Maschinen- Anlagenbau


KLOEPFEL Advanced Procurement ist Ihr Hebel für messbare Einkaufsoptimierung im Maschinen- und Anlagenbau.
Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sehen sich aktuell mit einer Vielzahl struktureller Herausforderungen konfrontiert. Volatile Rohstoff preise erschweren die Planung, technologische Umbrüche und neue ESG-Vorgaben erfordern schnelle Anpassung, und die Abhängigkeit von wenigen Lieferanten bringt zusätzliche Risiken mit sich. Gleichzeitig verhindern unklare Prozesse, fehlende Digitalisierung und wachsender Regulierungsdruck – etwa durch das Lieferkettengesetz – eine effiziente, resiliente Beschaffung. Die Folge sind unnötige Kosten, sinkende Flexibilität und strategische Blindspots im Einkauf.
Mit Methoden des Advanced Procurement unterstützen wir Sie dabei, Second Sources aufzubauen, Beschaffungsprozesse zu digitalisieren, Lieferantenstrategien anzupassen und Ihre Einkaufsorganisation resilienter aufzustellen. So sichern wir gemeinsam Versorgung, senken Kosten und schaffen Transparenz für bessere Entscheidungen.
Ausgezeichnet als BESTE BERATER – 10. Mal in Folge


Wir setzen uns innerhalb von 24h mit Ihnen in Verbindung!
Optimieren Sie Ihre Beschaffung mit maßgeschneiderten Lösungen
Die Vorteile von KLOEPFEL Advanced Procurement:
Über 17 Jahre Praxiserfahrung
Wir haben über 17 Jahren praktische Erfahrung im Einkauf und Supply Chain Management und sind branchenübergreifend tätig, mit besonderer Expertise im Maschinen- und Anlagenbau. Wir verstehen die spezifischen Herausforderungen im Einkauf und wissen, wie wir Sie in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich unterstützen können.
100% auf Erfolgsbasis - kein Risiko für Sie
Sind Sie im Maschinen- und Anlagenbau tätig und wollen Ihren Einkauf optimieren? Ganz ohne Risiko? Dann sind wir der perfekte Partner für Sie! Mit unserem 100% erfolgsbasierten Modell stellen wir sicher, dass Sie nur dann zahlen, wenn wir tatsächliche Ergebnisse für Sie liefern.
Ganzheitliche Begleitung
Wir begleiten Projekte von Anfang an und übernehmen Verantwortung bis zur Umsetzung. Statt nur Strategien zu liefern, arbeiten wir operativ mit, von der Analyse über Ausschreibungen bis zur erfolgreichen Implementierung.
Kollegen auf Zeit
Wir verstehen uns als Kollegen auf Zeit und liefern Einkaufsberatung auf Augenhöhe. Unser Team besteht aus ehemaligen Teamleitern, Einkaufsleitern, Arbeitsvorbereitern, Produktionsplanern und Ingenieuren aus der fertigenden Industrie. Statt nur Strategien zu übergeben, begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess, arbeiten pragmatisch mit und integrieren uns direkt in Ihr Team.
Mit KLOEPFEL Advanced Procurement zur Maximierung
- Von Anfang an dabei: Wir unterstützen Sie im Projekteinkauf und integrieren uns bereits ab Tag 1 der Produktentwicklung, um Einkaufsstrategien frühzeitig mitzudenken und optimal aufzustellen.
- Ganzheitliche und tiefgreifende Analyse: Wir betrachten Einkaufs- und Kostenstrukturen, Beschaffungsprozesse sowie die Gesamtkosten im Maschinenbau umfassend und systematisch.
- Technisches Sourcing: Wir analysieren Bauteile anhand technischer Spezifikationen, clustern sie nach Warengruppen und ermitteln für jede Kategorie den optimal passenden Lieferanten. So finden wir für jede Anforderung das technisch und wirtschaftlich ideale Bauteil.
- Out-of-the-Box-Denken: Wir hinterfragen bestehende Beschaffungs- und Denkmuster, entwickeln unkonventionelle Lösungsansätze und schaffen dadurch Raum für innovative Einkaufsstrategien mit messbarem Mehrwert.
- Technical Engineering: Wir unterstützen durch Kostenkalkulation, Wertanalysen sowie Optimierung von Produktdesign und Fertigungsprozessen.
- Matrizenbildung: Wir analysieren und strukturieren den bestehenden Beschaffungsprozess mithilfe transparenter Bewertungsmatrizen, um Schwachstellen aufzudecken und fundierte, vergleichbare Entscheidungen im Einkauf zu ermöglichen.
- Finanzielle Stabilität und Risikominimierung: Wir analysieren liquiditätssteigernde Maßnahmen wie Logistikkonzepte, Skontopotenziale und Rahmenbedingungen sowie potenzielle Risikolieferanten entlang der Lieferkette.
- Lieferantenscreening und -analyse: Wir führen eine umfassende Analyse bestehender Lieferanten durch und überprüfen, ob die richtigen Kriterien und Analysen zur Auswahl und Bewertung der Lieferanten angewendet werden.
- Detaillierte Informationen: Alle geeigneten Lieferanten bekommen relevante technische Informationen und können somit zeitnah sowie präzise bei der Ausschreibung Angebote machen.
