KLOEPFEL Negotiations Verhandlungsführung im Einkauf


KLOEPFEL Negotiations ist Ihre Lösung für nachhaltige Verhandlungserfolge im Einkauf.
Viele Unternehmen kämpfen mit ineffizienten Verhandlungen, unzureichenden Einkaufskonditionen und mangelnder Verhandlungskompetenz. Das führt zu unnötig hohen Kosten und verpassten Chancen. Oft fehlen die richtigen Tools und Strategien, um die Verhandlungsposition zu stärken und dauerhaft bessere Ergebnisse zu erzielen.
KLOEPFEL Negotiations bietet Ihnen maßgeschneiderte Verhandlungsstrategien, die Ihre Einkaufsergebnisse nachhaltig verbessern. Mit unserer Expertise, bewährten Methodik und Ansätzen aus der Spieltheorie optimieren wir Ihre Verhandlungen und sichern Ihnen die besten Konditionen – für mehr Erfolg und langfristige Partnerschaften.
Wir setzen uns innerhalb von 24h mit Ihnen in Verbindung!

Kloepfel Negotiations
- 1:32 Min
Mit Verhandlungsberatung zu den besten Konditionen und Ergebnissen im Einkauf
Die Vorteile von KLOEPFEL Negotiations
Über 17 Jahre Praxiserfahrung
Wir haben über 17 Jahren praktische Erfahrung im Einkauf und Supply Chain Management und sind branchenübergreifend tätig. Wir verstehen die spezifischen Herausforderungen im Einkauf und wissen, wie wir Sie in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich unterstützen können.
100% auf Erfolgsbasis - kein Risiko für Sie
Sie wollen im Einkauf erfolgreicher verhandeln und die besten Ergebnisse erreichen? Ganz ohne Risiko? Dann sind wir der perfekte Partner für Sie! Mit unserem 100% erfolgsbasierten Modell stellen wir sicher, dass Sie nur dann zahlen, wenn wir mit unserer Verhandlungsmethodik tatsächliche Ergebnisse für Sie liefern.
Kombination aus Ausschreibung & Wettbewerbsvergabe
Unser Ausschreibungs-Team findet Alternativlieferanten, das Wettbewerbsvergaben- Team verhandelt das beste Ergebnis. Eine einzigartige Kombination und eine perfekte Symbiose, um für Sie die optimalen Konditionen und den idealen Partner zu sichern.
Exklusive Verhandlungskunst: Nur 300 Experten europaweit
Wir gehören zu den wenigen Experten in Europa, die diesen einzigartigen Verhandlungsansatz beherrschen. Mit unserer Verhandlungsexpertise sichern wir Ihnen im Einkauf die besten Ergebnisse.
Unser Verhandlungsfokus für Ihren Erfolg
Verhandeln ist eine Kunst, die Erfahrung, Strategie und Fingerspitzengefühl erfordert. Während Sie täglich viele Einkaufsaufgaben managen, konzentrieren wir uns ausschließlich auf das Verhandeln und erzielen so für Sie die bestmöglichen Ergebnisse.
Beste Verhandlungsergebnisse im Tandem
Wir haben tausende Einkaufsexperten weltweit. Unser Verhandlungsteam hat dabei 100% Fokus auf Verhandlungsmethodik. Kombiniert mit Ihrem Einkaufsteam vor Ort bilden wir ein unschlagbares Team. Gemeinsam setzen wir unsere Strategie um, damit Ihre Verhandlungsergebnisse nachhaltig optimieren werden.
KLOEPFEL Negotiations
Spieltheorie
- MECHANISM DESIGN untersucht, wie Regeln so gestaltet werden können, dass ein gewünschtes Ergebnis erzielt wird.
- VERHANDLUNGS- UND AUKTIONSTHEORIE befasst sich mit der Suche nach optimalen Auktionsprozessen und Verhandlungen für ein gegebenes Szenario.
- MARKT DESIGN beschäftigt sich mit der Gestaltung und Optimierung von Märkten, um effiziente Ergebnisse zu erzielen.
- BEHAVIORAL ECONOMICS untersucht, wie psychologische, soziale und emotionale Faktoren die ökonomischen Entscheidungen von Individuen beeinflussen.

