Folgende Indikatoren deuten auf ein signifikantes Einsparpotenzial hin:
Machen Sie einen ersten Selbstcheck!
• Hohe Einkaufskosten im Verhältnis zum Umsatz
• Unzureichende Leistung der Lieferanten (z.B. verspätete Lieferungen, Qualitätsmängel)
• Zu hoher Lagerbestand
• Begrenzte Lieferantenbasis (geringe Anzahl oder Abhängigkeit von Lieferanten)
• Hohe Kosten für Beschaffungsaktivitäten (z.B. Bestellbearbeitung, Rechnungsabwicklung)
Unsere Potenzialanalyse ist der erste Schritt zur Ihrer Gewinnmaximierung!
Geringer Aufwand. Großer Effekt. Alles ohne Risiko.
Die Vorteile der Potenzialanalyse von Kloepfel im Überblick:
Auswertung aller Ergebnisse mit einer Treffsicherheit von über 80%.
Erstellung einer umfassenden Analyse in nur 3 Wochen.
Risikofreie Beauftragung durch einzigartige 100% Geld-zurück-Garantie.
Branchenübergreifende Erfahrung mit über 50 Potenzialanalysen pro Jahr.
Der Aufwand für Ihr Team beträgt erfahrungsgemäß nicht mehr als zwei bis drei Manntage.
Unsere erfahrenen Einkaufsexperten identifizieren signifikante und nachhaltige Einsparpotenziale im gesamten Einkauf.
Alles auf einen Blick - jetzt herunterladen!
Ihre Experten für Einkaufsoptimierung!
Einkaufsberatung auf Augenhöhe - Wir verstehen uns als Kollegen auf Zeit
Als „Macher im Einkauf“ steigert unser engagiertes Potenzialanalyse-Team Ihre Umsatzrendite und verbessert Ihre Einsparpotenziale. Dabei wird es von über 300 KLOEPFEL Einkaufsexperten unterstützt. Mit maßgeschneiderten Lösungen optimieren wir Ihre Einkaufsprozesse und senken signifikant Ihre Kosten – für langfristigen Erfolg mit messbaren Einsparungen.

Lina Terhardt
„Unsere Kompetenz liegt darin, dass unsere Berater tatsächlich aus den Branchen kommen, mit denen sie bei uns arbeiten. Zudem verstehen wir uns nicht als externe Berater, sondern als Kollegen und Coaches auf Zeit.“

Sandra Blanco Carrillo
„Unser Ziel bei Projektbeginn ist nicht nur die schnelle Generierung von Einsparpotenzialen oder die kurzfristige Optimierung des Einkaufs, sondern auch die langfristige Sicherstellung dieser Erfolge.“
Unsere Potenzialanalyse - Prozess im Überblick
Woche
• Gemeinsame Unterzeichnung des Dienstleistungsvertrags (PA) und Non-Disclosure Agreements (NDA)
• Detaillierte Abfrage Ihrer Einkaufsdaten – entweder durch unsere benutzerfreundlichen Datenabfragetemplates mittels E-Mail, Transferordner oder alternativ als direkter Datenexport aus Ihrem ERP-System
Woche
• Konsolidierung aller Daten und umfassende Analyse durch unser Einkaufs-Expertenteam
• Datenkomplettierung durch Interviews, die wir parallel mit Ihrem Einkauf und den relevanten Fachabteilungen führen
Woche
• Zusammenführung und Auswertung aller Analyse- und Gesprächsergebnisse
• Präsentation der Ergebnisse und eines individuellen und maßgeschneiderten Vorgehensplans mit klaren und umsetzbaren Handlungsempfehlungen zur konkreten Kosteneinsparung und Gewinnmaximierung
Hier im Kloepfel Magazin erfahren Sie mehr
Das KLOEPFEL Potenzialanalyse-Training
Mehr Praxis. Mehr Erfolg. Mehr Wert.
Sie wollen Einsparpotenziale in Ihrem Unternehmen selber aufdecken? KLOEPFEL Potenzialanalyse-Training macht Sie fit. Haben Sie Interesse an dem praxisorientierten 1–2-tägigen Training mit einem unserer Einkaufsexperten?
Von Einkäufern für Einkäufer – jetzt anfragen!
Ausgezeichnet als BESTE BERATER - 10. Mal in Folge