- Erfolgsdreieck: Wir analysieren die Produkte des Kunden und optimieren den Engineering- Prozess, indem wir die Lieferantenmethoden anpassen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Durch unser technisches Know- how senken wir die Kosten direkt am Produkt. Im Anschluss erfolgt die Ausschreibung, wobei Engineering, Projektarbeit und Sourcing perfekt zusammenwirken, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Prüfung und Qualifizierung neuer Lieferanten: Wir unterziehen potenzielle neue Partner einer gründlichen Vorqualifikation nach den bewährten Kloepfel-Standards. Dabei stellen wir sicher, dass alle relevanten Qualitäts-, Leistungs- und Sicherheitsanforderungen erfüllt werden, um langfristige Partnerschaften aufzubauen.
- Ressourcenschonung: Indem wir die wichtigen Vorarbeiten übernehmen, entlasten wir Ihr Team und tragen so dazu bei, Ressourcen gezielt zu schonen. Dadurch können Sie Zeit und Kapazitäten effizienter nutzen.
- Szenarienbildung und Lieferantenstrategie: Wir entwickeln maßgeschneiderte Szenarien zur Lieferantenstrategie und definieren gemeinsam mit Ihnen die langfristige Ausrichtung. Dabei berücksichtigen wir Markttrends, Risiken und Chancen, um die optimale Lieferantenstruktur für Ihre Bedürfnisse zu schaffen.
- Ergänzende Unterstützung durch Negotiations-Team: Unser Negotiations-Team unterstützt uns aktiv bei bilateralen Verhandlungen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und alle relevanten Interessen effizient zu vertreten.
- Unterstützung bei Umstellung und Implementierung: Wir begleiten alle Schritte der Umstellung und Implementierung und sorgen für eine reibungslose Integration in bestehende Prozesse.
- Vertragsmanagement: Wir unterstützen Sie beim Abschluss von Lieferantenverträgen, indem wir alle relevanten geschäftlichen Aspekte berücksichtigen und dafür sorgen, dass die Vereinbarungen effizient und nachhaltig gestaltet werden.
TYPISCHE WARENGRUPPEN
Wir bearbeiten eine Vielzahl an Warengruppen
Wir bearbeiten typischerweise Warengruppen wie Blechteile, Dreh- und Frästeile, Gussteile, Schweißbaugruppen, Schaltschrankbau, Antriebstechnik und Elektrotechnik. Unser Fokus liegt dabei auf technisch anspruchsvollen Komponenten und fertigungstechnisch relevanten Bauteilen im Maschinen- und Anlagenbau.
Eine Auswahl an Warengruppen, die wir bearbeiten:
- Blechteile
- Dreh- und Frästeile
- Gussteile
- Schweißbaugruppen
- Schaltschrankbau
- Antriebstechnik und Elektrotechnik.
Unsere Erfolgsgeschichten:
Zerspanungswerkzeuge
Unser Kunde, ein Maschinenbauunternehmen mit großer Fertigungstiefe und mehreren Standorten, stand vor der Herausforderung, die hohen Beschaffungskosten für Zerspanungswerkzeuge zu optimieren. Die Beschaffung erfolgte dezentral, was zu ineffizienten Prozessen und höheren Kosten führte.
Ziel war es insbesondere, die Kosten zu senken, die Bedarfe aller Standorte zu bündeln und die Fertigungskosten sowie Maschinenlaufzeiten zu verbessern. Wir konnten eine Reduzierung der Gesamtkosten um 8,3% erzielen sowie die Taktzeiten um 19% verringern, bei gleichzeitig gleichbleibender Standzeit der Werkzeuge.
Dreh- und Frästeile
Unser Kunde, ein Weltmarktführer im Bereich Mess- und Regelungstechnik, fertigte wiederkehrende Dreh- und Frästeile, die in Messmitteln verbaut wurden, in Eigenproduktion. Aufgrund der wirtschaftlichen Unrentabilität dieser Eigenfertigung wurde eine Reduzierung der internen Fertigung angestrebt und das Outsourcing in Betracht gezogen.
Ziel war es, die Kosten für die wiederkehrenden Drehteile zu optimieren, Alternativlieferanten aufzubauen und eine zuverlässige Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Wir konnten eine Einsparung von 61% erzielen und die Versorgungssicherheit konnte durch Alternativlieferanten gesichert werden.
Getriebemotoren
Unser Kunde, ein weltweit führender Hersteller von Sondermaschinentechnologien, bezog seit Jahrzehnten Getriebemotoren für die Dosierung chemischer Substanzen von einem einzigen Entwicklungspartner. Stetige Preiserhöhungen konnten nicht abgewehrt werden, da eine enge Abhängigkeit von einem Monopollieferanten mit vollständigem Produkt Know-How bestand.
Ziel war es, diese Abhängigkeit zu verringern, eine Second Source aufzubauen und die Kostenstruktur zu verbessern. Wir konnten durch unsere Arbeit eine Einsparung von über 657.000 EUR bzw. 44% für 12 Monate erzielt und eine zweite Bezugsquelle erfolgreich qualifiziert.
Das sagen unsere Kunden:

