Wir decken versteckte Kosten im indirekten Einkauf auf und wandeln diese in Einsparpotenziale um.
In vielen Unternehmen aus der Industrie, dem Handel oder Dienstleistungssektor sind indirekte Warengruppen wie Marketing, IT, Telekommunikation, Facilitymanagement, Fuhrpark, Logistik oder Versicherungen historisch gewachsen und werden meist dezentral von den Fachbereichen verantwortet. Der Einkauf ist dabei oft nur am Rande oder gar nicht in die Beschaffungsprozesse eingebunden.
Indirekte Kosten, auch Gemeinkosten genannt, finden häufig nur wenig Beachtung, obwohl sie erhebliche Einkaufsvolumina binden. Besonders im Bereich Dienstleistungen fehlt es oft bei Kosten und Leistungen an Transparenz. Gerade hier schlummern ungenutzte Einsparpotenziale. Trotz hoher Volumina stehen im indirekten Einkauf meist nur begrenzte personelle Ressourcen zur Verfügung, um diese gezielt zu heben.
Mit über 17 Jahren Erfahrung und einem internationalen Team von mehr als 3.500 Einkaufsexperten wissen wir, wie man Theorie in praxisnahe Erfolge umsetzt. Wir schaffen Transparenz, identifizieren Optimierungspotenziale und entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Maßnahmen, um Ihre indirekten Kosten nachhaltig zu senken.
Wir setzen uns innerhalb von 24h mit Ihnen in Verbindung!
Unsere Expertise
Die Vorteile von KLOEPFEL Consulting im indirekten Einkauf
Mit 17 Jahren branchenübergreifendem Know-how sind wir auf den indirekten Einkauf spezialisiert und verbinden Einkaufs- und Fachabteilungen, um strategische Entscheidungen fundiert und wirkungsvoll zu gestalten.
Mit 17 Jahren branchenübergreifendem Know-how sind wir auf den indirekten Einkauf spezialisiert und verbinden Einkaufs- und Fachabteilungen, um strategische Entscheidungen fundiert und wirkungsvoll zu gestalten.
Wir verstehen uns als Kollegen und Coaches auf Zeit und arbeiten direkt mit Ihren internen Einkäufern zusammen, um Lösungen gemeinsam zu erarbeiten und operativ umzusetzen.
Wir führen jährlich über 100 Potenzialanalysen durch, um auf Basis detaillierter Kreditoren- und Bestelldaten Einsparpotenziale sichtbar zu machen und bieten die flexible Option eines anschließend umsetzbaren Optimierungsprojekts.
Unsere Vergütung ist erfolgsabhängig.
Mit einer 100% Geld-zurück-Garantie sichern wir Ihnen maximale Transparenz und Fairness zu.
Nur wenn wir nachweislich Einsparungen erzielen, werden wir vergütet.
Wir zeigen Ihnen die Optimierungspotenziale im indirekten Einkauf auf einen Blick.
Für unsere Kunden im indirekten Einkauf bedeutet das konkret:
Spezialisierung
Wir sind Experten für verschiedene Warengruppen wie bspw. IT & Tele-kommunikation, Marketing oder Packmittel. Außerdem bieten wir eine langfristige Betreuung einzelner Themen an.
Flexible Umsetzung
Wir helfen Ihnen im indirekten Einkauf, indem wir den Projektumfang flexibel auf Ihre Anforderungen zuschneiden. Strategische oder operative Unterstützung wird je nach Zielsetzung individuell angepasst.
Potenzialanalyse & optionales Optimierungsprojekt
Kollegen und Coaches auf Zeit
Erfolgsabhängige Vergütung
Wirkfelder und Haupthebel der Optimierung im indirekten Einkauf
Kostenoptimierung
• Realisierung direkter Einsparungen: Wir setzen gezielt Maßnahmen um, die sofort messbare und nachhaltige Einsparungen ermöglichen.
• Entwicklung von Warengruppenstrategien: Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Strategien zur Optimierung Ihrer Warengruppen.
• Bündelung von Einkaufsvolumen: Durch die Bündelung von internen Bedarfen schaffen wir eine starke Einkaufsgemeinschaft mit maximaler Verhandlungsmacht.
• Management von Lieferanten und Risiken: Wir analysieren Ihre Lieferantenbasis, identifizieren Risiken und sorgen für mehr Stabilität und Transparenz.
• Nutzung eines eigenen Category Managements: Unser eigenes Category Management sorgt für tiefes Marktwissen und gezielte Steuerung in allen relevanten Bereichen.
• Langfristige Unterstützung: Wir begleiten Sie im indirekten Einkauf, unabhängig davon, ob Sie operative, strategische oder ad-hoc-Unterstützung benötigen – wir stellen uns flexibel auf Ihre Bedarfe ein und unterstützen Sie gerne auch über einen längeren Zeitraum hinweg.
Digitalisierung
• Digitalisierung der Beschaffungsprozesse: Wir treiben die Digitalisierung Ihrer Beschaffungsprozesse gezielt voran, um Abläufe zu automatisieren und den Einkauf zukunftssicher aufzustellen.
• Einsatz moderner eProcurement-Tools: Mit eRfX, eAuktionen und eKatalogen ermöglichen wir eine strukturierte, digitale und effiziente Abwicklung Ihrer Beschaffungsvorgänge.
• Optimierung interner Freigabeprozesse: Wir verbessern Transparenz und Kontrolle durch klare Strukturen bei Freigabe, Kontierung und Budgetierung für mehr Effizienz und Sicherheit im Einkaufsalltag.
