KLOEPFEL AI in Procurement
Der Einkauf befindet sich im Wandel. Unternehmen, die KI in ihre Prozesse integrieren, sichern sich langfristig Wettbewerbsvorteile: Durch Automatisierung, Effizienzsteigerung und fundierten Entscheidungen wird aus jedem Einkauf ein strategischer Hebel für den Unternehmenserfolg.


Heben Sie Ihren Einkauf mit KI auf das nächste Level!
Mit über 17 Jahren Erfahrung und einem internationalen Team von über 3.500 Einkaufs- und KI-Experten wissen wir, wie man Theorie in praxisnahe Erfolge umsetzt. Unsere Referenzen zeigen: Gemeinsam senken wir Ihre Kosten und steigern die Produktivität nachhaltig.
In nur 4 Wochen liefern wir mit unserer KI-Potenzialanalyse messbare Ergebnisse und das praxisnah, individuell sowie nachhaltig. Ob Prozessoptimierung, Softwareintegration oder Schulung Ihrer Teams, wir machen Ihren Einkauf zum strategischen Erfolgsfaktor.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Einkaufsprozesse zukunftssicher machen, bevor die nächste Krise Ihre Lieferkette gefährdet.
Wir setzen uns innerhalb von 24h mit Ihnen in Verbindung!
Mit KI wird der Einkauf zum strategischen Hebel für Unternehmenserfolg
KI-Beratung von KLOEPFEL Consulting im Überblick
Über 17 Jahre Praxiserfahrung
Mit über 17 Jahren Erfahrung und einem internationalen Team von über 3.500 Einkaufs- und KI-Experten wissen wir, wie man Theorie in praxisnahe Erfolge umsetzt. Unsere Referenzen zeigen: Gemeinsam senken wir Ihre Kosten und steigern die Produktivität nachhaltig.
Expertise in KI & Einkauf
Aus zahlreichen eigenen Projekten und der Zusammenarbeit mit unseren Kunden wissen wir genau, wie Künstliche Intelligenz den Einkauf effizienter macht. Mit unserer langjährigen Erfahrung in KI und Einkauf vereinen wir geballtes Wissen aus beiden Bereichen, damit unsere Kunden maximal davon profitieren können.
KI-Enabler im Einkauf
Wir unterstützen Sie als persönliche KI-Experten direkt im Arbeitsalltag und befähigen Sie, den Einkauf effizienter zu gestalten. Mit unserer Hilfe integrieren Sie KI erfolgreich in Ihre Prozesse, steigern so die Effektivität und Ihr Standing als Einkäufer im Unternehmen.
Interdisziplinäres Team
Unser Team vereint Experten aus Wirtschaftsmathematik, Programmierung, Einkauf und Wirtschaftspsychologie, um Ihnen eine ganzheitliche Lösung zu bieten und Ihre Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven zu meistern.
Drei Module der KI-Integration im Einkauf
Best Practices
Wir setzen KI selbst bei uns ein. Dieses Wissen kombinieren wir mit Erkenntnissen aus Kundenprojekten, um Ihnen Best Practices zu bieten. Wir entwickeln auch maßgeschneiderte Lösungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Anbieterunabhängig analysieren wir Ihre Prozesse und empfehlen Ihnen, was Sie wirklich benötigen.
Entwicklung
Wir entwickeln maßgeschneiderte KI-Softwarelösungen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Einkaufs abgestimmt sind. Durch eine individuelle Analyse Ihrer Prozesse schaffen wir effiziente, praxistaugliche Lösungen, die Ihre Arbeitsabläufe optimieren und Sie effizienter machen.
Optimierung
Mit unserer spezialisierten KI-Task-Force unterstützen wir Sie in regelmäßigen Meetings und befähigen Ihr Team, KI effizient im Einkauf einzusetzen. So stellen wir sicher, dass die Implementierung reibungslos verläuft und Sie schnell von den Vorteilen der KI profitieren.
Mit Künstlicher Intelligenz
KI-Potenzialanalyse
Wir analysieren Ihre Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und liefern Ihnen einen umsetzbaren Fahrplan.