„Aufgabenstellungen wurden mit hohem technischem Verständnis, praxisnah und zu unserer vollsten Zufriedenheit umgesetzt. Im Ergebnis wurden Einsparungen umgesetzt, die unsere Erwartungen deutlich übertrafen.“

„Wichtig für unsere Fachabteilungen war es, die Qualitätsstandards trotz Kosteneinsparungen nicht negativ zu beeinflussen. Dies ist Kloepfel Consulting in der Durchführung des Projektes sehr gut gelungen.“
„Für die Perrin GmbH endet „vorerst“ die Zusammenarbeit mit dem Team der „Kloepfel Consulting“. Wir möchten besonders das Wort „vorerst“ betonen, da wir gerne zu einem späteren Zeitpunkt auf Ihre Firma wieder zurückkommen würden, um ggf. weitere Projekte mit Ihnen durchzuführen.“
Ihre Experten für Einkaufsoptimierung im Maschinen- und Anlagenbau
Unser Team in der Einkaufsoptimierung für den Maschinen- und Anlagenbau besteht aus erfahrenen Praktikern aus der fertigenden Industrie, darunter ehemalige Einkaufsleiter, Teamleiter und Arbeitsvorbereiter. Ihre fundierte Praxiserfahrung sorgt für messbare Einsparungen und effiziente Beschaffungsprozesse.

Sascha Kramer
„Durch Verständnis der Fertigungsprozesse sowie Kenntnisse über Materialen und Werkstoffeigenschaften in Kombination und industrieübergreifender Erfahrung realisieren wir Einsparungen bis zu 17% – bei gleicher Qualität und Lieferfähigkeit.“

Alfons Tran
„Mit unserer langjährigen Erfahrung in Konstruktion und Produktionsprozessen sind wir in der Lage, die optimale Fertigungstechnologie und Maschine zur Herstellung der Bauteile nach dem Motto ‚richtige Teile für die richtige Maschine‘ zu identifizieren. Dies führt zu einer realisierbaren Einsparung von über 21%.“
Vertrauen Sie auf die Zufriedenheit unserer Kunden.
Desch
Desch ist führend in der Antriebstechnik und steht für Präzision, Zuverlässigkeit und Fortschritt. Seit Generationen entwickelt das Familienunternehmen aus Arnsberg Lösungen, die Maschinen weltweit antreiben.

