Gib hier deine Überschrift ein
Wir reden nicht. Wir setzen um.
Struktur- und Prozessoptimierung

KLOEPFEL AI in Procurement

Einkaufsprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren

Der Einkauf befindet sich im Wandel. Unternehmen, die KI in ihre Prozesse integrieren, sichern sich langfristig Wettbewerbsvorteile: Durch Automatisierung, Effizienzsteigerung und fundierten Entscheidungen wird aus jedem Einkauf ein strategischer Hebel für den Unternehmenserfolg.

Porträt von Josh Berry mit einem freundlichen Lächeln und braunem Sakko.
Drei Personen in einem Meeting, die eine Präsentation auf einem Bildschirm besprechen.

Heben Sie Ihren Einkauf mit KI auf das nächste Level!

Mit über 17 Jahren Erfahrung und einem internationalen Team von über 3.500 Einkaufs- und KI-Experten wissen wir, wie man Theorie in praxisnahe Erfolge umsetzt. Unsere Referenzen zeigen: Gemeinsam senken wir Ihre Kosten und steigern die Produktivität nachhaltig.

In nur 4 Wochen liefern wir mit unserer KI-Potenzialanalyse messbare Ergebnisse und das praxisnah, individuell sowie nachhaltig. Ob Prozessoptimierung, Softwareintegration oder Schulung Ihrer Teams, wir machen Ihren Einkauf zum strategischen Erfolgsfaktor.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Einkaufsprozesse zukunftssicher machen, bevor die nächste Krise Ihre Lieferkette gefährdet.

Wir setzen uns innerhalb von 24h mit Ihnen in Verbindung!

Name
Datenschutz

Mit KI wird der Einkauf zum strategischen Hebel für Unternehmenserfolg

Jahre Erfahrung
> 0
Geld-Zurück-Garantie
0 %
Effizienzsteigerung
> 0 %

KI-Beratung von KLOEPFEL Consulting im Überblick

Über 17 Jahre Praxiserfahrung

Mit über 17 Jahren Erfahrung und einem internationalen Team von über 3.500 Einkaufs- und KI-Experten wissen wir, wie man Theorie in praxisnahe Erfolge umsetzt. Unsere Referenzen zeigen: Gemeinsam senken wir Ihre Kosten und steigern die Produktivität nachhaltig.

Expertise in KI & Einkauf

Aus zahlreichen eigenen Projekten und der Zusammenarbeit mit unseren Kunden wissen wir genau, wie Künstliche Intelligenz den Einkauf effizienter macht. Mit unserer langjährigen Erfahrung in KI und Einkauf vereinen wir geballtes Wissen aus beiden Bereichen, damit unsere Kunden maximal davon profitieren können.

KI-Enabler im Einkauf

Wir unterstützen Sie als persönliche KI-Experten direkt im Arbeitsalltag und befähigen Sie, den Einkauf effizienter zu gestalten. Mit unserer Hilfe integrieren Sie KI erfolgreich in Ihre Prozesse, steigern so die Effektivität und Ihr Standing als Einkäufer im Unternehmen.

Interdisziplinäres Team

Unser Team vereint Experten aus Wirtschaftsmathematik, Programmierung, Einkauf und Wirtschaftspsychologie, um Ihnen eine ganzheitliche Lösung zu bieten und Ihre Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven zu meistern.

Drei Module der KI-Integration im Einkauf

Best Practices

Wir setzen KI selbst bei uns ein. Dieses Wissen kombinieren wir mit Erkenntnissen aus Kundenprojekten, um Ihnen Best Practices zu bieten. Wir entwickeln auch maßgeschneiderte Lösungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Anbieterunabhängig analysieren wir Ihre Prozesse und empfehlen Ihnen, was Sie wirklich benötigen.

 

Entwicklung

Wir entwickeln maßgeschneiderte KI-Softwarelösungen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Einkaufs abgestimmt sind. Durch eine individuelle Analyse Ihrer Prozesse schaffen wir effiziente, praxistaugliche Lösungen, die Ihre Arbeitsabläufe optimieren und Sie effizienter machen.