• Analyse Ihrer Prozesse: Gemeinsam identifizieren wir zeitintensive, repetitive und fehleranfällige Aufgaben.
• Potenzialbewertung: Wir schätzen Optimierungsmöglichkeiten in Bezug auf Kosten, Qualität und Effizienz ab.
• Prozessaufnahme und Workshop: In Einzelgesprächen und Hauptprozessaufnahmen entwickeln wir gemeinsam erste Lösungen.
• Softwareentwicklung und Testphase: Mindestens ein individuell für Sie entwickeltes MVP (Minimum Viable Product) wird bereitgestellt und von Ihrem Team getestet.
• Darstellung Analyseergebnisse und Handlungsempfehlung: Erhalten Sie Einblicke über den Reifegrad Ihres Unternehmens und eine ganzheitliche Strategie mit konkreten nächsten Schritten.
• Messbare Ergebnisse in nur 4 Wochen!
KI-Workshops im Einkauf
Wir bieten maßgeschneiderte KI-Workshops für den Einkauf an, die Ihrem Team helfen, das Potenzial von Künstlicher Intelligenz zu verstehen und direkt anzuwenden.
• KI-Verständnis & Anwendung: In unseren Workshops erfahren Sie, was Künstliche Intelligenz (KI) leisten kann, was nicht und wie Sie KI effektiv im Einkauf einsetzen. Wir bieten eine klare Übersicht, welche Aufgaben durch KI verbessert oder automatisiert werden können und wie Sie die Technologie optimal nutzen.
• Identifizierung relevanter Einsatzfelder: Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir die passenden Themen und Herausforderungen in Ihrem Einkauf, bei denen KI einen echten Mehrwert bietet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Themen gezielt angehen und erfolgreich in Ihre täglichen Prozesse integrieren können.
• Praktische Tools & Methoden: Unsere Workshops bieten praxisnahe Beispiele wie die Analyse von Verhandlungsprozessen und die Optimierung von Lieferantenbeziehungen, um KI gezielt im Einkauf anzuwenden. Sie erhalten konkrete Tools und Methoden, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.
Betreuung Ihrer KI-Task-Force
Wir unterstützen Sie auch nach der Implementierung der KI weiter. Durch regelmäßige Meetings gewährleisten wir eine kontinuierliche Betreuung, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter die Technologie im Einkauf effizient nutzen.
• KI-Task-Force: Wir richten eine spezialisierte KI-Task-Force ein und betreuen Sie auch nach der Implementierung der KI weiter. So stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeiter zu jeder Zeit kompetente Hilfe in Sachen KI an der Seite haben.
• Strategie durch Experten: Unser Team aus Wirtschaftsmathematikern, Software-Entwicklern, Einkaufsexperten und Wirtschaftspsychologen bewertet präzise die Stärken und Schwächen der KI-Lösungen und entwickelt eine maßgeschneiderte, anbieterunabhängige Strategie für Ihr Unternehmen.
• Praxis & Befähigung: Mit unserer Erfahrung aus vergleichbaren Projekten im Mittelstand setzen wir KI-Lösungen praktisch um und binden Ihre Mitarbeiter gezielt ein, um eine nachhaltige Nutzung der neuen Systeme zu sichern.
Jetzt One Pager "KI-Potenzialanalyse" herunterladen
Unsere KI-Tools
und Use Cases
FuzzyFusion
Dublettenentfernung
Unsere KI-basierte Lösung eliminiert mühsame Dubletten in ERP- und CRM-Systemen , was ein häufiges Problem ist und zu fehlerhaften Auswertungen und Produktionsengpässen führen kann. Mit modernsten Fuzzy-Matching-Algorithmen wie Levenshtein, Jaro-Winkler und RapidFuzz erkennt die Software selbst geringfügige Schreibvarianten und führt relevante Daten präzise zusammen.
Präzises Dubletten-Matching
• Einsatz von fortschrittlichen Algorithmen (Levenshtein, Jaro-Winkler, RapidFuzz)