Desch
Neutrik
Neutrik verbindet die Welt – buchstäblich. Als führender Anbieter von Steckverbindern steht das Unternehmen für Präzision, Zuverlässigkeit und Schweizer Ingenieurskunst.

Neutrik
Gallus
Das schweizerische Unternehmen aus St. Gallen mit knapp 600 Mitarbeitern fokussiert sich auf die Unterstützung und Begleitung der Etiketten- und Faltschachteldrucker. Mit einem umfassenden Leistungspaket von Maschinen und Dienstleistungen unterstützt und begleitet Gallus diese bei der erfolgreichen Herstellung ihrer Produkte. Das Unternehmen passt sich dabei individuell an die Bedürfnisse der Etiketten- und Faltschachteldrucker an, so bietet es beispielsweise Druckmaschinen, Stanzeinheiten, Zubehör wie Blister und Sleeves, Siebdruckplatten und einen eigenen Service- und Ersatzteildienst.

Gallus
Wafios
„Besonders geschätzt haben wir die angenehme und gute Zusammenarbeit, Ihre professionelle Arbeitsweise, sowie das synchrone Zusammenspiel zwischen Strategischem Einkauf und Beratern, die sich vor allem bei Verhandlungsgesprächen ideal ergänzten.“ – Thomas Hösle (Vorstand). Die Wafios AG ist ein deutscher High-Tech Maschinenhersteller mit etwa 760 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist unumstrittener Weltmarktführer im Bereich der Draht- und Rohrbiegemaschinen. Weiterhin bedeutende Geschäftsfelder sind die Bereiche Maschinen zur Herstellung von Formteilen und zum automatischen Biegen und Schweißen von Ketten. Wafios bekennt sich als Produzent leistungsfähiger Präzisionsmaschinen klar zum Standort Deutschland; in drei heimischen Werken wird Qualität „made in Germany“ erzeugt. Dennoch ist die Wafios AG mit über 70 Handelsvertretungen global aufgestellt. Dies belegt auch der Exportanteil von 65%.

Wafios
Gehring Technologies GmbH
Die Gehring Technologies ist ein Produzent von individuellen System- und Prozesslösungen für individuelle Anforderungen in der metallverarbeitenden Industrie. Das Unternehmen ist seit 1926 in diesem Bereich tätig und verfügt über 90 Jahre in Sachen Präzision. Der Fokus bei der Arbeit liegt auf der Hontechnologie sowie dem Laserstrukturieren, welche von Gering stets weiterentwickelt werden. Neben Deutschland ist das Unternehmen auch in China, Brasilien, Mexiko, Indien, den USA, Frankreich und Großbritannien tätig.

Gehring Technologies GmbH
Lemken
Lemken ist ein traditionsreiches Familienunternehmen und steht für nachhaltige Landwirtschaftstechnik. Mit innovativen Lösungen hilft es Landwirten weltweit, effizient und umweltschonend zu arbeiten.

Lemken
Interroll
Interroll ist weltweit führend in Materialflusslösungen. Mit Schweizer Präzision und Innovationskraft sorgt das Unternehmen für Bewegung in Logistik und Industrie.

Interroll
Aspen Pumps Group
Aspen Pumps Group ist Spezialist für innovative Pumpensysteme aus Großbritannien. Mit Leidenschaft für Effizienz und Qualität sorgt Aspen weltweit für zuverlässige Klimalösungen – einfach, sicher und nachhaltig.

Aspen Pumps Group
Heinzmann
Heinzmann entwickelt seit über 125 Jahren innovative Systeme für Motorsteuerung und Elektronik. Mit deutscher Ingenieurskunst und Leidenschaft prägt das Unternehmen nachhaltige Mobilität weltweit.

Heinzmann
Einkauf effizient, schnell und nachhaltig optimieren.