Wettbewerbsvergaben
- Spieltheorie: Mit der Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse zu verbesserten Verhandlungsergebnissen
- Vergabedesign: Entwicklung eines für Ihre Situation optimalen Vergabedesigns zur Maximierung der Einsparungen
- Total Cost of Ownership: Durch die Monetarisierung aller entscheidungsrelevanten Faktoren finden Sie die beste Entscheidungsbasis für Ihr Unternehmen
- Wettbewerbssituation: Geeignet für Ausschreibungen oder möglichen Wettbewerb im Bestandsgeschäft durch Multisourcing sowie Wettbewerbsklauseln
Bilaterale Verhandlungen
- Wissenschaftliche Erkenntnisse: Kombination aus Verhaltensökonomie, klassischer Verhandlungstheorie und Spieltheorie
- Strategie: Entwicklung der perfekten Verhandlungsstrategie, die sowohl aktuelle Ziele als auch die übergreifende Lieferantenstrategie miteinbezieht
- Hebelentwicklung: Unterstützung und Moderation beim Freischalten von neuen innovativen Hebeln
- Shadow–Negotiator: Ob als Hauptverhandlungsführer oder verdeckt im Hintergrund – wir verhandeln beste Ergebnisse
Beschleunigte Verhandlungen
- Zeitdruck: Erfolgreiches Verhandeln auch bei minimaler Vorbereitungszeit
- Hohe Verhandlungsanzahl: Durchführen und Managen von großen Anzahlen an Verhandlungen zur Steigerung Ihrer kurzfristigen Einsparungen
- Live-Reporting: Live-Reporting des Verhandlungsstatus und der erreichten Einsparungen aller Verhandlungen zur passgenauen Steuerung
6-stufiger Prozess
1. Analyse & Rückfallangebote
- Analyse der Produktbesonderheiten
und der Markt- und Wettbewerbsbedingungen - Festlegung aller monetären Vergabekriterien (z.B.: Teilepreis, F&E- Kosten, Einmalzahlungen, Diskontierung)
- Angebotsabfrage bei den Lieferanten
zur Preisindikation und Absicherung der Rückfallangebote
2. Monetarisierung (Bonus / Malus)
- Festlegung aller nicht monetären Vergabekriterien (z.B.: Zahlungsbedingungen, Incoterms, Qualität, Nachhaltigkeit)
- Monetarisierung der Kriterien zur Schaffung der
Vergleichbarkeit - Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen
3. Vergabedesign
- Entwicklung des für die Situation am besten geeignetes, individuelles Vergabedesigns
- Nutzung theoretischen Wissens aus den Bereichen der Spieltheorie, Auktionstheorie und Psychologie
- Die Basis für das Vergabedesign bildet der Vergleichspreis (Summe aus monetären & monetarisierten Vergabekriterien)
4. Finale Freigabe
- Finale Freigabe der monetären und nichtmonetären Vergabekriterien sowie des Vergabedesigns
- Finale Freigabe ist verbindlich für das vergebende
Unternehmen und die Grundlage für den Vergabeerfolg - Das Entscheidungskriterium der Vergabe ist der Vergleichspreis
5. Lieferantenkommunikation
- Durchführung des vorab kommunizierten Vergabedesigns
- Verbindliche Entscheidung basierend auf dem
Vergleichspreis - Nachverhandlungen werden beidseitig ausgeschlossen und können nur mit beidseitiger Zustimmung stattfinden
6. Vergabeevent
