiden, Microsoft-Kosten zu senken, Teams weiterhin in M365 E3 zu lizenzieren und einen Partner mit marktgerechten Konditionen sowie starkem Service zu finden. Vorgehen: vollständige Aufnahme aller benötigten Lizenzen und Serviceanforderungen, bedarfsgerechte Plananpassung, Ausschreibung mit ausgewählten Anbietern sowie direkter Einbindung von Microsoft. Ergebnis: 12 % Kosteneinsparung im ersten Jahr, lizenzrechtliche Compliance, Teams weiterhin über M365 E3 lizenziert (Vermeidung zusätzlicher Kosten) und Auswahl eines neuen CSP-Partners mit hohem Beratungsfokus. Die Komplexität in der Steuerung sank durch klare SLA, einheitliches Reporting und stabilere Account-Betreuung.
Verhandlung Enterprise Agreement
Unser Kunde, ein Luft- & Raumfahrtunternehmen, stand sechs Monate vor Auslauf seines Microsoft-Enterprise-Agreements (EA) und einem initialen Microsoft-Angebot mit +33 % Mehrkosten. Zusätzlich existierten verteilte CSP-Verträge einzelner Landesgesellschaften ohne zentrale Transparenz. Ziele: LSP-Wechsel, Preisabwehr, Konsolidierung aller Gesellschaften in einen Vertrag und Upgrade von E3 auf E5.
Vorgehen: Workshops zur künftigen Lizenzstrategie, vollständige Bestandsaufnahme, Break-even-Kalkulation E3 + Add-ons vs. E5, Ausschreibungen für unterschiedliche Vertragskonstrukte und Direktverhandlungen mit Microsoft, um Wettbewerb zu erzeugen.
Ergebnis: 16 % Preisabwehr gegenüber dem initialen Angebot, Aufnahme aller Gesellschaften in ein gemeinsames EA, Umstellung auf E5 mit -12 % Kosten gegenüber E3 + Add-ons; nach Konsolidierung aller Gesellschaften kumuliert -16 %. Zusätzlich: vereinfachte Governance (ein Vertrag, ein Reporting) und verbesserte Sicherheits-/Compliance-Funktionen durch E5.
Dokumenten Management System
Unser Kunde aus der Gesundheits- und Pflegebranche musste kurzfristig eine neues Dokumenten-Management-System (DMS) implementieren, da „Datev DMS“ zum 31.12.2023 abgekündigt wurde. Innerhalb von drei Monaten mussten Workshops, Ausschreibung und Vergabe erfolgen, zudem eine reibungslose Migration der Alt-Daten sichergestellt werden.
Ziel war der Abschluss eines neuen Vertrags mit einem leistungsfähigen Partner sowie die Einführung des neuen Systems bis Jahresende. Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen und die Gesamtkosten lagen 9% unter dem marktüblichen Niveau.
Ihre Experten für Kostenoptimierung im IT- Einkauf

Marc Röver
„Durch unsere typische Vorgehensweise, die mit einem ersten Interview beginnt, erfassen wir die Komplexität der IT- Organisation und entwickeln daraus die entsprechenden Verträge, Ansätze und Prioritäten für eine Optimierung.“
Marc Röver bringt über 25 Jahre Erfahrung in der IT-Industrie mit. Durch seine langjährige Tätigkeit in der Beratung ist er in der Lage, die IT und deren Betriebsverantwortung zu verstehen und gemeinsam mit seinen Kunden auf Augenhöhe Optimierungsansätze hinsichtlich der externen Kosten zu entwickeln.

Henning Eßer
„Mit dem Werkzeugkoffer des strategischen Einkaufs und tiefgreifendem Wissen über IT-Märkte unterstützen wir unsere Kunden von der Bedarfsdefinition über die Beschaffung bis zum Vertragsschluss und der anschließenden Umsetzung.“
Henning Eßer ist seit fast 10 Jahren bei der Kloepfel Consulting GmbH tätig und berät branchenübergreifend Unternehmen. Mit einem dualen Studium in IT-Management kombiniert er praktisches Wissen und akademische Expertise. Seit 7 Jahren liegt sein Fokus auf der Beratung im Bereich IT & Telekommunikation, speziell in der Prozessdigitalisierung.