• Erkennung auch geringfügiger Schreibvarianten
Individuelle Anpassbarkeit
• Konfigurierbare Schwellenwerte und Suchverfahren
• Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Kunden
Intuitive Benutzeroberfläche
• Übersichtliches Dashboard zur manuelle Überprüfung von Zuordnungen
• Einfache Integration via Excel-Import/-Export und direkte Anbindung an
Effizienz und Kostenreduktion
• Automatisierung fehleranfälliger manueller Prozesse
• Minimierung von Produktionsengpässen durch fehlerfreie Daten
Expertise in KI
• Kombination aus modernster KI-Technologie und fundiertem Branchenwissen
• Perfekter Match für Geschäftsführer und Einkaufsleiter im Mittelstand
ProcureScan AI
Rechnungsauslesung
Ohne unsere Lösung verarbeiten viele Unternehmen Rechnungen, Bestellungen und Lieferscheine noch manuell und das ist ein fehleranfälliger sowie zeitintensiver Prozess. Mit ProcureScan AI digitalisieren und optimieren wir den Dokumentenfluss: Unsere Software wandelt unterschiedliche Dateiformate wie PDF, Bild, Word oder PPT in strukturierte Daten um. Durch fortschrittliche Bildverbesserung, präzise OCR und LLM-Analyse werden relevante Informationen exakt extrahiert. So sparen Sie nicht nur Zeit und Kosten, sondern gewinnen volle Transparenz im Einkauf.
Automatisierte Dokumentenverarbeitung
Erfasst Rechnungen, Bestellungen & Lieferscheine aus diversen Formaten (PDF, Bild, Word, PPT).
Fortschrittliche Bildoptimierung
Denoising, Deskewing, Kontrastverbesserung und automatische Drehkorrektur für optimale OCR-Ergebnisse.
KI-gestützte Analyse
Integrierte LLM-Technologie extrahiert und strukturiert alle relevanten Daten (Lieferant, Rechnungsnummer, Positionen etc.).
Flexible Datenexporte
Direkter Export in Excel oder Anbindung an bestehende Datenbanken
Transparenz & Effizienz
Erhebliche Zeitersparnis, Kostensenkung und verbesserte Einkaufsprozesse.
Individuelle Anpassbarkeit
Perfekte Abstimmung auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens.
ContractInsight
Vertragsanalyse
Effizienz im Einkauf durch intelligente Automatisierung: Traditionelle Vertragsprüfungen kosten Zeit und Ressourcen. Unser ContractInsight löst dieses Problem, indem er Verträge in allen gängigen Formaten automatisch ausliest, analysiert und relevante Informationen strukturiert exportiert. Mit KI-gestützten Prozessen erhalten Sie einen klaren Überblick, von Laufzeiten bis zu Preisen und können fundierte Entscheidungen treffen. Entdecken Sie, wie digitale Transformation Ihre Einkaufsprozesse revolutioniert!
Automatische Fehlerbehandlung
Erkennung fehlerhafter Importe und Verschiebung in ein eigenes Fehlerverzeichnis
Tabellenextraktion
Intelligente Erkennung und Serialisierung von Tabellen aus Bildern und PDF-Seiten
Fortschrittsüberwachung & Logging
Detaillierte Statusberichte und Logfiles zur Nachvollziehbarkeit der Prozesse
Individuelle Parametrierung
Anpassbare Spracheinstellungen, Rand-Schwellenwerte und weitere Parameter, um optimale Ergebnisse zu erzielen
API-Integration
Nahtlose Anbindung an bestehende IT-Systeme für automatisierte Workflows
Ihre Experten für Künstliche Intelligenz im Einkauf
Branchenübergreifend & interdisziplinär
Unser KI-Team setzt sich aus Experten verschiedenster Disziplinen zusammen, darunter Wirtschaftsmathematiker, Programmierer, Einkäufer und Wirtschaftspsychologen. Diese interdisziplinäre Zusammensetzung ermöglicht es uns, branchenübergreifend zu arbeiten und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf umfassendem Fachwissen basieren.