Am Anfang steht die Datensammlung der zu analysierenden Bereiche. Manchmal können die benötigten Daten innerhalb von wenigen Stunden beschafft werden. In anderen Fällen kann es ein paar Tage dauern, besonders wenn es sich um komplexe Anfragen handelt oder, wenn der Kunde zunächst unvollständige Daten geliefert hat, die aktualisiert oder vervollständigt werden müssen. Generell planen wir für die Datensammlung, besonders bei größeren Projekten, etwa eine Woche ein. Inklusive der Zeit für die Analyse und den Handlungsempfehlungen kann der gesamte Prozess etwa zwei bis drei Wochen dauern, abhängig von der Verfügbarkeit der Beteiligten und der Daten.
6-stufiger Prozess
1. Datenanalyse
- Auswertung bestehender Verträge und Vereinbarungen
- Analyse der Kostenstruktur für die verschiedenen
BUs/Commodities/ Regionen - Analyse zukünftiger Ausschreibungen und Verhandlungen und möglicher Integration
- Analyse möglicher Wettbewerber und Shiftability
2. Zieldefinition und Hebel
- Definition der Verhandlungsziele (BATNA, LAA, MDO, Anker)
- Verhandlungshebel (Anreize und Sanktionen)
sammeln und crossfunktional auf Umsetzbarkeit überprüfen - Monetarisierung von allen nicht monetären Hebeln
- Verknüpfung der Hebel mit dem Verhandlungsergebnis in der Konsequenzenmatrix
3. Verhandlungsroadmap
- Ausarbeitung eines Ablaufplans für die Verhandlung inkl. Rundenanzahl, Zeitschiene und etwaiger Sollbruch- und Eskalationsstellen
- Definition des Verhandlungsteams
- Definition einer Konzessionsstrategie
- Entwicklung einer rundenübergreifenden Agenda
4. Finale Freigabe
- Finale Freigabe der Verhandlungsziele, Hebel inklusive Monetarisierung und Konsequenzenmatrix durch das
Management - Finale Freigabe beinhaltet ein eindeutig definiertes Verhandlungsmandat und ist verbindlich für das verhandelnde Unternehmen
5. Taktische Vorbereitung
- Rundenindividuelle Vorbereitung des Verhandlungsteams (Rollen & Aufgaben)
- Zieldefinition je Verhandlungsrunde
Vorbereitung von Argumentationketten - Definition der Agenda für jede Verhandlungsrunde
6. Verhandlung
- Durchführung der Verhandlung als Teil des Teams oder als Shadow–Negotiator
- Protokoll der Verhandlungsrunde und der Ergebnisse
- Iterative Wiederholung der taktischen Vorbereitung und der Durchführung bis zum Verhandlungsende
- Einigung und Vertraglicher Abschluss
Besonderheiten sind
Flexibilität
- Die Prozessanpassung richtet sich nach der Verhandlungsform und den praktischen Gegebenheiten.
Wettbewerbsvergaben
- Der Ablauf kann in dem Fall nur beschleunigt werden, einzelne Schritte dürfen jedoch nicht ausgelassen werden.
Bilaterale Verhandlungen
- Das Weglassen einzelner Prozessschritte ist ausschließlich bei der Abwandlung der bilateralen Verhandlungen zulässig.
Diese Branchen profitieren bereits von KLOEPFEL Negotiations
- Automotive
- Baugewerbe
- Dienstleistungen
- Handel
- Konsumgüter
- Maschinen- und Anlagenbau
- Möbelindustrie
- Pharma und Health Care
- Private Equity
- Sonderfahrzeugbau
Vertrauen Sie auf die Zufriedenheit unserer Kunden.
Zufriedene Kunden
CLAAS
Der europäische Marktführer bei Mähdreschern und Weltmarktführer der selbstfahrenden Feldhäckslern produziert darüber hinaus unter anderem Traktoren, Grünland-Erntemaschinen, landwirtschaftliche Pressen und innovative landwirtschaftliche Informationstechnologien. Das im Jahr 1913 gegründete Familienunternehmen besitzt neben Standorten in Europa auch Niederlassungen in Amerika und Asien. Im Vordergrund des Unternehmens stehen der Effizienzgedanke und die Verantwortung für die nächsten Generationen.