Matthias Schirm
„Mit maßgeschneiderten Vertragsstrategien und fundierten Marktanalysen optimieren wir Ihre IT-Beschaffungskosten und schaffen so Chancen für
nachhaltigen Erfolg – effizient, transparent und zukunftsweisend.“
Matthias Schirm bringt über 15 Jahre Erfahrung in der IT mit – von der Ausbildung zum Fachinformatiker über Consulting und IT-Vertrieb bis hin zum Bachelor in
Wirtschaftsinformatik. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung effizienter, kostengünstiger IT-Lösungen mit strategischem Weitblick.
Vertrauen Sie auf die Zufriedenheit unserer Kunden
Zufriedene Kunden
CLAAS
Der europäische Marktführer bei Mähdreschern und Weltmarktführer der selbstfahrenden Feldhäckslern produziert darüber hinaus unter anderem Traktoren, Grünland-Erntemaschinen, landwirtschaftliche Pressen und innovative landwirtschaftliche Informationstechnologien. Das im Jahr 1913 gegründete Familienunternehmen besitzt neben Standorten in Europa auch Niederlassungen in Amerika und Asien. Im Vordergrund des Unternehmens stehen der Effizienzgedanke und die Verantwortung für die nächsten Generationen.

CLAAS
Dalli
Die Dalli Group verbindet die Tradition und Werte ihrer mehr als 160-jährigen Firmengeschichte mit den Ansprüchen einer innovativen, leistungsstarken und zukunftsorientierten Unternehmensgruppe. Die international tätige Gruppe ist auf das Handelsmarkengeschäft spezialisiert und hat sich innerhalb von acht Jahren als zweitgrößter Hersteller in diesem Bereich etabliert. Die Produkte werden an fünf Standorten in Deutschland und den Niederlanden produziert. Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel sowie Kosmetik- und Sonnenschutzprodukte umfassen das Produktportfolio.

Dalli
Eissmann
Eissmann Automotive ist ein weltweit führender Partner der Automobilindustrie für hochwertige Innenraumkomponenten. Das Unternehmen steht für exzellente Leder- und Oberflächenverarbeitung, innovative Bedienmodule sowie Komplettlösungen im Fahrzeuginterieur. Mit modernster Technologie, Designkompetenz und internationaler Präsenz entwickelt Eissmann maßgeschneiderte Lösungen, die Funktionalität, Komfort und Ästhetik perfekt verbinden.

Eissmann
Grimme
„Über die gesamte Projektdauer erzielten sie eine Minimierung der Beschaffungskosten von rund 2,5 Mio. €.“ – Klemens Kalverkamp (Geschäftsführung). Die 1861 gegründete Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG ist ein weltmarktführender Hersteller für Kartoffeltechnik mit Sitz in Damme (Niedersachsen). Seit 2003 stellt das Unternehmen auch Maschinen für die Zuckerrübenernte sowie Gemüseanbau her und beschäftigt weltweit über 1.450 Mitarbeiter.

Grimme
Kamps
Das Familienunternehmen Kamps betreibt eine Bäckereikette und ist an über 500 Standorten vertreten. Sie produzieren und vertreiben tagtäglich Backwaren in über 65 Kamps Backstuben. Besonderen Wert liegt die Kette dabei auf die genaue Einhaltung der Kamps Rezepturen und die jahrelange Kompetenz und Erfahrung der Bäckermeister im Bäckereihandwerk. Mit knapp 540 Mitarbeitern erzielen sie einen Umsatz von 85 Millionen Euro.

Kamps
Kistenpfennig
Mit rund 430 Mitarbeitern an 34 Standorten und Vertriebsbüros in Deutschland, Rumänien, Polen und Luxemburg ist die Kistenpfennig AG ein weit verbreiteter technischer Großhandel. Das Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Mainz und beliefert seine Kunden, die überwiegend aus der Industrie stammen, mit 500.000 Artikeln aus über 18 Produktbereichen, darunter beispielsweise Kunststoffe, Elektrowerkzeuge, Schmier- und Schlauchtechnik sowie Anschlagmittel. Die Kistenpfennig AG bietet optimale Versorgung und die Senkung von Lagerkosten sowie einen benutzerfreundlichen Onlineshop. Zu dem kundenorientierten Service gehören darüber hinaus eine kostenfreie Shop-App sowie ein Konfektionierungs- und Anpassungsservice im eigenen Haus.