"Unternehmen, die KI gezielt in ihre Einkaufsprozesse integrieren, steigern ihre Effizienz um mehr als 80 %, weil intelligente Automatisierung menschliche Expertise exponentiell verstärkt"
Ausgezeichnet als BESTE BERATER - 11. Mal in Folge


Wir arbeiten branchenübergreifend an der Effizienzsteigerung im Einkauf.
Zufriedene Kunden
CLAAS
Der europäische Marktführer bei Mähdreschern und Weltmarktführer der selbstfahrenden Feldhäckslern produziert darüber hinaus unter anderem Traktoren, Grünland-Erntemaschinen, landwirtschaftliche Pressen und innovative landwirtschaftliche Informationstechnologien. Das im Jahr 1913 gegründete Familienunternehmen besitzt neben Standorten in Europa auch Niederlassungen in Amerika und Asien. Im Vordergrund des Unternehmens stehen der Effizienzgedanke und die Verantwortung für die nächsten Generationen.

CLAAS
Dalli
Die Dalli Group verbindet die Tradition und Werte ihrer mehr als 160-jährigen Firmengeschichte mit den Ansprüchen einer innovativen, leistungsstarken und zukunftsorientierten Unternehmensgruppe. Die international tätige Gruppe ist auf das Handelsmarkengeschäft spezialisiert und hat sich innerhalb von acht Jahren als zweitgrößter Hersteller in diesem Bereich etabliert. Die Produkte werden an fünf Standorten in Deutschland und den Niederlanden produziert. Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel sowie Kosmetik- und Sonnenschutzprodukte umfassen das Produktportfolio.

Dalli
Eissmann
Eissmann Automotive ist ein weltweit führender Partner der Automobilindustrie für hochwertige Innenraumkomponenten. Das Unternehmen steht für exzellente Leder- und Oberflächenverarbeitung, innovative Bedienmodule sowie Komplettlösungen im Fahrzeuginterieur. Mit modernster Technologie, Designkompetenz und internationaler Präsenz entwickelt Eissmann maßgeschneiderte Lösungen, die Funktionalität, Komfort und Ästhetik perfekt verbinden.

Eissmann
Grimme
„Über die gesamte Projektdauer erzielten sie eine Minimierung der Beschaffungskosten von rund 2,5 Mio. €.“ – Klemens Kalverkamp (Geschäftsführung). Die 1861 gegründete Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG ist ein weltmarktführender Hersteller für Kartoffeltechnik mit Sitz in Damme (Niedersachsen). Seit 2003 stellt das Unternehmen auch Maschinen für die Zuckerrübenernte sowie Gemüseanbau her und beschäftigt weltweit über 1.450 Mitarbeiter.

Grimme
Kamps
Das Familienunternehmen Kamps betreibt eine Bäckereikette und ist an über 500 Standorten vertreten. Sie produzieren und vertreiben tagtäglich Backwaren in über 65 Kamps Backstuben. Besonderen Wert liegt die Kette dabei auf die genaue Einhaltung der Kamps Rezepturen und die jahrelange Kompetenz und Erfahrung der Bäckermeister im Bäckereihandwerk. Mit knapp 540 Mitarbeitern erzielen sie einen Umsatz von 85 Millionen Euro.

Kamps
Kistenpfennig
Mit rund 430 Mitarbeitern an 34 Standorten und Vertriebsbüros in Deutschland, Rumänien, Polen und Luxemburg ist die Kistenpfennig AG ein weit verbreiteter technischer Großhandel. Das Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Mainz und beliefert seine Kunden, die überwiegend aus der Industrie stammen, mit 500.000 Artikeln aus über 18 Produktbereichen, darunter beispielsweise Kunststoffe, Elektrowerkzeuge, Schmier- und Schlauchtechnik sowie Anschlagmittel. Die Kistenpfennig AG bietet optimale Versorgung und die Senkung von Lagerkosten sowie einen benutzerfreundlichen Onlineshop. Zu dem kundenorientierten Service gehören darüber hinaus eine kostenfreie Shop-App sowie ein Konfektionierungs- und Anpassungsservice im eigenen Haus.