• Nutzung vorhandener Rahmenvertragskonditionen: Unsere bestehenden Rahmenvertragskonditionen für B- und C-Teile können direkt genutzt werden, was schnelle Ergebnisse, bessere Konditionen und minimale Umsetzungshürden ermöglicht.
Klassische Einkaufshebel
• Direktverhandlungen mit Lieferanten: Wir führen gezielte Direktverhandlungen zur schnellen Realisierung von Einsparungen.
• Bündelung von Bedarfen: Durch die Bündelung von Bedarfen erhöhen wir Ihre Einkaufsvolumina und stärken Ihre Verhandlungsposition.
• Marktanalysen und strukturierte Ausschreibungen: Wir analysieren den Markt und führen gezielte Ausschreibungen zur Lieferantenoptimierung durch.
• Lieferantentage und Conventions: Wir organisieren regelmäßige Lieferantentage und Conventions, um den direkten Austausch mit Lieferanten zu fördern, Vertrauen aufzubauen und die Zusammenarbeit zu stärken.
• Konsolidierung der Lieferantenbasis: Wir reduzieren gezielt die Anzahl Ihrer Lieferanten, um Kosten zu senken und Prozesse zu vereinfachen.
• Detaillierte Kostenstrukturanalysen: Wir analysieren die Kostenstruktur Ihrer Lieferanten, um versteckte Potenziale sichtbar zu machen.
• Durchführung von Global Sourcing: Wir erschließen internationale Märkte, um Qualität, Verfügbarkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis zu verbessern.
• Einsatz von Auktionen und Spieltheorie: Wir nutzen Auktionen und spieltheoretische Methoden für objektive Entscheidungen und bestmögliche Preise.
KLOEPFEL Consulting hat Kompetenzteams für alle indirekten Warengruppen
IT & Telekommunikation
5-15% typische Einsparungen
Wir unterstützen bei der Optimierung von Software-, Dienstleistungs- und Infrastruktur- Lösungen, indem wir die aktuellen Bedürfnisse, zukünftige Entwicklungen und Technologien berücksichtigen. Zudem bieten wir Zugang zu marktgerechten Lösungen und alle Methoden der Einkaufsoptimierung.
Telekommunikation
• Mobilfunk
• Mobiltelefonie
• Festnetztelefonie
• Callcenter
• Standortvernetzung
Netzwerk
• Netzwerktechnik (WAN/LAN)
• Rechenzentrum (Server, SAN)
• Rechenzentrum-Facility
Dienstleistung
• IT-Dienstleistung (Beratung, Entwicklung, Projekte)
• Client Services / IMAC
• Externe IT- Mitarbeiter
Software
• Softwarelizenzen
• Software-Wartung
• Software-/Service-Bereitstellung (Cloud)
Hardware
• IT-Arbeitsplatz
• Industrie-PCs
• Office Printing
• Special Printing
• External Printing
• Produktionsequipment (Handscanner, MDEs, Labeldrucker)
Betriebliche Mobilität
5-15% typische Einsparungen
Ob ein gekaufter Fuhrpark, Travel, Leasingverträge oder Mobilitätslösungen, wir verschaffen Ihnen transparente Kostenstrukturen und setzen Einsparpotenziale gezielt um. Dabei analysieren wir Verträge und Prozesse, um ineffiziente Ausgaben zu reduzieren und Ihre Mobilitätsstrategie flexibel und effizient zu gestalten. So senken wir Ihre Gesamtkosten und optimieren Ihre Lösung langfristig.
Fahrzeuge
• Herstellerabkommen
• Leasing / Finanzierung
• Service-Dienstleistungen
• Flottenmanagement
• Kraftstoffbeschaffung
Travel
• OBE (Buchungs-/ Abrechnungstools)
• TMC (Reisebüro)
• Hotels
• Autovermietung
• Zahlungsdienstleister
• Fluggesellschaften
Jobrad / Mobiles Budget
• Anbieter von Verwaltungstools
Marketing
7-25% typische Einsparungen
Kreativagenturen
• Layout und Design
• Content-Produktion
Mediaagenturen
• Klassisch und Online
• Print und Digital
Messebau und Events
• Messestände
• Veranstaltungstechnik
• Catering
Retail- und POS-Ausstattung
• Digital Signage
• Shop in Shop
• Displays
Printprodukte
• Kataloge
• Broschüren und Verkaufsliteratur
• Direct Mailings
Werbeartikel
• Streuartikel
• Give-aways
Werbetechnik
• Großformatdruck
• Folienbeschriftungen
• Leuchtkästen
• Schilder
Foto- und Videoproduktion
• Packshots
• Produktfotografie
• UGC
Marketinglogistik
• Fulfillment
• Shops
• Packmittel
Repro und Bildbearbeitung
• Freisteller
• Druckvorstufe
• DTP
Pack- und Packhilfsmittel
5-25% typische Einsparungen
Packmittel aus Kunststoff
• Ampullen
• Becher
• Beutel
• Boxen/Schachteln
• Dosen
• Packmittel & Packhilfsmittel
• Flaschen
• Flakons
• Eimer/Fässer/Kanister
• Hülsen
• Kisten
• Transportverpackungen
• Trays
• Tuben
Packmittel aus Glas
• Ampullen
• Flaschen
• Flakons
• Verpackungsglas
Packmittel aus Holz
• Boxen/Schachteln
• Fässer
• Kisten
Packmittel aus Karton
• Becher
• Dosen
• Faltschachteln
• Zuschnitte
Packmittel aus Metall
• Aerosoldosen aus Aluminium
• Aerosoldosen aus Weißblech
• Becher
• Beutel
• Boxen/Schachteln
• Eimer/Fässer/Kanister
• Hülsen
• Kisten
• Transportverpackungen
• Tuben aus Aluminium
• Dosen
Packmittel aus Papier
• Becher
• Beutel
• Einschlag-/Einwickelpapier
• Hülsen
• Tragebeutel/Taschen
Packmittel aus Textilien, Vliese und Gewebe