 

Optimierung

Mit unserer spezialisierten KI-Task-Force unterstützen wir Sie in regelmäßigen Meetings und befähigen Ihr Team, KI effizient im Einkauf einzusetzen. So stellen wir sicher, dass die Implementierung reibungslos verläuft und Sie schnell von den Vorteilen der KI profitieren.

 

Mit Künstlicher Intelligenz

das volle Potenzial Ihrer Einkaufsprozesse entdecken.

KI-Potenzialanalyse

Wir analysieren Ihre Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und liefern Ihnen einen umsetzbaren Fahrplan.

Analyse Ihrer Prozesse: Gemeinsam identifizieren wir zeitintensive, repetitive und fehleranfällige Aufgaben.
Potenzialbewertung: Wir schätzen Optimierungsmöglichkeiten in Bezug auf Kosten, Qualität und Effizienz ab.
Prozessaufnahme und Workshop: In Einzelgesprächen und Hauptprozessaufnahmen entwickeln wir gemeinsam erste Lösungen.
Softwareentwicklung und Testphase: Mindestens ein individuell für Sie entwickeltes MVP (Minimum Viable Product) wird bereitgestellt und von Ihrem Team getestet.
Darstellung Analyseergebnisse und Handlungsempfehlung: Erhalten Sie Einblicke über den Reifegrad Ihres Unternehmens und eine ganzheitliche Strategie mit konkreten nächsten Schritten.
Messbare Ergebnisse in nur 4 Wochen!

KI-Workshops im Einkauf

Wir bieten maßgeschneiderte KI-Workshops für den Einkauf an, die Ihrem Team helfen, das Potenzial von Künstlicher Intelligenz zu verstehen und direkt anzuwenden.

KI-Verständnis & Anwendung: In unseren Workshops erfahren Sie, was Künstliche Intelligenz (KI) leisten kann, was nicht und wie Sie KI effektiv im Einkauf einsetzen. Wir bieten eine klare Übersicht, welche Aufgaben durch KI verbessert oder automatisiert werden können und wie Sie die Technologie optimal nutzen.
Identifizierung relevanter Einsatzfelder: Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir die passenden Themen und Herausforderungen in Ihrem Einkauf, bei denen KI einen echten Mehrwert bietet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Themen gezielt angehen und erfolgreich in Ihre täglichen Prozesse integrieren können.
Praktische Tools & Methoden: Unsere Workshops bieten praxisnahe Beispiele wie die Analyse von Verhandlungsprozessen und die Optimierung von Lieferantenbeziehungen, um KI gezielt im Einkauf anzuwenden. Sie erhalten konkrete Tools und Methoden, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.

Betreuung Ihrer KI-Task-Force

Wir unterstützen Sie auch nach der Implementierung der KI weiter. Durch regelmäßige Meetings gewährleisten wir eine kontinuierliche Betreuung, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter die Technologie im Einkauf effizient nutzen.

KI-Task-Force: Wir richten eine spezialisierte KI-Task-Force ein und betreuen Sie auch nach der Implementierung der KI weiter. So stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeiter zu jeder Zeit kompetente Hilfe in Sachen KI an der Seite haben.
Strategie durch Experten: Unser Team aus Wirtschaftsmathematikern, Software-Entwicklern, Einkaufsexperten und Wirtschaftspsychologen bewertet präzise die Stärken und Schwächen der KI-Lösungen und entwickelt eine maßgeschneiderte, anbieterunabhängige Strategie für Ihr Unternehmen.
Praxis & Befähigung: Mit unserer Erfahrung aus vergleichbaren Projekten im Mittelstand setzen wir KI-Lösungen praktisch um und binden Ihre Mitarbeiter gezielt ein, um eine nachhaltige Nutzung der neuen Systeme zu sichern.