CLAAS
Dalli
Die Dalli Group verbindet die Tradition und Werte ihrer mehr als 160-jährigen Firmengeschichte mit den Ansprüchen einer innovativen, leistungsstarken und zukunftsorientierten Unternehmensgruppe. Die international tätige Gruppe ist auf das Handelsmarkengeschäft spezialisiert und hat sich innerhalb von acht Jahren als zweitgrößter Hersteller in diesem Bereich etabliert. Die Produkte werden an fünf Standorten in Deutschland und den Niederlanden produziert. Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel sowie Kosmetik- und Sonnenschutzprodukte umfassen das Produktportfolio.

Dalli
Eissmann
Eissmann Automotive ist ein weltweit führender Partner der Automobilindustrie für hochwertige Innenraumkomponenten. Das Unternehmen steht für exzellente Leder- und Oberflächenverarbeitung, innovative Bedienmodule sowie Komplettlösungen im Fahrzeuginterieur. Mit modernster Technologie, Designkompetenz und internationaler Präsenz entwickelt Eissmann maßgeschneiderte Lösungen, die Funktionalität, Komfort und Ästhetik perfekt verbinden.

Eissmann
Grimme
„Über die gesamte Projektdauer erzielten sie eine Minimierung der Beschaffungskosten von rund 2,5 Mio. €.“ – Klemens Kalverkamp (Geschäftsführung). Die 1861 gegründete Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG ist ein weltmarktführender Hersteller für Kartoffeltechnik mit Sitz in Damme (Niedersachsen). Seit 2003 stellt das Unternehmen auch Maschinen für die Zuckerrübenernte sowie Gemüseanbau her und beschäftigt weltweit über 1.450 Mitarbeiter.

Grimme
Kamps
Das Familienunternehmen Kamps betreibt eine Bäckereikette und ist an über 500 Standorten vertreten. Sie produzieren und vertreiben tagtäglich Backwaren in über 65 Kamps Backstuben. Besonderen Wert liegt die Kette dabei auf die genaue Einhaltung der Kamps Rezepturen und die jahrelange Kompetenz und Erfahrung der Bäckermeister im Bäckereihandwerk. Mit knapp 540 Mitarbeitern erzielen sie einen Umsatz von 85 Millionen Euro.

Kamps
Kistenpfennig
Mit rund 430 Mitarbeitern an 34 Standorten und Vertriebsbüros in Deutschland, Rumänien, Polen und Luxemburg ist die Kistenpfennig AG ein weit verbreiteter technischer Großhandel. Das Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Mainz und beliefert seine Kunden, die überwiegend aus der Industrie stammen, mit 500.000 Artikeln aus über 18 Produktbereichen, darunter beispielsweise Kunststoffe, Elektrowerkzeuge, Schmier- und Schlauchtechnik sowie Anschlagmittel. Die Kistenpfennig AG bietet optimale Versorgung und die Senkung von Lagerkosten sowie einen benutzerfreundlichen Onlineshop. Zu dem kundenorientierten Service gehören darüber hinaus eine kostenfreie Shop-App sowie ein Konfektionierungs- und Anpassungsservice im eigenen Haus.

Kistenpfennig
Kuka
Die Kuka AG ist ein international tätiges Unternehmen mit rund 3 Mrd. Euro Umsatz. Mit rund 12300 Mitarbeitern, ist sie weltweit führender Anbieter von intelligenten Automatisierungslösungen – am Hauptsitz Augsburg und auf der ganzen Welt. Der Kundenstamm der Kuka AG beläuft sich einerseits auf die Automobilindustrie und andererseits die General Industry.