• Netze
• Säcke
• Tragebeutel/-taschen
Packmittel aus Vollpappe
• Dosen
• Faltschachteln
• Hülsen
• Trommeln
• Zuschnitte
Packmittel aus Wellpappe
• Faltschachteln
• Kisten
• Transportverpackungen
• Trays
• Zuschnitte
Packmittel aus Verbundpackstoffen
• Becher
• Beutel
• Dosen
• Getränkeverpackungen
• Tragebeutel/Taschen
• Tuben
Etiketten & Labels
• Heißklebeetiketten
• Nassleimetiketten
• RFID- Etiketten
• Schrumpfetiketten (Sleeves)
• Selbstklebeetiketten
• Thermo-Transferbänder
Verpackungsmaterial
• Klebebänder
• Klebstoffe/Leim
• Verpackungsbänder
• Polster- und Füllmaterial
• Dosiereinsatz
• Kantenschutz
Folien
• Schrumpffolien
• Stretchfolien
• VCI Korrosionsschutzfolie
Paletten
• Boxpaletten aus Kunststoff
• Boxpaletten aus Metall
• Paletten aus Holz
• Paletten aus Kunststoff
• Paletten aus Metall
• Palettenaufsetzrahmen
• Palettensicherungshilfsmittel
Verpackungslizensierung
• Alles zum Thema Verpackungslizenzierung
Facilitymanagement
6-14% typische Einsparungen
Gängige Unterwarengruppen sind
• Gebäude- und Glasreinigung
• Maschinenreinigung
• Hausmeisterservice/Instandsetzung
• Sicherheitsdienste und Empfangsdienste
• Entsorgung
• Energiebeschaffung
• Technisches Facility Management
• Grünpflege und Winterdienst
• Brandschutz
• Baudienstleistungen
Hilfs- und Betriebsmittel
5-15% typische Einsparungen
Persönliche Schutzausrüstung
• Kopfschutz
• Augen- und Sichtschutz
• Fuß- und Knieschutz
• Gehörschutz
• Handschutz
• Atemschutz
• Schutzkleidung
• Fallschutz
• Hautschutz
Wäscheservice
• Arbeitskleidung
• Flachwäsche
• Mietwäsche
Betriebseinrichtung
• Büromöbel
• Sozialraumeinrichtung
• Betriebsausstattung
• Arbeitssicherheit
Bürobedarf und Zubehör
• Büromöbel
• Reinigungsmittel und Reinigungsgeräte
• Waschraumausstattung
• Küchenzubehör
Lagerausstattung und Zubehör
• Lagerregale/-schränke
• Lagerkästen/-behälter
• Transportgeräte
Elektromaterial
• Kabel und Leitungen
• Installation
• Gebäudetechnik
• Industriekomponenten
Schmiermittel/Chemikalien/Werkzeuge
• Elektrisch
• Nicht-Elektrisch
• Zubehör
Logistik
8-17% typische Einsparungen
Gängige Unterwarengruppen sind:
• Stückgut / LTL / FTL
• KEP / Sonderfahrten
• See- und Luftfracht
• Lager- und Intralogistik
• Zoll & Außenhandel
• Logistik Digitalisierung
• Logistik Outsourcing
Versicherungen, Personal- und Beratungsdienstleistungen
6-30% typische Einsparungen
Gängige Unterwarengruppen sind:
• Versicherungen
• Beratung/Dienstleistung
• Lohn- & Finanzbuchhaltungsservices
• Personalvermittlung/Recruiting
• Arbeitnehmerüberlassung
• Interims-Management
• Inhouse-Outsourcing
Unsere Erfolge sprechen für sich.
Optimierung von Versicherungs- und Maklerkosten
Unser Kunde aus der Branche Buchgroßhandel hatte hohe Versicherungs- und Maklerkosten sowie ein nicht Compliance-konformes Versicherungsprogramm mit bestehenden Deckungslücken. Die Prozesse waren ineffizient und führten zu unnötigen Kosten.
Ziel war es, die Versicherungs- und Maklerkosten zu reduzieren, Deckungslücken zu schließen und das Versicherungsprogramm auf Compliance zu bringen. Durch unsere Arbeit konnten Einsparungen von 35% bei den Versicherungskosten und 70% bei den Maklerkosten realisiert werden.
Ganzheitliche Optimierung
Unser Kunde aus der Konsumgüter- und Gastronomiebranche nutzte seinen Fuhrpark sowohl für Vertriebszwecke als auch zur Mitarbeitermotivation. Die bestehende Car-Policy war nur minimal definiert, Großkundenverträge oder Rahmenabkommen mit Herstellern lagen nicht vor.
Ziel war es, die Leasingkonditionen ganzheitlich zu überprüfen, Einsparpotenziale sichtbar zu machen und Prozesse über neue Rahmenvereinbarungen zu optimieren. Durch die Analyse sämtlicher Kosten und die Bewertung von Alternativen konnten am Ende Einsparungen von 9% beim Bestandslieferanten und 18% bei einem alternativen Anbieter erzielt werden.
Optimierung von Ladenbaumaterial
Unser Kunde, ein europaweit aktiver Non-Food-Discounter mit rund 4.000 Filialen, hatte einen konstant hohen Bedarf an Ladenbaumaterial durch Rebranding- und Expansionsmaßnahmen.
Ziel war u.a. ein Global Sourcing zu etablieren und die Beschaffungsstrategie im Hinblick auf zukünftige Expansionsgebiete zu optimieren. Dabei wurden sowohl der aktuelle Dienstleister bewertet als auch alternative Bezugsquellen identifiziert. Am Ende konnten Einsparungen von 10 % beim Bestandslieferanten und 27 % bei einem alternativen Anbieter realisiert werden.
Ihre Experten für die Optimierung indirekter Kosten.
Mit über 17 Jahren Erfahrung und mehr als 1.000 erfolgreichen Projekten sind wir die Experten für die Optimierung indirekter Kosten. Unsere spezialisierten Kompetenzteams decken alle indirekten Warengruppen ab und liefern maßgeschneiderte Lösungen für jedes Unternehmen.

