Beratung Sonderfahrzeugbau

Wachstumsmotor Einkauf
Analog zu den Automobilbauern sind die Anforderungen bei geringeren Kapazitäten und Stückzahlen deutlich gestiegen. Häufig stehen spezifische Kundenlösungen im Konflikt mit verfügbaren Standardlösungen. Dies macht dauerhafte Abstimmungen zwischen Technik, Vertrieb und Produktion notwendig. Den Wettbewerb wiederum meistert das Unternehmen am ehesten, welches die Schrauben Effektivität, Flexibilität, Kosten und Termin im Rahmen am besten im Griff hat. Viele der Hauptkomponenten sind von großen Anbietern (Elektrik, Hydraulik, Grundfahrgestell). Unser Sonderfahrzeug-Team hebt während eines Kloepfel-Projektes unentdeckte Renditeschätze mit Ihnen, indem wir unter anderem helfen, Material effizienter einzusetzen, auch in Kleinserien Produkte standardisieren, innovative Lieferanten beispielsweise für den Leichtbau finden und Workshops mit Bestandslieferanten zur Identifizierung von gemeinsam realisierbaren Einsparpotenzialen durchführen.
Ausgezeichnet als BESTE BERATER – 10. Mal in Folge


Beispiel eines Projektergebnisses (anonymisiert)
Bearbeitete Materialgruppen u. a.
Hydraulikzylinder, Hydraulikblöcke, GFK-Komponenten, Zerspanung, Sensorik, Energieketten, C-Teile, Strangpressprofile, Schweißbaugruppen, Blechbearbeitung, Elektrokomponenten, Beleuchtung, Kabel
Beispiel Projekt-Scorecard
Projektvolumen: 36,4 Mio. Euro
Bearbeitetes Volumen: 25,2 Mio. Euro
Projektteam: 2 Berater
Projektdauer: 12 Monate
EFFIZIENZ FÜR SONDERFAHRZEUGE

Zufriedene Kunden
„Nicht nur die Gesamtsumme der direkt umgesetzten Einsparungen, sondern auch die weiteren, für uns in der nächsten Zeit durch unseren Einkauf umsetzbaren Potentiale, sind bemerkenswert.“
“All the sessions were well prepared including documentation.”

„Über die gesamte Projektdauer erzielten sie eine Minimierung der Beschaffungskosten von rund 2,5 Mio. €.“

„Unser gemeinsames Ergebnis von fast 1,1 Mio. € Einsparung pro Jahr spricht für sich. Unsere anfängliche Skepsis auf Grund erheblicher negativer Erfahrungen mit Beratungshäusern in der Vergangenheit wurde schnell durch messbare Ergebnisse ausgeräumt.“
Wollen Sie mehr zur Branche Sonderfahrzeugbau erfahren oder haben Sie andere Fragen zu KLOEPFEL Consulting?
Überzeugende
Referenzen
Grimme
„Über die gesamte Projektdauer erzielten sie eine Minimierung der Beschaffungskosten von rund 2,5 Mio. €.“ – Klemens Kalverkamp (Geschäftsführung). Die 1861 gegründete Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG ist ein weltmarktführender Hersteller für Kartoffeltechnik mit Sitz in Damme (Niedersachsen). Seit 2003 stellt das Unternehmen auch Maschinen für die Zuckerrübenernte sowie Gemüseanbau her und beschäftigt weltweit über 1.450 Mitarbeiter.

Grimme
Schmitz Cargobull
Schmitz Cargobull ist Europas führender Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und Aufbauten. Mit innovativen Transportlösungen, modernster Technik und einem dichten Service- und Ersatzteilnetz sorgt das Unternehmen weltweit für zuverlässige und effiziente Logistik. Ob Kühlfahrzeuge, Pritschen- oder Kofferauflieger – Schmitz Cargobull steht für Qualität, Langlebigkeit und Partnerschaft in der Transportbranche.

Schmitz Cargobull
Kroll
Kroll Sonderfahrzeugbau steht seit vielen Jahren für Kompetenz, Qualität und Innovation im Bau individueller Spezialfahrzeuge. Ob Einsatzfahrzeuge, Nutzfahrzeuge oder maßgeschneiderte Sonderlösungen – das Unternehmen entwickelt und fertigt Fahrzeuge, die genau auf die Anforderungen seiner Kunden zugeschnitten sind. Mit modernster Technik, präzisem Handwerk und langjähriger Erfahrung schafft Kroll zuverlässige Lösungen für unterschiedlichste Branchen und Einsatzbereiche.

Kroll
Doll
Doll ist Synonym für Qualität im Fahrzeugbau. Seit über 80 Jahren entwickelt das Schwarzwälder Unternehmen Spezialfahrzeuge, die Stärke, Präzision und Leidenschaft verkörpern.

Doll
Metz
Die Metz Aerials GmbH & Co. KG ist das führende Unternehmen im Bereich der Höhenrettung und versteht sich als Kompetenzzentrum für Hubrettungsgeräte. Metz ist Teil des Rosenbauer-Konzerns, dem weltweit führenden Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen. Um die 240 Mitarbeiter produzieren am Standort Karlsruhe Drehleitern und Hubrettungsbühnen für Feuerwehren rund um den Globus. Die Drehleitern des 1998 gegründeten Unternehmens zählen heute zu den zuverlässigsten Einsatzfahrzeugen. Seit Jahrzehnten rettet die Drehleitertechnik aus Karlsruhe vielen tausenden Menschen das Leben.

Metz
WAS
„Das erbrachte Ergebnis von über 1 Mio. € nach lediglich elf Monaten hat uns positiv überrascht und uns von Ihrer Leistungsfähigkeit überzeugt.“ – Daniel Gotthardt (Geschäftsführung). Die Wietmarscher Ambulanz und Sonderfahrzeug GmbH (WAS) ist mit etwa 600 Mitarbeitern Europas führender Anbieter von Ambulanz- und Security-Fahrzeugen. Seit der Gründung im Jahr 1987 baut das Unternehmen seine Marktposition konsequent aus. Mittlerweile hat WAS internationale Tochtergesellschaften. Als zertifizierter Ausbaupartner der führenden Automobilhersteller Europas verfügt WAS über ein umfangreiches Marken-Know-how und kann somit ein breit gefächertes Spektrum von Basisfahrzeugen und Ausbauvarianten zur Verfügung stellen.

WAS
CLAAS
Der europäische Marktführer bei Mähdreschern und Weltmarktführer der selbstfahrenden Feldhäckslern produziert darüber hinaus unter anderem Traktoren, Grünland-Erntemaschinen, landwirtschaftliche Pressen und innovative landwirtschaftliche Informationstechnologien. Das im Jahr 1913 gegründete Familienunternehmen besitzt neben Standorten in Europa auch Niederlassungen in Amerika und Asien. Im Vordergrund des Unternehmens stehen der Effizienzgedanke und die Verantwortung für die nächsten Generationen.

CLAAS
Mulag
„Nicht nur die Gesamtsumme der direkt umgesetzten Einsparungen, sondern auch die weiteren, für uns in der nächsten Zeit durch unseren Einkauf umsetzbaren Potentiale, sind bemerkenswert.“ – P. Esser (Geschäftsführung). MULAG ist einer der führenden deutschen Hersteller von Fahrzeugen für das Flughafenvorfeld mit einer umfangreichen Produktpalette von Flughafenschleppern, Förderbandwagen, Container-Transportern und Spezialfahrzeugen. Darüber hinaus sieht sich MULAG als führender Hersteller von Mähgeräten mit der umfangreichsten Produktpalette für DaimlerChrysler Unimog und andere Systemträger.