"In jedem Unternehmen gibt es Einsparpotenziale! In unserem Training lernen Sie, mit welchen Methoden Sie diese Potenziale sicher und effektiv identifizieren können."
Unser umfangreiches Branchenwissen ist Ihr Vorteil.
Selbstverständlich branchenerfahren.
Branchenerfahrung ist bei uns keine leere Worthülse: Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf der Tatsache, dass unsere Berater aus unterschiedlichen Branchen stammen, ebenso wie unsere Kunden.
Neben den essentiellen Hard Skills wie Kompetenz, Branchenerfahrung und analytischen Fähigkeiten legen wir gleichermaßen Wert auf Soft Skills wie Empathie und Pragmatismus.
Wir verstehen uns nicht als externe Berater, sondern als Kollegen und Coaches auf Zeit. Dies schafft eine Vertrauensbasis und ein respektvolles Teamwork auf Augenhöhe.
Unsere praxisorientierte Philosophie hat sich bewährt: Wir haben inzwischen über 1000 Projekte in den verschiedensten Branchen erfolgreich realisiert. Und es werden ständig mehr…
Unsere Erfolgsbilanz: 2.000 Projekte in den verschiedensten Branchen
• Automotive
• Sonderfahrzeugbau
• Bauzuliefererindustrie
• Dienstleistungen
• Handel
• Möbel
• Maschinen- und Anlagenbau
• Konsumgüter
• Sonstige chemische- und pharmazeutische Erzeugnisse
• Gesundheitseinrichtungen
• IT und elektronische Ausrüstung
• kommunale/öffentliche Einrichtungen
• Kunststoff- und Gummiverarbeitung
• Medizintechnik/-produkte
• Metallerzeugnisse/-bearbeitung
• Neue Energien
Einsparpotenziale im Branchenvergleich
Zeichnungsteile 5% bis 11% | Halbzeuge 2% bis 5% | Kunststoffspritzguss 4% bis 10% |
Handelsware 1% bis 4% | CAPEX 3% bis 8% | Frachten & weitere Logistik 7% bis 15% |
MRO 9% bis 16% | Versicherungen 15% bis 30% | Zeitarbeit 6% bis 18% |
IT / TK 5% bis 20% | Marketing /Druck 7% bis 25% | Energie 2% bis 10% |
Sekundär Verpackungen 10% bis 16% | Facility Management 8% bis 20% | Büromaterial 15% bis 40% |
Kloepfel Savings-Wette
Kosteneinsparungen für den guten Zweck.
10.000 € Wetteinsatz
Die Einkaufsberatung KLOEPFEL wettet um ihr Honorar zur Aufdeckung der Savings im Einkauf in Höhe von 10.000 €. Verlieren wir, spenden wir das Honorar an eine Wohltätigkeitorganisation Ihrer Wahl, gewinnen wir, spenden Sie. Am Ende gewinnt so oder so eine Wohltätigkeitsorganisation.
Die Spielregeln
Konkret wetten wir, dass wir bei Unternehmen ab einem Jahresumsatz von:
• A – 50 Mio. €: mindestens 100.000 € Einsparungen
• B – 100 Mio. €: mindestens 250.000 € Einsparungen
• C – 500 Mio. €: mindestens 1 Mio. € Einsparungen
in Ihrem direkten/indirekten Einkauf finden.

„Es ist eine schöne Wette und ich hoffe Sie begeistern zu können, daran teilzunehmen."
- 1:46 Min
Jetzt Wette annehmen und Gutes tun!
Schlagen Sie ein?
Die Wette ist nicht an einen Auftrag zur Einkaufsoptimierung Ihres direkten und indirekten Einkaufs gebunden. Sollte es zu einer Zusammenarbeit kommen, arbeiten wir zu 100 Prozent auf Erfolgsbasis.
• Sie melden sich an und füllen das Formular aus
• Wir treten mit Ihnen in Kontakt und führen die Potenzialanalyse durch (in der Regel 3–4 Wochen)
• Finden wir den Mindest-Einsparbetrag entsprechend Ihrer Umsatzklasse, unterstützen Sie einen guten Zweck Ihrer Wahl mit dem Honorar für unsere Potenzialanalyse in Höhe von 10.000 €. Finden wir keine entsprechenden Einsparungen, spenden wir 10.000 € an eine Wohltätigkeitsorganisation Ihrer Wahl.
• Die gemeinnützige Organisation gewinnt!
Fragen und weitere Infos zu Wette: rendite@kloepfel-consulting.com
Hier für die Savings-Wette anmelden und Kosten einsparen.
Vertrauen Sie auf die Begeisterung unserer Kunden.
Kundenstimmen