"Viele Unternehmen unterschätzen, wie viel sich im indirekten Einkauf bewegen lässt. Wir bringen Transparenz in komplexe Strukturen, helfen bei der Auswahl der richtigen Lieferanten und schaffen die Grundlage für messbare Erfolge."
Vertrauen Sie auf die Zufriedenheit unserer Kunden.
Zufriedene Kunden
CLAAS
Der europäische Marktführer bei Mähdreschern und Weltmarktführer der selbstfahrenden Feldhäckslern produziert darüber hinaus unter anderem Traktoren, Grünland-Erntemaschinen, landwirtschaftliche Pressen und innovative landwirtschaftliche Informationstechnologien. Das im Jahr 1913 gegründete Familienunternehmen besitzt neben Standorten in Europa auch Niederlassungen in Amerika und Asien. Im Vordergrund des Unternehmens stehen der Effizienzgedanke und die Verantwortung für die nächsten Generationen.

CLAAS
Dalli
Die Dalli Group verbindet die Tradition und Werte ihrer mehr als 160-jährigen Firmengeschichte mit den Ansprüchen einer innovativen, leistungsstarken und zukunftsorientierten Unternehmensgruppe. Die international tätige Gruppe ist auf das Handelsmarkengeschäft spezialisiert und hat sich innerhalb von acht Jahren als zweitgrößter Hersteller in diesem Bereich etabliert. Die Produkte werden an fünf Standorten in Deutschland und den Niederlanden produziert. Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel sowie Kosmetik- und Sonnenschutzprodukte umfassen das Produktportfolio.