Kuka
Leifheit
Seit über 50 Jahren gehört die Firma Leifheit zu den führenden Anbietern von Haushaltswaren in Europa. Getreu nach dem Motto einfach „Immer eine Idee besser“. Kennzeichnend für die Marke Leifheit sind ihre innovativen Produkte in höchster Qualität und wegweisendem Design, um ihren Kunden das Leben zuhause zu erleichtern und zu verschönern.

Leifheit
LUEHR Filter GmbH & Co. KG
Die LÜHR Filter GmbH & Co. KG ist ein Entwickler und Produzent von Anlagen zur Luftreinhaltung. Das Familienunternehmen wurde im Jahr 1938 gegründet und ist mittlerweile weltweit tätig. LÜHR Filter bietet seinen Kunden zudem Engineering-, Service- und Wartungsleistungen sowie ein Lieferprogramm inklusive Gasübernahme.

LUEHR Filter GmbH & Co. KG
LUXHAUS
Bereits seit dem Jahr 1924 existiert der bayerische Energiesparhaushersteller Luxhaus. Das Familienunternehmen legt großen Wert auf Qualitätssicherung und beweist seinen Kunden mit diversen Auszeichnungen seine Kompetenz in Sachen Bauerfahrung. Rund 250 Kunden erfüllt Luxhaus jährlich den Traum vom eigenen Heim. Von der Grundstücksuche über die Architektur und Ausstattung bis hin zur Garantie: Luxhaus bietet das Rundum-Packet sowie modernste Technologien, um Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

LUXHAUS
Metz
Die Metz Aerials GmbH & Co. KG ist das führende Unternehmen im Bereich der Höhenrettung und versteht sich als Kompetenzzentrum für Hubrettungsgeräte. Metz ist Teil des Rosenbauer-Konzerns, dem weltweit führenden Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen. Um die 240 Mitarbeiter produzieren am Standort Karlsruhe Drehleitern und Hubrettungsbühnen für Feuerwehren rund um den Globus. Die Drehleitern des 1998 gegründeten Unternehmens zählen heute zu den zuverlässigsten Einsatzfahrzeugen. Seit Jahrzehnten rettet die Drehleitertechnik aus Karlsruhe vielen tausenden Menschen das Leben.

Metz
Schmitz Cargobull
Schmitz Cargobull ist Europas führender Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und Aufbauten. Mit innovativen Transportlösungen, modernster Technik und einem dichten Service- und Ersatzteilnetz sorgt das Unternehmen weltweit für zuverlässige und effiziente Logistik. Ob Kühlfahrzeuge, Pritschen- oder Kofferauflieger – Schmitz Cargobull steht für Qualität, Langlebigkeit und Partnerschaft in der Transportbranche.

Schmitz Cargobull
Seidensticker
Seidensticker gehört zu den bekanntesten Hemden- und Blusenherstellern Europas und steht seit über 100 Jahren für Qualität, Stil und Innovation. Das Familienunternehmen verbindet klassische Handwerkskunst mit modernem Design und schafft zeitlose Mode, die Eleganz und Komfort vereint. Mit internationaler Ausrichtung und nachhaltigem Anspruch bleibt Seidensticker seinem Credo treu: Mode mit Charakter für jeden Anlass.

Seidensticker
SITA Airport IT GmbH
„Ihre Kommunikation und Ihr Auftritt gegenüber unseren Lieferanten war stets im Sinne der SITA Airport IT GmbH und durch eine professionelle und strukturierte Vorgehensweise gekennzeichnet.“ – Dr. Christian Jahncke (Geschäftsführung). 2005 wurde SITA Airport IT als Gemeinschaftsunternehmen der SITA und des Düsseldorfer Flughafens gegründet. Bei SITA Airport IT handelt es sich, um eine ausgelagerte IT-Abteilung, die sich auf IT- und Kommunikationslösungen wie Einrichtung von WLAN und Hotspots sowie Kassenautomaten und Video-überwachung auf Parkplätzen für Flughafenbetreiber, Airlines und flughafennahe Bereiche konzentriert. Die SITA Airport IT GmbH hat seit September 2013, durch den Betrieb des Parkvogel-Parkhauses (undefinedwww.parkvogel.de), ihr Repertoire bezüglich Parking Solutions erweitert. Das Tochterunternehmen beschäftigt über 100 Mitarbeitende.