Jetzt One Pager "KI-Potenzialanalyse" herunterladen

Unsere KI-Tools
und Use Cases

FuzzyFusion

Dublettenentfernung

Unsere KI-basierte Lösung eliminiert mühsame Dubletten in ERP- und CRM-Systemen , was ein häufiges Problem ist und zu fehlerhaften Auswertungen und Produktionsengpässen führen kann. Mit modernsten Fuzzy-Matching-Algorithmen wie Levenshtein, Jaro-Winkler und RapidFuzz erkennt die Software selbst geringfügige Schreibvarianten und führt relevante Daten präzise zusammen.

• Einsatz von fortschrittlichen Algorithmen (Levenshtein, Jaro-Winkler, RapidFuzz)
• Erkennung auch geringfügiger Schreibvarianten

• Konfigurierbare Schwellenwerte und Suchverfahren
• Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Kunden

• Übersichtliches Dashboard zur manuelle Überprüfung von Zuordnungen
• Einfache Integration via Excel-Import/-Export und direkte Anbindung an

• Automatisierung fehleranfälliger manueller Prozesse
• Minimierung von Produktionsengpässen durch fehlerfreie Daten

• Kombination aus modernster KI-Technologie und fundiertem Branchenwissen
• Perfekter Match für Geschäftsführer und Einkaufsleiter im Mittelstand

ProcureScan AI

Rechnungsauslesung

Ohne unsere Lösung verarbeiten viele Unternehmen Rechnungen, Bestellungen und Lieferscheine noch manuell und das ist ein fehleranfälliger sowie zeitintensiver Prozess. Mit ProcureScan AI digitalisieren und optimieren wir den Dokumentenfluss: Unsere Software wandelt unterschiedliche Dateiformate wie PDF, Bild, Word oder PPT in strukturierte Daten um. Durch fortschrittliche Bildverbesserung, präzise OCR und LLM-Analyse werden relevante Informationen exakt extrahiert. So sparen Sie nicht nur Zeit und Kosten, sondern gewinnen volle Transparenz im Einkauf.

Erfasst Rechnungen, Bestellungen & Lieferscheine aus diversen Formaten (PDF, Bild, Word, PPT).

Denoising, Deskewing, Kontrastverbesserung und automatische Drehkorrektur für optimale OCR-Ergebnisse.

Integrierte LLM-Technologie extrahiert und strukturiert alle relevanten Daten (Lieferant, Rechnungsnummer, Positionen etc.).

Direkter Export in Excel oder Anbindung an bestehende Datenbanken

Erhebliche Zeitersparnis, Kostensenkung und verbesserte Einkaufsprozesse.

Perfekte Abstimmung auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens.

ContractInsight

Vertragsanalyse

Effizienz im Einkauf durch intelligente Automatisierung: Traditionelle Vertragsprüfungen kosten Zeit und Ressourcen. Unser ContractInsight löst dieses Problem, indem er Verträge in allen gängigen Formaten automatisch ausliest, analysiert und relevante Informationen strukturiert exportiert. Mit KI-gestützten Prozessen erhalten Sie einen klaren Überblick, von Laufzeiten bis zu Preisen und können fundierte Entscheidungen treffen. Entdecken Sie, wie digitale Transformation Ihre Einkaufsprozesse revolutioniert!

Erkennung fehlerhafter Importe und Verschiebung in ein eigenes Fehlerverzeichnis

Intelligente Erkennung und Serialisierung von Tabellen aus Bildern und PDF-Seiten

Detaillierte Statusberichte und Logfiles zur Nachvollziehbarkeit der Prozesse

Anpassbare Spracheinstellungen, Rand-Schwellenwerte und weitere Parameter, um optimale Ergebnisse zu erzielen

Nahtlose Anbindung an bestehende IT-Systeme für automatisierte Workflows

Ihre Experten für Künstliche Intelligenz im Einkauf

Branchenübergreifend & interdisziplinär

Unser KI-Team setzt sich aus Experten verschiedenster Disziplinen zusammen, darunter Wirtschaftsmathematiker, Programmierer, Einkäufer und Wirtschaftspsychologen. Diese interdisziplinäre Zusammensetzung ermöglicht es uns, branchenübergreifend zu arbeiten und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf umfassendem Fachwissen basieren.