Dalli
Eissmann
Eissmann Automotive ist ein weltweit führender Partner der Automobilindustrie für hochwertige Innenraumkomponenten. Das Unternehmen steht für exzellente Leder- und Oberflächenverarbeitung, innovative Bedienmodule sowie Komplettlösungen im Fahrzeuginterieur. Mit modernster Technologie, Designkompetenz und internationaler Präsenz entwickelt Eissmann maßgeschneiderte Lösungen, die Funktionalität, Komfort und Ästhetik perfekt verbinden.

Eissmann
Grimme
„Über die gesamte Projektdauer erzielten sie eine Minimierung der Beschaffungskosten von rund 2,5 Mio. €.“ – Klemens Kalverkamp (Geschäftsführung). Die 1861 gegründete Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG ist ein weltmarktführender Hersteller für Kartoffeltechnik mit Sitz in Damme (Niedersachsen). Seit 2003 stellt das Unternehmen auch Maschinen für die Zuckerrübenernte sowie Gemüseanbau her und beschäftigt weltweit über 1.450 Mitarbeiter.

Grimme
Kamps
Das Familienunternehmen Kamps betreibt eine Bäckereikette und ist an über 500 Standorten vertreten. Sie produzieren und vertreiben tagtäglich Backwaren in über 65 Kamps Backstuben. Besonderen Wert liegt die Kette dabei auf die genaue Einhaltung der Kamps Rezepturen und die jahrelange Kompetenz und Erfahrung der Bäckermeister im Bäckereihandwerk. Mit knapp 540 Mitarbeitern erzielen sie einen Umsatz von 85 Millionen Euro.

Kamps
Kistenpfennig
Mit rund 430 Mitarbeitern an 34 Standorten und Vertriebsbüros in Deutschland, Rumänien, Polen und Luxemburg ist die Kistenpfennig AG ein weit verbreiteter technischer Großhandel. Das Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Mainz und beliefert seine Kunden, die überwiegend aus der Industrie stammen, mit 500.000 Artikeln aus über 18 Produktbereichen, darunter beispielsweise Kunststoffe, Elektrowerkzeuge, Schmier- und Schlauchtechnik sowie Anschlagmittel. Die Kistenpfennig AG bietet optimale Versorgung und die Senkung von Lagerkosten sowie einen benutzerfreundlichen Onlineshop. Zu dem kundenorientierten Service gehören darüber hinaus eine kostenfreie Shop-App sowie ein Konfektionierungs- und Anpassungsservice im eigenen Haus.