Kistenpfennig
Kuka
Die Kuka AG ist ein international tätiges Unternehmen mit rund 3 Mrd. Euro Umsatz. Mit rund 12300 Mitarbeitern, ist sie weltweit führender Anbieter von intelligenten Automatisierungslösungen – am Hauptsitz Augsburg und auf der ganzen Welt. Der Kundenstamm der Kuka AG beläuft sich einerseits auf die Automobilindustrie und andererseits die General Industry.

Kuka
Leifheit
Seit über 50 Jahren gehört die Firma Leifheit zu den führenden Anbietern von Haushaltswaren in Europa. Getreu nach dem Motto einfach „Immer eine Idee besser“. Kennzeichnend für die Marke Leifheit sind ihre innovativen Produkte in höchster Qualität und wegweisendem Design, um ihren Kunden das Leben zuhause zu erleichtern und zu verschönern.

Leifheit
LUEHR Filter GmbH & Co. KG
Die LÜHR Filter GmbH & Co. KG ist ein Entwickler und Produzent von Anlagen zur Luftreinhaltung. Das Familienunternehmen wurde im Jahr 1938 gegründet und ist mittlerweile weltweit tätig. LÜHR Filter bietet seinen Kunden zudem Engineering-, Service- und Wartungsleistungen sowie ein Lieferprogramm inklusive Gasübernahme.

LUEHR Filter GmbH & Co. KG
LUXHAUS
Bereits seit dem Jahr 1924 existiert der bayerische Energiesparhaushersteller Luxhaus. Das Familienunternehmen legt großen Wert auf Qualitätssicherung und beweist seinen Kunden mit diversen Auszeichnungen seine Kompetenz in Sachen Bauerfahrung. Rund 250 Kunden erfüllt Luxhaus jährlich den Traum vom eigenen Heim. Von der Grundstücksuche über die Architektur und Ausstattung bis hin zur Garantie: Luxhaus bietet das Rundum-Packet sowie modernste Technologien, um Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

LUXHAUS
Metz
Die Metz Aerials GmbH & Co. KG ist das führende Unternehmen im Bereich der Höhenrettung und versteht sich als Kompetenzzentrum für Hubrettungsgeräte. Metz ist Teil des Rosenbauer-Konzerns, dem weltweit führenden Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen. Um die 240 Mitarbeiter produzieren am Standort Karlsruhe Drehleitern und Hubrettungsbühnen für Feuerwehren rund um den Globus. Die Drehleitern des 1998 gegründeten Unternehmens zählen heute zu den zuverlässigsten Einsatzfahrzeugen. Seit Jahrzehnten rettet die Drehleitertechnik aus Karlsruhe vielen tausenden Menschen das Leben.

Metz
Schmitz Cargobull
Schmitz Cargobull ist Europas führender Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und Aufbauten. Mit innovativen Transportlösungen, modernster Technik und einem dichten Service- und Ersatzteilnetz sorgt das Unternehmen weltweit für zuverlässige und effiziente Logistik. Ob Kühlfahrzeuge, Pritschen- oder Kofferauflieger – Schmitz Cargobull steht für Qualität, Langlebigkeit und Partnerschaft in der Transportbranche.

Schmitz Cargobull
Seidensticker
Seidensticker gehört zu den bekanntesten Hemden- und Blusenherstellern Europas und steht seit über 100 Jahren für Qualität, Stil und Innovation. Das Familienunternehmen verbindet klassische Handwerkskunst mit modernem Design und schafft zeitlose Mode, die Eleganz und Komfort vereint. Mit internationaler Ausrichtung und nachhaltigem Anspruch bleibt Seidensticker seinem Credo treu: Mode mit Charakter für jeden Anlass.

Seidensticker
SITA Airport IT GmbH
„Ihre Kommunikation und Ihr Auftritt gegenüber unseren Lieferanten war stets im Sinne der SITA Airport IT GmbH und durch eine professionelle und strukturierte Vorgehensweise gekennzeichnet.“ – Dr. Christian Jahncke (Geschäftsführung). 2005 wurde SITA Airport IT als Gemeinschaftsunternehmen der SITA und des Düsseldorfer Flughafens gegründet. Bei SITA Airport IT handelt es sich, um eine ausgelagerte IT-Abteilung, die sich auf IT- und Kommunikationslösungen wie Einrichtung von WLAN und Hotspots sowie Kassenautomaten und Video-überwachung auf Parkplätzen für Flughafenbetreiber, Airlines und flughafennahe Bereiche konzentriert. Die SITA Airport IT GmbH hat seit September 2013, durch den Betrieb des Parkvogel-Parkhauses (undefinedwww.parkvogel.de), ihr Repertoire bezüglich Parking Solutions erweitert. Das Tochterunternehmen beschäftigt über 100 Mitarbeitende.