„Die Entscheidung zu diesem Projekt ist uns auch durch das faire Vergütungssystem von Kloepfel Consulting, die sich ausschließlich über die realisierten Einsparungen und des somit klaren Kostenrisikos finanzieren, sehr leicht gefallen.“

„Hemdsärmelig, pragmatisch, teamorientiert. Sprich: Keine abgehobenen Berater, sondern Arbeiter. Zudem war jeder Projektschritt durch zum Beispiel Reportings und Vorabgespräche transparent für uns.“

„Schön war es auch, dass es ein Lernen voneinander gab: Nicht nur Kloepfel konnte uns neue, bereichernde Verbindungen verschaffen, sondern auch wir konnten Kontakte zur Netzwerkerweiterung vermitteln. So war es eine Partizipation in beide Richtungen.“
Zufriedene Kunden
CLAAS
Der europäische Marktführer bei Mähdreschern und Weltmarktführer der selbstfahrenden Feldhäckslern produziert darüber hinaus unter anderem Traktoren, Grünland-Erntemaschinen, landwirtschaftliche Pressen und innovative landwirtschaftliche Informationstechnologien. Das im Jahr 1913 gegründete Familienunternehmen besitzt neben Standorten in Europa auch Niederlassungen in Amerika und Asien. Im Vordergrund des Unternehmens stehen der Effizienzgedanke und die Verantwortung für die nächsten Generationen.

CLAAS
Dalli
Die Dalli Group verbindet die Tradition und Werte ihrer mehr als 160-jährigen Firmengeschichte mit den Ansprüchen einer innovativen, leistungsstarken und zukunftsorientierten Unternehmensgruppe. Die international tätige Gruppe ist auf das Handelsmarkengeschäft spezialisiert und hat sich innerhalb von acht Jahren als zweitgrößter Hersteller in diesem Bereich etabliert. Die Produkte werden an fünf Standorten in Deutschland und den Niederlanden produziert. Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel sowie Kosmetik- und Sonnenschutzprodukte umfassen das Produktportfolio.

Dalli
Eissmann
Eissmann Automotive ist ein weltweit führender Partner der Automobilindustrie für hochwertige Innenraumkomponenten. Das Unternehmen steht für exzellente Leder- und Oberflächenverarbeitung, innovative Bedienmodule sowie Komplettlösungen im Fahrzeuginterieur. Mit modernster Technologie, Designkompetenz und internationaler Präsenz entwickelt Eissmann maßgeschneiderte Lösungen, die Funktionalität, Komfort und Ästhetik perfekt verbinden.

Eissmann
Grimme
„Über die gesamte Projektdauer erzielten sie eine Minimierung der Beschaffungskosten von rund 2,5 Mio. €.“ – Klemens Kalverkamp (Geschäftsführung). Die 1861 gegründete Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG ist ein weltmarktführender Hersteller für Kartoffeltechnik mit Sitz in Damme (Niedersachsen). Seit 2003 stellt das Unternehmen auch Maschinen für die Zuckerrübenernte sowie Gemüseanbau her und beschäftigt weltweit über 1.450 Mitarbeiter.

Grimme
Kamps
Das Familienunternehmen Kamps betreibt eine Bäckereikette und ist an über 500 Standorten vertreten. Sie produzieren und vertreiben tagtäglich Backwaren in über 65 Kamps Backstuben. Besonderen Wert liegt die Kette dabei auf die genaue Einhaltung der Kamps Rezepturen und die jahrelange Kompetenz und Erfahrung der Bäckermeister im Bäckereihandwerk. Mit knapp 540 Mitarbeitern erzielen sie einen Umsatz von 85 Millionen Euro.

Kamps
Kistenpfennig
Mit rund 430 Mitarbeitern an 34 Standorten und Vertriebsbüros in Deutschland, Rumänien, Polen und Luxemburg ist die Kistenpfennig AG ein weit verbreiteter technischer Großhandel. Das Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Mainz und beliefert seine Kunden, die überwiegend aus der Industrie stammen, mit 500.000 Artikeln aus über 18 Produktbereichen, darunter beispielsweise Kunststoffe, Elektrowerkzeuge, Schmier- und Schlauchtechnik sowie Anschlagmittel. Die Kistenpfennig AG bietet optimale Versorgung und die Senkung von Lagerkosten sowie einen benutzerfreundlichen Onlineshop. Zu dem kundenorientierten Service gehören darüber hinaus eine kostenfreie Shop-App sowie ein Konfektionierungs- und Anpassungsservice im eigenen Haus.

