Autor: Mario Schmidtgen Datum: 17.03.2022 Fahrzeuge für Logistikeinsatz in Hamburg, Essen und Nürnberg DPD Deutschland hat 150 sogenannte eSprinter von Mercedes-Benz zusätzlich in seine Flotte aufgenommen. Das berichtete der Logistikdienstleister… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 16.03.2022 Befürchtung weltweit geringerer Ernten Der norwegische Düngemittelhersteller Yara verkündete Mitte letzter Woche, seine Düngemittelproduktion zu drosseln. Als Grund dafür werden die hohen Erdgaspreise in Europa… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 16.03.2022 Lieferengpässe beim Edelgas Neon Wie bereits bekannt, herrscht ein weltweiter Chipmangel, der vor allem die Automobilindustrie negativ beeinflusst. Die Auftragsbücher sind voll, können allerdings nicht… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 15.03.2022 Ukraine-Krieg beeinträchtigt die globale Wirtschaft IWF-Chefin Kristalina Georgiewa gibt bekannt, dass der Internationale Währungsfonds (IWF) die Prognose für das Wachstum der Weltwirtschaft im April senken… weiterlesen →
Autor: Marcus Schilling Datum: 15.03.2022 Russland-Ukraine-Krise als Grund für steigende Inflationsrate Die Inflationsrate steigt im Februar 2022 weiter auf +5,1 Prozent. Im Januar lag sie noch bei +4,9 Prozent. Dies… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 14.03.2022 Produktion von EPAL Europaletten eingestellt Der Internationale Verband European Pallet Association (EPAL) warnt vor Auswirkungen des Ukraine-Krieges und den Sanktionen der EU auf den Palettenmarkt… weiterlesen →
Mario Schmidtgen Datum: 14.03.2022 Automatisierung im deutschen Mittelstand und in der Logistikindustrie Eine neue Studie, die ABB in Auftrag gegeben hatte, befasst sich mit dem Stand der Automatisierung im deutschen… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 14.03.2022 Höchster Umsatz in der Konzerngeschichte erzielt Die Deutsche Post DHL Group berichtet von einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2021. Der Konzern erzielte einen Umsatzanstieg von 22,5 Prozent… weiterlesen →
Autor: Mario Schmidtgen Datum: 11.03.2022 Umfrage „Going International“ des DIHK Schon vor dem Russland-Ukraine-Krieg bereiteten Handelshemmnisse deutschen Unternehmen immer häufiger Probleme. Das geht aus der Studie „Going International“ des Deutschen… weiterlesen →
Autor: Thomas Wandler Datum: 11.03.2022 Realer Umsatz höher als im Vorkrisenjahr 2019 Aus den vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) geht hervor, dass der deutsche Großhandel 2021 sowohl real (+2,1… weiterlesen →