Kistenpfennig
Kuka
Die Kuka AG ist ein international tätiges Unternehmen mit rund 3 Mrd. Euro Umsatz. Mit rund 12300 Mitarbeitern, ist sie weltweit führender Anbieter von intelligenten Automatisierungslösungen – am Hauptsitz Augsburg und auf der ganzen Welt. Der Kundenstamm der Kuka AG beläuft sich einerseits auf die Automobilindustrie und andererseits die General Industry.

Kuka
Leifheit
Seit über 50 Jahren gehört die Firma Leifheit zu den führenden Anbietern von Haushaltswaren in Europa. Getreu nach dem Motto einfach „Immer eine Idee besser“. Kennzeichnend für die Marke Leifheit sind ihre innovativen Produkte in höchster Qualität und wegweisendem Design, um ihren Kunden das Leben zuhause zu erleichtern und zu verschönern.

Leifheit
LUEHR Filter GmbH & Co. KG
Die LÜHR Filter GmbH & Co. KG ist ein Entwickler und Produzent von Anlagen zur Luftreinhaltung. Das Familienunternehmen wurde im Jahr 1938 gegründet und ist mittlerweile weltweit tätig. LÜHR Filter bietet seinen Kunden zudem Engineering-, Service- und Wartungsleistungen sowie ein Lieferprogramm inklusive Gasübernahme.

LUEHR Filter GmbH & Co. KG
LUXHAUS
Bereits seit dem Jahr 1924 existiert der bayerische Energiesparhaushersteller Luxhaus. Das Familienunternehmen legt großen Wert auf Qualitätssicherung und beweist seinen Kunden mit diversen Auszeichnungen seine Kompetenz in Sachen Bauerfahrung. Rund 250 Kunden erfüllt Luxhaus jährlich den Traum vom eigenen Heim. Von der Grundstücksuche über die Architektur und Ausstattung bis hin zur Garantie: Luxhaus bietet das Rundum-Packet sowie modernste Technologien, um Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

LUXHAUS
Metz
Die Metz Aerials GmbH & Co. KG ist das führende Unternehmen im Bereich der Höhenrettung und versteht sich als Kompetenzzentrum für Hubrettungsgeräte. Metz ist Teil des Rosenbauer-Konzerns, dem weltweit führenden Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen. Um die 240 Mitarbeiter produzieren am Standort Karlsruhe Drehleitern und Hubrettungsbühnen für Feuerwehren rund um den Globus. Die Drehleitern des 1998 gegründeten Unternehmens zählen heute zu den zuverlässigsten Einsatzfahrzeugen. Seit Jahrzehnten rettet die Drehleitertechnik aus Karlsruhe vielen tausenden Menschen das Leben.

Metz
Schmitz Cargobull
Schmitz Cargobull ist Europas führender Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und Aufbauten. Mit innovativen Transportlösungen, modernster Technik und einem dichten Service- und Ersatzteilnetz sorgt das Unternehmen weltweit für zuverlässige und effiziente Logistik. Ob Kühlfahrzeuge, Pritschen- oder Kofferauflieger – Schmitz Cargobull steht für Qualität, Langlebigkeit und Partnerschaft in der Transportbranche.

Schmitz Cargobull
Seidensticker
Seidensticker gehört zu den bekanntesten Hemden- und Blusenherstellern Europas und steht seit über 100 Jahren für Qualität, Stil und Innovation. Das Familienunternehmen verbindet klassische Handwerkskunst mit modernem Design und schafft zeitlose Mode, die Eleganz und Komfort vereint. Mit internationaler Ausrichtung und nachhaltigem Anspruch bleibt Seidensticker seinem Credo treu: Mode mit Charakter für jeden Anlass.