Kistenpfennig
Kuka
Die Kuka AG ist ein international tätiges Unternehmen mit rund 3 Mrd. Euro Umsatz. Mit rund 12300 Mitarbeitern, ist sie weltweit führender Anbieter von intelligenten Automatisierungslösungen – am Hauptsitz Augsburg und auf der ganzen Welt. Der Kundenstamm der Kuka AG beläuft sich einerseits auf die Automobilindustrie und andererseits die General Industry.

Kuka
Leifheit
Seit über 50 Jahren gehört die Firma Leifheit zu den führenden Anbietern von Haushaltswaren in Europa. Getreu nach dem Motto einfach „Immer eine Idee besser“. Kennzeichnend für die Marke Leifheit sind ihre innovativen Produkte in höchster Qualität und wegweisendem Design, um ihren Kunden das Leben zuhause zu erleichtern und zu verschönern.

Leifheit
LUEHR Filter GmbH & Co. KG
Die LÜHR Filter GmbH & Co. KG ist ein Entwickler und Produzent von Anlagen zur Luftreinhaltung. Das Familienunternehmen wurde im Jahr 1938 gegründet und ist mittlerweile weltweit tätig. LÜHR Filter bietet seinen Kunden zudem Engineering-, Service- und Wartungsleistungen sowie ein Lieferprogramm inklusive Gasübernahme.

LUEHR Filter GmbH & Co. KG
LUXHAUS
Bereits seit dem Jahr 1924 existiert der bayerische Energiesparhaushersteller Luxhaus. Das Familienunternehmen legt großen Wert auf Qualitätssicherung und beweist seinen Kunden mit diversen Auszeichnungen seine Kompetenz in Sachen Bauerfahrung. Rund 250 Kunden erfüllt Luxhaus jährlich den Traum vom eigenen Heim. Von der Grundstücksuche über die Architektur und Ausstattung bis hin zur Garantie: Luxhaus bietet das Rundum-Packet sowie modernste Technologien, um Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

LUXHAUS
Metz
Die Metz Aerials GmbH & Co. KG ist das führende Unternehmen im Bereich der Höhenrettung und versteht sich als Kompetenzzentrum für Hubrettungsgeräte. Metz ist Teil des Rosenbauer-Konzerns, dem weltweit führenden Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen. Um die 240 Mitarbeiter produzieren am Standort Karlsruhe Drehleitern und Hubrettungsbühnen für Feuerwehren rund um den Globus. Die Drehleitern des 1998 gegründeten Unternehmens zählen heute zu den zuverlässigsten Einsatzfahrzeugen. Seit Jahrzehnten rettet die Drehleitertechnik aus Karlsruhe vielen tausenden Menschen das Leben.

Metz
Schmitz Cargobull
Schmitz Cargobull ist Europas führender Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und Aufbauten. Mit innovativen Transportlösungen, modernster Technik und einem dichten Service- und Ersatzteilnetz sorgt das Unternehmen weltweit für zuverlässige und effiziente Logistik. Ob Kühlfahrzeuge, Pritschen- oder Kofferauflieger – Schmitz Cargobull steht für Qualität, Langlebigkeit und Partnerschaft in der Transportbranche.

Schmitz Cargobull
Seidensticker
Seidensticker gehört zu den bekanntesten Hemden- und Blusenherstellern Europas und steht seit über 100 Jahren für Qualität, Stil und Innovation. Das Familienunternehmen verbindet klassische Handwerkskunst mit modernem Design und schafft zeitlose Mode, die Eleganz und Komfort vereint. Mit internationaler Ausrichtung und nachhaltigem Anspruch bleibt Seidensticker seinem Credo treu: Mode mit Charakter für jeden Anlass.