SITA Airport IT GmbH
Swisslog
Mit mehr als sechs Standorten in der Welt sorgt Swisslog mit ihren Healtcare Solutions für die Automatisierung von Krankenhausapotheken, im Pflegebereich, von Materialtransport und der Optimierung von Prozessen. Sie verbessern die Lagersysteme der Apotheken, verbessern den Transport und optimieren Arbeitsabläufe im Lager und Labor. Die Warehouse & Distribution Solutions sind in mehr als 20 Ländern der Welt zu finden. Die Warehouse & Distribution Solutions von Swisslog verbessern Prozesse in den Lagern. Durch die maschinellen „Träger“ wird der Transporte der Waren deutlich vereinfacht und beschleunigt.

Swisslog
Vaillant
Mit Hauptsitz in Remscheid widmet sich die Vaillant Group ihren Spezialgebieten Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik. Das international tätige Familienunternehmen produziert und entwickelt angepasste Produkte, Systeme und Dienstleistungen für das heimische Wohnen. Darunter zählen beispielsweise Heizgeräte, die auf herkömmlichen Energieträgern basieren oder Systemlösungen zur Nutzung regenerativer Energien. Die Vaillant Group setzt sich für verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber der Umwelt, den Mitarbeitern und der Gesellschaft ein und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit.

Vaillant
Valensina
„Trotz der teilweisen hohen Komplexität der Beschaffungsthemen aufgrund unserer Produktvielfalt und mehreren Standorten konnten schon nach kurzer Zeit erste Einsparungen umgesetzt werden.“ – Tino Mocken (Geschäftsführung). Das Unternehmen Valensina GmbH mit Hauptsitz in Mönchengladbach produziert und vertreibt ein breites Sortiment alkoholfreier Getränke, das alle Segmente dieses Marktes abdeckt. Zur Valensina GmbH gehören die sportfit Fruchtsaft GmbH & Co. KG in Mönchengladbach, die Wolfra Kelterei GmbH in Erding, die Dr. Siemer Getränke GmbH in Vechta und die FSP Frischsaft FRISCHE Produktions-GmbH in Mönchengladbach. Die Hauptmarken der sportfit GmbH sind die bekannten Premium-Fruchtsaftmarken „Valensina“ und „Hitchcock“, die Kult-Kindergetränkemarke „Dreh + Trink“ sowie die Marke „Donath“ aus der ältesten Saftkelterei Deutschlands.

Valensina
Volksbanken Raiffeisenbanken Münster
Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken ist ein Zusammenschluss von unabhängigen Unternehmen. Seit der Gründung der ersten Kreditgenossenschaften vor über 160 Jahren ist die Gruppe zu einer tragenden Säule des deutschen Finanzwesens herangewachsen – mit heute rund 190.000 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von über 1.000 Milliarden Euro. Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind Teil der FinanzGruppe.

Volksbanken Raiffeisenbanken Münster
Voss
VOSS Automotive ist ein internationaler Partner der Fahrzeugindustrie und spezialisiert auf innovative Leitungssysteme, Kupplungen und Komponenten für Fluid- und Luftmanagement. Mit modernster Technik, hoher Entwicklungskompetenz und jahrzehntelanger Erfahrung liefert VOSS Lösungen, die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in Fahrzeugen weltweit verbessern. Als zuverlässiger Systempartner gestaltet das Unternehmen aktiv die Mobilität der Zukunft – von klassischen Antrieben bis zur Elektromobilität.

Voss
Jetzt Einkauf mit KI effizient, schnell und nachhaltig optimieren.