Seidensticker
SITA Airport IT GmbH
„Ihre Kommunikation und Ihr Auftritt gegenüber unseren Lieferanten war stets im Sinne der SITA Airport IT GmbH und durch eine professionelle und strukturierte Vorgehensweise gekennzeichnet.“ – Dr. Christian Jahncke (Geschäftsführung). 2005 wurde SITA Airport IT als Gemeinschaftsunternehmen der SITA und des Düsseldorfer Flughafens gegründet. Bei SITA Airport IT handelt es sich, um eine ausgelagerte IT-Abteilung, die sich auf IT- und Kommunikationslösungen wie Einrichtung von WLAN und Hotspots sowie Kassenautomaten und Video-überwachung auf Parkplätzen für Flughafenbetreiber, Airlines und flughafennahe Bereiche konzentriert. Die SITA Airport IT GmbH hat seit September 2013, durch den Betrieb des Parkvogel-Parkhauses (undefinedwww.parkvogel.de), ihr Repertoire bezüglich Parking Solutions erweitert. Das Tochterunternehmen beschäftigt über 100 Mitarbeitende.

SITA Airport IT GmbH
Swisslog
Mit mehr als sechs Standorten in der Welt sorgt Swisslog mit ihren Healtcare Solutions für die Automatisierung von Krankenhausapotheken, im Pflegebereich, von Materialtransport und der Optimierung von Prozessen. Sie verbessern die Lagersysteme der Apotheken, verbessern den Transport und optimieren Arbeitsabläufe im Lager und Labor. Die Warehouse & Distribution Solutions sind in mehr als 20 Ländern der Welt zu finden. Die Warehouse & Distribution Solutions von Swisslog verbessern Prozesse in den Lagern. Durch die maschinellen „Träger“ wird der Transporte der Waren deutlich vereinfacht und beschleunigt.

Swisslog
Vaillant
Mit Hauptsitz in Remscheid widmet sich die Vaillant Group ihren Spezialgebieten Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik. Das international tätige Familienunternehmen produziert und entwickelt angepasste Produkte, Systeme und Dienstleistungen für das heimische Wohnen. Darunter zählen beispielsweise Heizgeräte, die auf herkömmlichen Energieträgern basieren oder Systemlösungen zur Nutzung regenerativer Energien. Die Vaillant Group setzt sich für verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber der Umwelt, den Mitarbeitern und der Gesellschaft ein und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit.

Vaillant
Valensina
„Trotz der teilweisen hohen Komplexität der Beschaffungsthemen aufgrund unserer Produktvielfalt und mehreren Standorten konnten schon nach kurzer Zeit erste Einsparungen umgesetzt werden.“ – Tino Mocken (Geschäftsführung). Das Unternehmen Valensina GmbH mit Hauptsitz in Mönchengladbach produziert und vertreibt ein breites Sortiment alkoholfreier Getränke, das alle Segmente dieses Marktes abdeckt. Zur Valensina GmbH gehören die sportfit Fruchtsaft GmbH & Co. KG in Mönchengladbach, die Wolfra Kelterei GmbH in Erding, die Dr. Siemer Getränke GmbH in Vechta und die FSP Frischsaft FRISCHE Produktions-GmbH in Mönchengladbach. Die Hauptmarken der sportfit GmbH sind die bekannten Premium-Fruchtsaftmarken „Valensina“ und „Hitchcock“, die Kult-Kindergetränkemarke „Dreh + Trink“ sowie die Marke „Donath“ aus der ältesten Saftkelterei Deutschlands.

Valensina
Volksbanken Raiffeisenbanken Münster
Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken ist ein Zusammenschluss von unabhängigen Unternehmen. Seit der Gründung der ersten Kreditgenossenschaften vor über 160 Jahren ist die Gruppe zu einer tragenden Säule des deutschen Finanzwesens herangewachsen – mit heute rund 190.000 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von über 1.000 Milliarden Euro. Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind Teil der FinanzGruppe.

Volksbanken Raiffeisenbanken Münster
Voss
VOSS Automotive ist ein internationaler Partner der Fahrzeugindustrie und spezialisiert auf innovative Leitungssysteme, Kupplungen und Komponenten für Fluid- und Luftmanagement. Mit modernster Technik, hoher Entwicklungskompetenz und jahrzehntelanger Erfahrung liefert VOSS Lösungen, die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in Fahrzeugen weltweit verbessern. Als zuverlässiger Systempartner gestaltet das Unternehmen aktiv die Mobilität der Zukunft – von klassischen Antrieben bis zur Elektromobilität.

Voss
Jetzt Einkauf effizient, schnell und nachhaltig optimieren.