Kistenpfennig
Kuka
Die Kuka AG ist ein international tätiges Unternehmen mit rund 3 Mrd. Euro Umsatz. Mit rund 12300 Mitarbeitern, ist sie weltweit führender Anbieter von intelligenten Automatisierungslösungen – am Hauptsitz Augsburg und auf der ganzen Welt. Der Kundenstamm der Kuka AG beläuft sich einerseits auf die Automobilindustrie und andererseits die General Industry.

Kuka
Leifheit
Seit über 50 Jahren gehört die Firma Leifheit zu den führenden Anbietern von Haushaltswaren in Europa. Getreu nach dem Motto einfach „Immer eine Idee besser“. Kennzeichnend für die Marke Leifheit sind ihre innovativen Produkte in höchster Qualität und wegweisendem Design, um ihren Kunden das Leben zuhause zu erleichtern und zu verschönern.

Leifheit
LUEHR Filter GmbH & Co. KG
Die LÜHR Filter GmbH & Co. KG ist ein Entwickler und Produzent von Anlagen zur Luftreinhaltung. Das Familienunternehmen wurde im Jahr 1938 gegründet und ist mittlerweile weltweit tätig. LÜHR Filter bietet seinen Kunden zudem Engineering-, Service- und Wartungsleistungen sowie ein Lieferprogramm inklusive Gasübernahme.

LUEHR Filter GmbH & Co. KG
LUXHAUS
Bereits seit dem Jahr 1924 existiert der bayerische Energiesparhaushersteller Luxhaus. Das Familienunternehmen legt großen Wert auf Qualitätssicherung und beweist seinen Kunden mit diversen Auszeichnungen seine Kompetenz in Sachen Bauerfahrung. Rund 250 Kunden erfüllt Luxhaus jährlich den Traum vom eigenen Heim. Von der Grundstücksuche über die Architektur und Ausstattung bis hin zur Garantie: Luxhaus bietet das Rundum-Packet sowie modernste Technologien, um Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

LUXHAUS
Metz
Die Metz Aerials GmbH & Co. KG ist das führende Unternehmen im Bereich der Höhenrettung und versteht sich als Kompetenzzentrum für Hubrettungsgeräte. Metz ist Teil des Rosenbauer-Konzerns, dem weltweit führenden Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen. Um die 240 Mitarbeiter produzieren am Standort Karlsruhe Drehleitern und Hubrettungsbühnen für Feuerwehren rund um den Globus. Die Drehleitern des 1998 gegründeten Unternehmens zählen heute zu den zuverlässigsten Einsatzfahrzeugen. Seit Jahrzehnten rettet die Drehleitertechnik aus Karlsruhe vielen tausenden Menschen das Leben.

Metz
Schmitz Cargobull
Schmitz Cargobull ist Europas führender Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und Aufbauten. Mit innovativen Transportlösungen, modernster Technik und einem dichten Service- und Ersatzteilnetz sorgt das Unternehmen weltweit für zuverlässige und effiziente Logistik. Ob Kühlfahrzeuge, Pritschen- oder Kofferauflieger – Schmitz Cargobull steht für Qualität, Langlebigkeit und Partnerschaft in der Transportbranche.

Schmitz Cargobull
Seidensticker
Seidensticker gehört zu den bekanntesten Hemden- und Blusenherstellern Europas und steht seit über 100 Jahren für Qualität, Stil und Innovation. Das Familienunternehmen verbindet klassische Handwerkskunst mit modernem Design und schafft zeitlose Mode, die Eleganz und Komfort vereint. Mit internationaler Ausrichtung und nachhaltigem Anspruch bleibt Seidensticker seinem Credo treu: Mode mit Charakter für jeden Anlass.