Seidensticker
SITA Airport IT GmbH
„Ihre Kommunikation und Ihr Auftritt gegenüber unseren Lieferanten war stets im Sinne der SITA Airport IT GmbH und durch eine professionelle und strukturierte Vorgehensweise gekennzeichnet.“ – Dr. Christian Jahncke (Geschäftsführung). 2005 wurde SITA Airport IT als Gemeinschaftsunternehmen der SITA und des Düsseldorfer Flughafens gegründet. Bei SITA Airport IT handelt es sich, um eine ausgelagerte IT-Abteilung, die sich auf IT- und Kommunikationslösungen wie Einrichtung von WLAN und Hotspots sowie Kassenautomaten und Video-überwachung auf Parkplätzen für Flughafenbetreiber, Airlines und flughafennahe Bereiche konzentriert. Die SITA Airport IT GmbH hat seit September 2013, durch den Betrieb des Parkvogel-Parkhauses (undefinedwww.parkvogel.de), ihr Repertoire bezüglich Parking Solutions erweitert. Das Tochterunternehmen beschäftigt über 100 Mitarbeitende.

SITA Airport IT GmbH
Swisslog
Mit mehr als sechs Standorten in der Welt sorgt Swisslog mit ihren Healtcare Solutions für die Automatisierung von Krankenhausapotheken, im Pflegebereich, von Materialtransport und der Optimierung von Prozessen. Sie verbessern die Lagersysteme der Apotheken, verbessern den Transport und optimieren Arbeitsabläufe im Lager und Labor. Die Warehouse & Distribution Solutions sind in mehr als 20 Ländern der Welt zu finden. Die Warehouse & Distribution Solutions von Swisslog verbessern Prozesse in den Lagern. Durch die maschinellen „Träger“ wird der Transporte der Waren deutlich vereinfacht und beschleunigt.

Swisslog
Vaillant
Mit Hauptsitz in Remscheid widmet sich die Vaillant Group ihren Spezialgebieten Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik. Das international tätige Familienunternehmen produziert und entwickelt angepasste Produkte, Systeme und Dienstleistungen für das heimische Wohnen. Darunter zählen beispielsweise Heizgeräte, die auf herkömmlichen Energieträgern basieren oder Systemlösungen zur Nutzung regenerativer Energien. Die Vaillant Group setzt sich für verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber der Umwelt, den Mitarbeitern und der Gesellschaft ein und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit.

Vaillant
Valensina
„Trotz der teilweisen hohen Komplexität der Beschaffungsthemen aufgrund unserer Produktvielfalt und mehreren Standorten konnten schon nach kurzer Zeit erste Einsparungen umgesetzt werden.“ – Tino Mocken (Geschäftsführung). Das Unternehmen Valensina GmbH mit Hauptsitz in Mönchengladbach produziert und vertreibt ein breites Sortiment alkoholfreier Getränke, das alle Segmente dieses Marktes abdeckt. Zur Valensina GmbH gehören die sportfit Fruchtsaft GmbH & Co. KG in Mönchengladbach, die Wolfra Kelterei GmbH in Erding, die Dr. Siemer Getränke GmbH in Vechta und die FSP Frischsaft FRISCHE Produktions-GmbH in Mönchengladbach. Die Hauptmarken der sportfit GmbH sind die bekannten Premium-Fruchtsaftmarken „Valensina“ und „Hitchcock“, die Kult-Kindergetränkemarke „Dreh + Trink“ sowie die Marke „Donath“ aus der ältesten Saftkelterei Deutschlands.

Valensina
Volksbanken Raiffeisenbanken Münster
Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken ist ein Zusammenschluss von unabhängigen Unternehmen. Seit der Gründung der ersten Kreditgenossenschaften vor über 160 Jahren ist die Gruppe zu einer tragenden Säule des deutschen Finanzwesens herangewachsen – mit heute rund 190.000 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von über 1.000 Milliarden Euro. Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind Teil der FinanzGruppe.

Volksbanken Raiffeisenbanken Münster
Voss
VOSS Automotive ist ein internationaler Partner der Fahrzeugindustrie und spezialisiert auf innovative Leitungssysteme, Kupplungen und Komponenten für Fluid- und Luftmanagement. Mit modernster Technik, hoher Entwicklungskompetenz und jahrzehntelanger Erfahrung liefert VOSS Lösungen, die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in Fahrzeugen weltweit verbessern. Als zuverlässiger Systempartner gestaltet das Unternehmen aktiv die Mobilität der Zukunft – von klassischen Antrieben bis zur Elektromobilität.

Voss
Lassen Sie uns gemeinsam auf die Suche nach Ihren Renditeschätzen gehen.