SITA Airport IT GmbH
Swisslog
Mit mehr als sechs Standorten in der Welt sorgt Swisslog mit ihren Healtcare Solutions für die Automatisierung von Krankenhausapotheken, im Pflegebereich, von Materialtransport und der Optimierung von Prozessen. Sie verbessern die Lagersysteme der Apotheken, verbessern den Transport und optimieren Arbeitsabläufe im Lager und Labor. Die Warehouse & Distribution Solutions sind in mehr als 20 Ländern der Welt zu finden. Die Warehouse & Distribution Solutions von Swisslog verbessern Prozesse in den Lagern. Durch die maschinellen „Träger“ wird der Transporte der Waren deutlich vereinfacht und beschleunigt.

Swisslog
Vaillant
Mit Hauptsitz in Remscheid widmet sich die Vaillant Group ihren Spezialgebieten Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik. Das international tätige Familienunternehmen produziert und entwickelt angepasste Produkte, Systeme und Dienstleistungen für das heimische Wohnen. Darunter zählen beispielsweise Heizgeräte, die auf herkömmlichen Energieträgern basieren oder Systemlösungen zur Nutzung regenerativer Energien. Die Vaillant Group setzt sich für verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber der Umwelt, den Mitarbeitern und der Gesellschaft ein und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit.

Vaillant
Valensina
„Trotz der teilweisen hohen Komplexität der Beschaffungsthemen aufgrund unserer Produktvielfalt und mehreren Standorten konnten schon nach kurzer Zeit erste Einsparungen umgesetzt werden.“ – Tino Mocken (Geschäftsführung). Das Unternehmen Valensina GmbH mit Hauptsitz in Mönchengladbach produziert und vertreibt ein breites Sortiment alkoholfreier Getränke, das alle Segmente dieses Marktes abdeckt. Zur Valensina GmbH gehören die sportfit Fruchtsaft GmbH & Co. KG in Mönchengladbach, die Wolfra Kelterei GmbH in Erding, die Dr. Siemer Getränke GmbH in Vechta und die FSP Frischsaft FRISCHE Produktions-GmbH in Mönchengladbach. Die Hauptmarken der sportfit GmbH sind die bekannten Premium-Fruchtsaftmarken „Valensina“ und „Hitchcock“, die Kult-Kindergetränkemarke „Dreh + Trink“ sowie die Marke „Donath“ aus der ältesten Saftkelterei Deutschlands.

Valensina
Volksbanken Raiffeisenbanken Münster
Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken ist ein Zusammenschluss von unabhängigen Unternehmen. Seit der Gründung der ersten Kreditgenossenschaften vor über 160 Jahren ist die Gruppe zu einer tragenden Säule des deutschen Finanzwesens herangewachsen – mit heute rund 190.000 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von über 1.000 Milliarden Euro. Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind Teil der FinanzGruppe.

Volksbanken Raiffeisenbanken Münster
Voss
VOSS Automotive ist ein internationaler Partner der Fahrzeugindustrie und spezialisiert auf innovative Leitungssysteme, Kupplungen und Komponenten für Fluid- und Luftmanagement. Mit modernster Technik, hoher Entwicklungskompetenz und jahrzehntelanger Erfahrung liefert VOSS Lösungen, die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in Fahrzeugen weltweit verbessern. Als zuverlässiger Systempartner gestaltet das Unternehmen aktiv die Mobilität der Zukunft – von klassischen Antrieben bis zur Elektromobilität.

Voss
Einkauf effizient, schnell und nachhaltig optimieren.