Seidensticker
SITA Airport IT GmbH
„Ihre Kommunikation und Ihr Auftritt gegenüber unseren Lieferanten war stets im Sinne der SITA Airport IT GmbH und durch eine professionelle und strukturierte Vorgehensweise gekennzeichnet.“ – Dr. Christian Jahncke (Geschäftsführung). 2005 wurde SITA Airport IT als Gemeinschaftsunternehmen der SITA und des Düsseldorfer Flughafens gegründet. Bei SITA Airport IT handelt es sich, um eine ausgelagerte IT-Abteilung, die sich auf IT- und Kommunikationslösungen wie Einrichtung von WLAN und Hotspots sowie Kassenautomaten und Video-überwachung auf Parkplätzen für Flughafenbetreiber, Airlines und flughafennahe Bereiche konzentriert. Die SITA Airport IT GmbH hat seit September 2013, durch den Betrieb des Parkvogel-Parkhauses (undefinedwww.parkvogel.de), ihr Repertoire bezüglich Parking Solutions erweitert. Das Tochterunternehmen beschäftigt über 100 Mitarbeitende.

SITA Airport IT GmbH
Swisslog
Mit mehr als sechs Standorten in der Welt sorgt Swisslog mit ihren Healtcare Solutions für die Automatisierung von Krankenhausapotheken, im Pflegebereich, von Materialtransport und der Optimierung von Prozessen. Sie verbessern die Lagersysteme der Apotheken, verbessern den Transport und optimieren Arbeitsabläufe im Lager und Labor. Die Warehouse & Distribution Solutions sind in mehr als 20 Ländern der Welt zu finden. Die Warehouse & Distribution Solutions von Swisslog verbessern Prozesse in den Lagern. Durch die maschinellen „Träger“ wird der Transporte der Waren deutlich vereinfacht und beschleunigt.

Swisslog
Vaillant
Mit Hauptsitz in Remscheid widmet sich die Vaillant Group ihren Spezialgebieten Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik. Das international tätige Familienunternehmen produziert und entwickelt angepasste Produkte, Systeme und Dienstleistungen für das heimische Wohnen. Darunter zählen beispielsweise Heizgeräte, die auf herkömmlichen Energieträgern basieren oder Systemlösungen zur Nutzung regenerativer Energien. Die Vaillant Group setzt sich für verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber der Umwelt, den Mitarbeitern und der Gesellschaft ein und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit.

Vaillant
Valensina
„Trotz der teilweisen hohen Komplexität der Beschaffungsthemen aufgrund unserer Produktvielfalt und mehreren Standorten konnten schon nach kurzer Zeit erste Einsparungen umgesetzt werden.“ – Tino Mocken (Geschäftsführung). Das Unternehmen Valensina GmbH mit Hauptsitz in Mönchengladbach produziert und vertreibt ein breites Sortiment alkoholfreier Getränke, das alle Segmente dieses Marktes abdeckt. Zur Valensina GmbH gehören die sportfit Fruchtsaft GmbH & Co. KG in Mönchengladbach, die Wolfra Kelterei GmbH in Erding, die Dr. Siemer Getränke GmbH in Vechta und die FSP Frischsaft FRISCHE Produktions-GmbH in Mönchengladbach. Die Hauptmarken der sportfit GmbH sind die bekannten Premium-Fruchtsaftmarken „Valensina“ und „Hitchcock“, die Kult-Kindergetränkemarke „Dreh + Trink“ sowie die Marke „Donath“ aus der ältesten Saftkelterei Deutschlands.

Valensina
Volksbanken Raiffeisenbanken Münster
Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken ist ein Zusammenschluss von unabhängigen Unternehmen. Seit der Gründung der ersten Kreditgenossenschaften vor über 160 Jahren ist die Gruppe zu einer tragenden Säule des deutschen Finanzwesens herangewachsen – mit heute rund 190.000 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von über 1.000 Milliarden Euro. Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind Teil der FinanzGruppe.

Volksbanken Raiffeisenbanken Münster
Voss
VOSS Automotive ist ein internationaler Partner der Fahrzeugindustrie und spezialisiert auf innovative Leitungssysteme, Kupplungen und Komponenten für Fluid- und Luftmanagement. Mit modernster Technik, hoher Entwicklungskompetenz und jahrzehntelanger Erfahrung liefert VOSS Lösungen, die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in Fahrzeugen weltweit verbessern. Als zuverlässiger Systempartner gestaltet das Unternehmen aktiv die Mobilität der Zukunft – von klassischen Antrieben bis zur Elektromobilität.

Voss
Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Einkauf effizient, schnell und nachhaltig optimieren.