Porträt von Josh Berry mit einem freundlichen Lächeln und braunem Sakko.

"Unternehmen, die KI gezielt in ihre Einkaufsprozesse integrieren, steigern ihre Effizienz um mehr als 80 %, weil intelligente Automatisierung menschliche Expertise exponentiell verstärkt"

Marius Hoppensack, Head of AI

Ausgezeichnet als BESTE BERATER - 11. Mal in Folge

Logo von Forbes 2025 mit dem Titel 'Beste Unternehmensberatungen' und dem Hinweis auf Statista.
Auszeichnung von brandeins für die besten Berater in Deutschland im Jahr 2025.

Wir arbeiten branchenübergreifend an der Effizienzsteigerung im Einkauf.

Zufriedene Kunden

Logo von CLAAS in roter Schrift auf weißem Hintergrund.
Sonderfahrzeugbau

CLAAS

Logo der Dalli Group in roter Schrift mit grauem Zusatz.
Konsumgüter Non-Food

Dalli

Logo der Eissmann Group Automotive in orange und blau auf weißem Hintergrund.
Automotive

Eissmann

Logo von Grimme in roter Schrift auf weißem Hintergrund.
Sonderfahrzeugbau

Grimme

Logo von Kamps mit rotem Schriftzug und gelbem Symbol.
Konsumgüter Food

Kamps

Logo von Kistenpfennig in blauer Schrift auf weißem Hintergrund.
Handel

Kistenpfennig

Logo von KUKA in orange auf weißem Hintergrund.
Maschinen-und Anlagenbau

Kuka

Logo der Leifheit Aktiengesellschaft in rot und schwarz auf weißem Hintergrund.
Konsumgüter Non-Food

Leifheit

Logo von LUEHR FILTER mit dem Slogan 'Air Pollution Control Technology'.
Maschinen-und Anlagenbau

LUEHR Filter GmbH & Co. KG

Logo von Luxhaus in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund.
Baugewerbe

LUXHAUS

Logo von Metz, Teil der Rosenbauer Group, in roter Schrift auf weißem Hintergrund.
Sonderfahrzeugbau

Metz

Logo von Schmitz Cargobull mit einem Elefanten und dem Schriftzug 'The Trailer Company'.
Sonderfahrzeugbau

Schmitz Cargobull

Logo von Seidensticker mit einer Rose über dem Schriftzug.
Handel

Seidensticker

Logo von SITA in blauer Schrift auf weißem Hintergrund.
Dienstleistung

SITA Airport IT GmbH

Logo von Swisslog in roter Schrift auf weißem Hintergrund.
Maschinen-und Anlagenbau

Swisslog

Logo von Vaillant mit einem Hasen und dem Schriftzug Vaillant in grüner Schrift.
Maschinen-und Anlagenbau

Vaillant

Logo von Valensina mit schwarzer Schrift und orangefarbener Akzentmarkierung.
Konsumgüter Food

Valensina

Logo der Vereinigten Volksbank Münster eG mit blauer und orangefarbener Gestaltung.
Dienstleistung

Volksbanken Raiffeisenbanken Münster

Logo von VOSS in pinker Schrift auf weißem Hintergrund.
Automotive

Voss

Jetzt Einkauf mit KI effizient, schnell und nachhaltig optimieren.

Porträt von Josh Berry mit einem freundlichen Lächeln und braunem Sakko.

"Ich stehe Ihnen gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch zum Thema KI im Einkauf zur Verfügung."

Marius Hoppensack, Head of AI
Name
Datenschutz

Suche

Tippen Sie den gewünschten Suchbegriff einfach in das nachstehende Feld und Sie erhalten die passenden Suchergebnisse live.